Mehr über Reservierungen


Dieses Dokument bietet einen Überblick über Reservierungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Reservierungstypen finden Sie unter Reservierungstyp auswählen.

Wenn Sie eine Reservierung erstellen, prüft Compute Engine, ob die angeforderte Kapazität in der angegebenen Zone verfügbar ist. Wenn ja, reserviert Compute Engine Ressourcen, erstellt die Reservierung und Folgendes wird aktiviert:

  • Sie können die reservierten Ressourcen verwenden, um VM-Instanzen zu erstellen. Die reservierten Ressourcen bleiben verfügbar, bis Sie die Reservierung löschen.

  • Die reservierten Ressourcen werden bis zum Ablauf der Reservierung zum gleichen On-Demand-Tarif wie laufende VMs berechnet, einschließlich aller anwendbaren Rabatte.

Reservierungen sind nützlich für Wachstum, Migrationen oder die Notfallwiederherstellung.

Funktionsweise von Reservierungen

Eine Reservierung bietet ein hohes Maß an Sicherheit für die Kapazität für eine oder mehrere VMs mit der vom Nutzer angegebenen Konfiguration. Sie können auch eine Reservierung mit Compute Engine-Zusicherungen oder anderen Produkten, die VMs nutzen verwenden.

Wenn Sie eine Reservierung erstellen, definieren Sie folgende Attribute:

  • Automatisch löschen

    Mit der Option automatisch löschen wird angegeben, ob die Reservierung automatisch gelöscht werden soll, unabhängig davon, ob sie vollständig genutzt wird. Wenn Sie die Option zum automatischen Löschen aktivieren, wird die Reservierung standardmäßig innerhalb von zwei Stunden nach dem von Ihnen angegebenen Datum und der Uhrzeit oder zu einem benutzerdefinierten Datum und einer benutzerdefinierten Uhrzeit gelöscht. Das automatische Löschen von Reservierungen kann nützlich sein, um unnötige Gebühren für Reservierungen zu vermeiden, die über längere Zeit nicht genutzt werden.

  • Verbrauchstyp (automatisch oder spezifisch)
    • Eine automatisch aufgenommene Reservierung (Standard) kann von VMs mit einem Reservierungsaffinitätsattribut genutzt werden, das es ihnen ermöglicht, automatisch jede dieser Reservierungen zu nutzen. Dieser Verbrauchstyp ist nützlich, wenn Sie viele VMs erstellen und löschen und Ihre Reservierungen nach Möglichkeit nutzen möchten.
    • Eine spezifisch ausgewählte Reservierung kann nur von VMs mit einem Reservierungsaffinitätsattribut genutzt werden, das auf die spezifische Reservierung abzielt. Mit diesem Nutzungstyp lässt sich leichter nachvollziehen und steuern, welche VMs welche Reservierungen nutzen.
  • Freigabetyp (einzelnes Projekt oder freigegeben)
    • Eine Reservierung mit einem einzelnen Projekt (Standard) kann nur von VMs genutzt werden, die sich im selben Projekt wie die Reservierung befinden.
    • Eine freigegebene Reservierung kann von VMs in dem Projekt genutzt werden, in dem sich die Reservierung befindet, und allen anderen Projekten, für die die Reservierung freigegeben wird. Freigegebene Reservierungen können die Auslastung Ihrer Reservierungen verbessern und die Anzahl der Reservierungen reduzieren, die Sie erstellen und verwalten müssen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter Funktionsweise freigegebener Reservierungen.
  • Richtlinie zur Freigabe

    Mit der Freigaberichtlinie wird angegeben, ob eine Reservierung von GPU-VMs von benutzerdefinierten Trainingsjobs oder Vorhersagejobs in Vertex AI genutzt werden kann. Standardmäßig dürfen benutzerdefinierte Trainingsjobs oder Vorhersagejobs keine Reservierungen von GPU-VMs nutzen. Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie unter Reservierungen erstellen oder aktualisieren, die in Vertex AI verwendet werden.

  • Anzahl der VMs

    Die VM-Anzahl ist die Anzahl der VMs mit übereinstimmenden Attributen und Zonen, die Sie beim Erstellen einer Reservierung reservieren möchten. Nachdem Sie die Reservierung erstellt haben, können Sie die VM-Anzahl ändern.

