Die Red Hat-Wissensdatenbank bietet Ihnen Zugriff auf Artikel, Lösungen, Produktdokumentation und Community-Diskussionen.
Die Red Hat-Wissensdatenbank ist normalerweise nur verfügbar, wenn Sie ein Abo direkt bei Red Hat erworben haben. Google Cloud hat jedoch eine Partnerschaft mit Red Hat geschlossen,um allen Red Hat Enterprise Linux (RHEL)-Nutzern auf Google CloudZugriff auf die Red Hat-Wissensdatenbank zu ermöglichen. Diese Option ist über die Google Cloud Console als Einmalanmeldung (SSO) verfügbar.
Diese SSO-Option für die Red Hat Knowledgebase ist verfügbar, unabhängig davon, ob Ihre VM-Instanzen PAYG- (Pay as you go) oder BYOS-Betriebssystem-Images (Bring your own subscription) von RHEL verwenden.
Wenn Sie über die Google Cloud Konsole auf die Red Hat-Wissensdatenbank zugreifen, erhalten Sie 24 Stunden lang Zugriff auf das Portal, ohne dass eine Authentifizierung erforderlich ist. Nach 24 Stunden läuft das Token ab und Sie müssen sich noch einmal über die SSO-Funktion der Google Cloud -Konsole authentifizieren.
Voraussetzungen
Für den Zugriff auf die Red Hat Knowledgebase benötigen Sie eine VM-Instanz, die ein RHEL-Betriebssystem-Image verwendet. Die VM-Instanz muss außerdem die folgenden Anforderungen erfüllen:
- An die VM muss eine BYOS- oder PAYG-RHEL-Lizenz angehängt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Mit einer VM verknüpfte Lizenzen ansehen.
- Die VM muss den Status
RUNNING
haben. Wenn Sie den Status einer VM aufrufen möchten, sehen Sie sich die Details der VM an.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Compute-Betrachter (roles/compute.viewer
) für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Aufrufen der Red Hat-Wissensdatenbank benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierte Rolle enthält die Berechtigungen, die zum Aufrufen der Red Hat-Wissensdatenbank erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um die Red Hat-Wissensdatenbank aufzurufen:
-
compute.projects.get
-
compute.instances.get
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Red Hat-Wissensdatenbank aufrufen
Sie können über die Google Cloud -Konsole auf die Red Hat-Wissensdatenbank zugreifen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:
Klicken Sie auf eine beliebige RHEL-VM, die Sie ausführen. Die VM muss sich im Status
RUNNING
befinden, um auf den Link zur Red Hat-Wissensdatenbank zugreifen zu können.Klicken Sie auf Red Hat Knowledgebase.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zu RHEL-Betriebssystem-Images in Compute Engine
- RHEL-FAQ