  • VM-Attribute

    Die VM-Attribute beschreiben die Hardwareanforderungen (Arbeitsspeicher und CPUs) und optionalen Ressourcen (lokale SSD-Laufwerke und GPUs) für die VMs, die Sie reservieren möchten. Beim Erstellen einer Reservierung können Sie diese Attribute direkt oder basierend auf einer vorhandenen VM angeben oder die Attribute über eine Instanzvorlage angeben. Eine VM kann eine Reservierung nur dann in Anspruch nehmen, wenn sowohl die Attribute der VM als auch die VM-Attribute der Reservierung genau übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter Anforderungen.

  • Optional: Richtlinie für Ressourcenplatzierung (kompakt)

    Eine Richtlinie für die kompakte Platzierungen gibt an, dass sich die reservierten VMs möglichst nahe beieinander befinden sollen, um die Netzwerklatenz zwischen ihnen zu reduzieren.

Wenn Sie eine VM beenden, anhalten oder löschen, die eine Reservierung nutzt, wird die VM nicht mehr auf die Reservierung angerechnet. Die reservierte Kapazität wird wieder verfügbar.

Wenn Sie eine Reservierung löschen möchten, um die reservierte Kapazität freizugeben, aber alle VMs behalten möchten, die die Reservierung nutzen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Sie können eine automatisch genutzte Reservierung löschen, ohne VMs zu beenden oder anzuhalten. Nachdem Sie die Reservierung gelöscht haben, werden alle VMs, die sie verwendet haben, weiter ausgeführt. Für sie fallen weiterhin Kosten an.

  • Sie können eine spezifisch ausgewählte Reservierung nur löschen, wenn sie von keiner VM genutzt wird. Wenn Sie VMs beenden oder anhalten, können Sie sie nach dem Löschen der Reservierung nur neu starten oder fortsetzen, wenn Sie eine neue, spezifisch ausgerichtete Reservierung mit einem Namen, einer Zone und Attributen erstellen, die mit der gelöschten Reservierung übereinstimmen.

Funktionsweise freigegebener Reservierungen

Jede VM in einer gemeinsam genutzten Reservierung kann von einer VM entweder in dem Projekt, das die Reservierung erstellt hat (Inhaberprojekt), oder in einem der Projekte, mit denen die Reservierung gemeinsam genutzt wird (Nutzerprojekte), genutzt werden. Wenn eine VM keine freigegebene Reservierung mehr verwendet, kann die freigegebene Reservierung von einer anderen VM in einem der Projekte verwendet werden, für die die Reservierung freigegeben ist. Wenn eine freigegebene Reservierung mehrere VMs reserviert, können VMs aus mehreren Projekten dieselbe freigegebene Reservierung gleichzeitig nutzen.

Standardmäßig können für Einzelprojekte keine freigegebenen Reservierungen erstellt und geändert werden. Zum Erstellen und Ändern einer freigegebenen Reservierung in einem Projekt muss das Projekt in der Zulassungsliste der Organisationsrichtlinieneinschränkung für Inhaberprojekte für freigegebene Reservierungen (compute.sharedReservationsOwnerProjects) enthalten sein. Wenn Sie eine Reservierung freigeben, unterliegt diese zusätzlichen Kontingentanforderungen und ihr Nutzungsverhalten unterscheidet sich von Reservierungen für ein Einzelprojekt.

Voraussetzungen

Für alle Reservierungen gelten die folgenden Anforderungen:

  • Eine VM kann eine Reservierung nur dann in Anspruch nehmen, wenn alle folgenden Eigenschaften von VM und Reservierung genau übereinstimmen:

    • Projekt

      • Die Projektanforderungen variieren je nach Freigabetyp der Reservierung.
    • Zone

    • Maschinentyp

    • Mindest-CPU-Plattform

    • GPU-Typ und -Anzahl (falls vorhanden)

    • Typ und Anzahl der lokalen SSD-Laufwerke (falls vorhanden)

    • Reservierungsaffinität

      • Die Anforderungen für die Reservierungsaffinität variieren je nach Nutzungstyp der Reservierung.
    • Richtlinie für kompakte Platzierungen (falls vorhanden)

      • Eine Reservierung kann optional eine Richtlinie für kompakte Platzierung enthalten. Damit wird angegeben, dass sich die reservierten VMs möglichst nahe beieinander befinden sollen, um die Netzwerklatenz zwischen ihnen zu reduzieren. Wenn eine Reservierung eine Richtlinie für kompakte Platzierung angibt, kann sie nur von VMs genutzt werden, die dieselbe Richtlinie für kompakte Platzierung angeben.
    • Standorthinweis (falls vorhanden)

      • Eine Reservierung kann optional das Feld locationHint enthalten, das Sie nur beim Erstellen von Reservierungen oder VMs mit REST angeben können. Google empfiehlt, das Feld locationHint beim Erstellen von Reservierungen nicht anzugeben.
  • Sie müssen für die Ressourcen, die Sie reservieren möchten, in Ihrem Projekt ein ausreichendes Kontingent haben. Wenn die Reservierung erstellt wurde, wird das Kontingent für diese Ressourcen sofort verbraucht.

Zusätzliche Anforderungen für Reservierungen, die mit Zusicherungen verbunden sind

Darüber hinaus gelten für Reservierungen, die mit Zusicherungen verbunden sind, folgende Anforderungen:

  • Die Reservierungen müssen sich auf dasselbe Projekt und dieselbe Region wie die Zusicherung beziehen.

  • Die Reservierungen müssen sich auf dieselbe Maschinenfamilienreihe wie die Zusicherung beziehen. Sie können jedoch einen beliebigen Maschinentyp innerhalb dieser Maschinenfamilienserie auswählen.

  • Für die Reservierungen muss die Option zum automatischen Löschen deaktiviert sein.

  • Wenn in der Zusicherung GPUs, lokale SSD-Laufwerke oder beides angegeben sind, muss in der angehängten Reservierung (oder Kombination aus angehängten Reservierungen) genau die gleiche Anzahl und die gleichen Typen dieser Ressourcen wie in der Zusicherung angegeben sein.

Weitere Informationen finden Sie unter Reservierungen an ressourcenbasierte Zusicherungen anhängen.

Zusätzliche Anforderungen für Reservierungen, die aus einer Instanzvorlage erstellt werden

Wenn Sie eine Reservierung durch Angabe einer Instanzvorlage erstellen, sollten Sie außerdem Folgendes beachten:

  • Sie müssen Ihre Reservierung in derselben Region, Zone und demselben Projekt wie die Ressourcen in der Vorlage erstellen. Zum Beispiel:

    • Alle regionalen oder zonalen Ressourcen, die in einer Instanzvorlage angegeben sind, z. B. ein Maschinentyp oder ein Laufwerk, werden eingeschränkt die Verwendung der Vorlage an den Standorten, an denen diese Ressourcen vorhanden sind. Wenn Ihre Instanzvorlage beispielsweise ein vorhandenes Laufwerk in der Zone us-central1-a angibt, müssen Sie Ihre Reservierung in derselben Zone erstellen.

    • Eine Instanzvorlage enthält projektspezifische Einstellungen, sodass Sie nur auf eine Instanzvorlage im selben Projekt zugreifen und diese verwenden können. Für die Projekte, für die eine freigegebene Reservierung freigegeben ist, müssen Sie ähnliche Vorlagen in diesen Projekten erstellen oder VMs erstellen, indem Sie Attribute direkt angeben.

  • Wenn die Instanzvorlage eine Richtlinie für kompakte Platzierungen festlegt, müssen Sie eine bestimmte Reservierung erstellen. Wenn Sie dann die VMs für die Nutzung der Reservierung erstellen, müssen Sie die Reservierung spezifisch nach Namen auswählen. Andernfalls können die VMs die Reservierung nicht nutzen.

Zusätzliche Kontingentanforderungen für freigegebene Reservierungen

Außerdem gelten für das Inhaber- und das Nutzerprojekt einer freigegebenen Reservierung die folgenden Kontingentauswirkungen:

  • Inhaberprojekt: Das Inhaberprojekt verbraucht Kontingent wie folgt:

    • Beim Erstellen der freigegebenen Reservierung wird das Kontingent des Inhaberprojekts für die gesamten reservierten Ressourcen verwendet.

    • Wenn reservierte Ressourcen verwendet werden, wird das Kontingent für die Ressourcen, die das Inhaberprojekt verwendet, auf das Inhaberprojekt angerechnet.

  • Nutzerprojekte: In Nutzerprojekten wird das Kontingent nur dann verbraucht, wenn die reservierten Ressourcen genutzt werden, und nur für die Ressourcen, die genutzt werden.

Nehmen wir beispielsweise an, dass Projekt A (das Inhaberprojekt) eine freigegebene Reservierung für 10 Ressourcen erstellt und die Reservierung für Projekt B und C (die Nutzerprojekte) freigibt. Beim Erstellen der freigegebenen Reservierung wird das Kontingent für 10 Ressourcen von Projekt A verwendet. Wenn Projekt A und Projekt B jeweils zwei reservierte Ressourcen nutzen, wird für jedes Projekt Kontingent für zwei Ressourcen verbraucht. Insgesamt verbraucht Projekt A ein Kontingent für 12 Ressourcen, Projekt B ein Kontingent für 2 Ressourcen und Projekt C ein Kontingent für 0 Ressourcen, da es die Reservierung nicht genutzt hat.

Zusätzliche Anforderungen für Reservierungen mit Richtlinien für kompakte Platzierung

Wenn Sie eine Richtlinie für kompakte Platzierung für eine Reservierung angeben möchten, müssen außerdem die folgenden Anforderungen erfüllt sein:

  • Die Richtlinie für kompakte Platzierungen muss Reservierungen unterstützen:

    • In der Richtlinie für kompakte Platzierung darf kein Wert für die maximale Entfernung von 1 angegeben werden.

    • Die Richtlinie für kompakte Platzierung kann jeweils nur in einer Reservierung angegeben werden.

  • Die Reservierung muss Richtlinien für kompakte Platzierungen unterstützen:

    • Sie können eine Richtlinie für kompakte Platzierung nur für eine On-Demand-Reservierung für ein einzelnes Projekt mit gezielter Ausrichtung angeben, die nicht an eine Zusage gebunden ist.

    • Die von der Reservierung reservierten VMs müssen von der Richtlinie für kompakte Platzierung unterstützt werden:

      • Die Zone der Reservierung muss sich in der Region der Richtlinie für kompakte Platzierung befinden.

      • Die Anzahl der VMs in der Reservierung darf die maximale Anzahl von VMs, die von der Richtlinie für kompakte Platzierung unterstützt wird, nicht überschreiten.

      • Der Maschinentyp der Reservierung muss von Richtlinien für kompakte Platzierung unterstützt werden.

Beschränkungen

Für alle Reservierungen gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Sie können Reservierungen nur mit den folgenden Google Cloud-Produkten verwenden:

    • Batch
    • Compute Engine
    • Dataflow
    • Dataproc
    • Google Kubernetes Engine
    • Vertex AI
  • Sie können pro Reservierung bis zu 1.000 VMs reservieren.

  • Sie können keine A4- oder A3-Ultra-VMs reservieren.

  • Sie können A3 Mega-, A3 High- oder A3 Edge-VMs nur über spezifisch ausgewählte Reservierungen reservieren.

  • Sie können Reservierungen nicht mit den folgenden Compute Engine-Ressourcen verwenden:

    • Maschinentypen f1-micro und g1-small

    • Spot-VMs oder VMs auf Abruf

    • Knoten für einzelne Mandanten

  • Sie können das Reservierungsaffinitätsattribut von VMs nur so aktualisieren, dass automatisch jede übereinstimmende Reservierung (ANY_RESERVATION) oder keine Reservierungen (NO_RESERVATION) genutzt werden.

Zusätzliche Einschränkungen für Reservierungen, die mit Zusicherungen verbunden sind

Außerdem gelten für Reservierungen, die mit Zusicherungen verbunden sind, die folgenden Einschränkungen:

  • Sie können Reservierungen nur an ressourcenbasierte Zusicherungen anhängen.

  • Sie können Reservierungen nur beim Kauf Ihrer Zusicherung anhängen.

  • Sie können eine bestimmte Reservierung nur an eine einzelne Zusicherung anhängen.

  • Sie können eine Reservierung, die mit einer Nutzungszusicherung verbunden ist, nicht löschen oder ihre Größe ändern. Lesen Sie stattdessen die Informationen unter Reservierungen ersetzen, die mit Zusicherungen verbunden sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Reservierungen an ressourcenbasierte Zusicherungen anhängen.

Zusätzliche Einschränkungen für freigegebene Reservierungen

Außerdem gelten für freigegebene Reservierungen die folgenden Einschränkungen:

  • Sie können Reservierungen nur für Projekte in der Organisation des Projekts freigeben, für das die Reservierung erstellt wurde.

  • Jede freigegebene Reservierung kann für 1 bis 100 Nutzerprojekte freigegeben werden.

  • Für jede Organisation können Sie bis zu 100 freigegebene Reservierungen für jede einmalige Kombination von VM-Attributen erstellen.

  • Sie können nur Reservierungen auflisten, die für ein bestimmtes Projekt erstellt wurden. Dies bedeutet, dass jede freigegebene Reservierung nur in dem Projekt aufgeführt wird, für das sie erstellt wurde. Es ist nicht möglich, alle freigegebenen Reservierungen einer Organisation oder alle Reservierungen, die für ein bestimmtes Projekt freigegeben wurden, aufzulisten.

  • Wenn Sie eine freigegebene Reservierung durch Angabe einer Instanzvorlage erstellen, können nur die Nutzer in Ihrem Projekt auf dieselbe Instanzvorlage zugreifen und sie zum Erstellen von VMs oder anderen Reservierungen verwenden.

  • Sie können beim Erstellen einer freigegebenen Reservierung keine Richtlinie für kompakte Platzierungen angeben.

  • Wenn Sie ein Projekt, das freigegebene Reservierungen verwendet, in eine neue Organisation verschieben, werden die freigegebenen Reservierungen nicht in die neue Organisation migriert. Alle freigegebenen Reservierungen, die in diesem Projekt erstellt wurden, werden gelöscht. Reservierungen aus der vorherigen Organisation, die für dieses Projekt freigegeben wurden, können in der neuen Organisation nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument unter Funktionsweise freigegebener Reservierungen.

Sie können die Einschränkungen einiger dieser Anforderungen gemäß den Best Practices für freigegebene Reservierungen mindern.

Zusätzliche Einschränkungen für Reservierungen mit Richtlinien für kompakte Platzierung

Außerdem gelten für Reservierungen, die eine Richtlinie für kompakte Platzierungen angeben, die folgenden Einschränkungen:

  • Richtlinien für kompakte Platzierung können nicht für mehrere Reservierungen freigegeben werden. Stattdessen müssen Sie für jede Reservierung, auf die Sie eine Richtlinie für kompakte Platzierung anwenden möchten, eine separate Richtlinie für kompakte Platzierung verwenden.

  • Sie können nur Richtlinien für kompakte Platzierung festlegen. Alle anderen Arten von Ressourcenrichtlinien, z. B. Instanzzeitpläne oder Snapshot-Zeitpläne, werden nicht unterstützt.

Abrechnung

Reservierungen werden zu den gleichen Tarifen wie die reservierten Ressourcen abgerechnet, einschließlich der gleichen On Demand-Preise und 1-Minuten-Mindestgebühren wie für nicht reservierte, laufende VMs. Rabatte für kontinuierliche Nutzung, Rabatte für zugesicherte Nutzung und benutzerdefinierte Preise gelten ebenso wie für ausgeführte VMs.

Angenommen, Sie haben das folgende Szenario:

  • Sie haben eine Zusicherung für 3 vCPUs in us-central1.
  • Sie betreiben 5 vCPUs in us-central1-a.
  • Sie haben eine Reservierung für 10 vCPUs in us-central1-a.

Reservierungen mit Rabatten für zugesicherte Nutzung.

In diesem Szenario stellt Google Cloud Ihnen Folgendes in Rechnung:

Von Holds Anzahl der vCPUs
Preis mit Rabatt für zugesicherte Nutzung 3
On-Demand-Preis (2 vCPUs verwendeter Reservierungen + 5 vCPUs nicht verwendeter Reservierungen) 7

Eine Reservierung verursacht die Gebühren für ihre reservierten Ressourcen, solange die Reservierung vorhanden ist, unabhängig davon, ob die Ressourcen verwendet werden oder nicht. Während der Nutzung einer Reservierung fallen für eine VM keine doppelten Ressourcengebühren an, da der Reservierung die Kosten für die reservierten Ressourcen bereits in Rechnung gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter VM-Preise.

Außerdem können Sie die Nutzungstrends Ihrer Reservierungen beobachten, um unnötige Kosten durch nicht genutzte Ressourcen zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter Nutzung von Reservierungen überwachen.

Zusätzliche Abrechnungsinformationen für freigegebene Reservierungen

Für die Verwendung freigegebener Reservierungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sie werden zum gleichen Preis wie Compute Engine-Reservierungen für ein Einzelprojekt abgerechnet. Allerdings kann das Projekt, für das freigegebene Reservierungen bei Nutzung für unterschiedliche Projekte in Rechnung gestellt werden, für verschiedene CUDs infrage kommen.

Das Abrechnungsprojekt und der Preis für freigegebene Reservierungen werden so verwaltet:

  • Abrechnungsprojekt: Standardmäßig werden die Gebühren für die freigegebene Reservierung dem Inhaberprojekt in Rechnung gestellt. Wenn aber eine Ressource aus einer freigegebenen Reservierung von einem Nutzerprojekt verwendet wird, erfolgt stattdessen die Reservierungsabrechnung für das Nutzerprojekt.
  • Abrechnungsrabatte: Standardmäßig wird für die Abrechnung der On-Demand-Preis verwendet. Wenn Sie jedoch Anspruch auf CUDs für das Abrechnungsprojekt oder das mit diesem Projekt verknüpfte Cloud-Rechnungskonto haben, wird stattdessen der Rabattpreis verwendet.

Nächste Schritte