Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Leistungsmesswerte für die asynchrone Replikation aufrufen.
Weitere Informationen zur asynchronen Replikation finden Sie unter Asynchrone Replikation.
Messwerte
Sie können die folgenden Messwerte für die asynchrone Replikation in Cloud Monitoring aufrufen:
Messwert
Beschreibung
Anzahl der asynchron gesendeten Replikationen (disk/async_replication/sent_bytes_count)
Die Deltaanzahl der Byte, die über das regionenübergreifende Netzwerk gesendet werden.
Asynchrone Replikationszeit seit der letzten Replikation (disk/async_replication/time_since_last_replication)
Die Anzahl von Sekunden seit der letzten Replikation, auch als Recovery Point Objective (RPO) bezeichnet.
Anzahl der gesendeten Byte überwachen
Mit dem Messwert Anzahl der asynchron gesendeten Replikationen können Sie die durchschnittliche Anzahl der gesendeten Byte grafisch darstellen. Stichproben werden jede Minute genommen. Die Anzahl der gesendeten Bytes entspricht den Daten, die Ihre Arbeitslast in den Blockspeicher schreibt. Dies wirkt sich auf die Geschwindigkeit der Replikation aus.
Google Cloud Rufen Sie in der Console die Seite Cloud Monitoring > Metrics Explorer auf.
Klicken Sie im Bereich Messwert auswählen auf das Menü Messwert.
Laufwerk (disk) auswählen
Wählen Sie die Liste der aktiven Messwertkategorien für das Laufwerk und dann Anzahl gesendeter asynchroner Replikationsbyte (disk/async_replication/sent_bytes_count) aus.
Klicken Sie auf Anwenden.
Wählen Sie im Menü Transformieren eine der folgenden Optionen aus:
Wenn Sie die Gesamtzahl der gesendeten Byte sehen möchten, wählen Sie Keine aus.
Wenn Sie die Anzahl der pro Sekunde gesendeten Bytes sehen möchten, wählen Sie Rate aus.
Führen Sie im Abschnitt Filter folgende Schritte aus:
Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Klicken Sie in das Feld Label, um eine Liste der verfügbaren Labels aufzurufen. Wählen Sie unter der Überschrift Ressourcenlabels die Option project_id aus. Belassen Sie den Wert Vergleich auf = (equals). Geben Sie im Feld Wert Ihre Projekt-ID ein oder wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Wählen Sie im Feld Label die Option disk_id aus. Belassen Sie den Wert Vergleich auf = (equals). Geben Sie im Feld Wert die ID des primären Laufwerks ein, das repliziert wird, oder wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Weitere Optionen.
Wählen Sie im Menü Ausrichtungsfunktion eine Ausrichtungsfunktion aus. Die Ausrichtungsfunktion Mittelwert zeigt die durchschnittliche Anzahl der pro Minute gesendeten Byte, während die Ausrichtungsfunktion Max. die höchste Anzahl der pro Minute gesendeten Byte zeigt.
Wählen Sie im Menü Min. Ausrichtungszeitraum einen Ausrichtungszeitraum aus. Der Ausrichtungszeitraum muss mindestens eine Minute betragen.
RPO überwachen
Mit dem Messwert Asynchrone Replikationszeit seit der letzten Replikation können Sie die Anzahl der Sekunden seit der letzten Replikation (RPO) grafisch darstellen.
Google Cloud Rufen Sie in der Console die Seite Cloud Monitoring > Metrics Explorer auf.
Klicken Sie auf der Seite Metrics Explorer auf Abfrage hinzufügen.
Klicken Sie im Bereich Messwert auswählen auf das Menü Messwert.
Laufwerk (disk) auswählen
Wählen Sie die Liste der aktiven Messwertkategorien für das Laufwerk und dann Asynchrone Replikationszeit seit der letzten Replikation (disk/async_replication/time_since_last_replication) aus.
Klicken Sie auf Anwenden.
Fügen Sie im Bereich Filter Filter für Ihre Projekt-ID und Laufwerk-ID hinzu:
Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Klicken Sie in das Feld Label, um eine Liste der verfügbaren Labels aufzurufen. Wählen Sie unter der Überschrift Ressourcenlabels die Option project_id aus. Belassen Sie den Wert Vergleich auf = (equals). Geben Sie im Feld Wert Ihre Projekt-ID ein oder wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Filter hinzufügen.
Wählen Sie im Feld Label die Option disk_id aus. Belassen Sie den Wert Vergleich auf = (equals). Geben Sie im Feld Wert die ID des primären Laufwerks ein, das repliziert wird, oder wählen Sie sie aus.
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf Weitere Optionen.
Wählen Sie im Menü Ausrichtungsfunktion eine Ausrichtungsfunktion aus. Die Ausrichtungsfunktion Mittelwert zeigt die durchschnittliche Anzahl der Sekunden seit der letzten Replikation an, während die Ausrichtungsfunktion Max. die höchste Anzahl von Sekunden seit der letzten Replikation anzeigt.
Wählen Sie im Menü Mindestausrichtungszeitraum einen Ausrichtungszeitraum aus. Der Ausrichtungszeitraum muss mindestens eine Minute betragen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis document provides instructions on how to view performance metrics for Persistent Disk Asynchronous Replication using Cloud Monitoring.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can monitor the \u003ccode\u003eAsync replication sent bytes count\u003c/code\u003e metric to track the number of bytes sent through the cross-region network, which affects replication speed.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003eAsync replication time since last replication\u003c/code\u003e metric allows you to monitor the Recovery Point Objective (RPO) by tracking the time in seconds since the last replication.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBoth metrics require you to filter by project ID and disk ID within the Cloud Monitoring Metrics Explorer to view relevant data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe content includes step-by-step instructions on how to set up the needed filters and alignement functions within the Metrics explorer to monitor both sent byte count and the RPO.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Review Asynchronous Replication performance\n\n*** ** * ** ***\n\nThis document describes how to view performance metrics for\nAsynchronous Replication.\n\nTo learn more about Asynchronous Replication, see\n[About Asynchronous Replication](/compute/docs/disks/async-pd/about#performance).\n\nMetrics\n-------\n\nYou can view the following Asynchronous Replication metrics in\n[Cloud Monitoring](/monitoring/docs/monitoring-overview):\n\nMonitor sent byte counts\n------------------------\n\nUse the **Async replication sent bytes count** metric to graph the average\nnumber of byte sent, sampled every minute. The number of sent bytes represents\nthe data your workload writes to block storage, which affects the speed of\nreplication.\n\n1. In the Google Cloud console, go to the\n **Cloud Monitoring \\\u003e Metrics Explorer** page.\n\n [Go to the Metrics Explorer page](https://console.cloud.google.com/monitoring/metrics-explorer)\n2. In the **Select a metric** section, click the **Metric** menu.\n\n3. Select **Disk** (`disk`).\n\n4. Select the **Disk** active metric category list, and then select\n **Async replication sent bytes count**\n (`disk/async_replication/sent_bytes_count`).\n\n5. Click **Apply**.\n\n6. In the **Transform** menu, select one of the following:\n\n - To view the total number of sent bytes, select **None**.\n - To view the number of bytes sent per second, select **Rate**.\n7. In the **Filters** section, do the following:\n\n 1. Click **Add filter**.\n 2. Click inside the **Label** box to view the list of available labels. Under the heading **Resource labels** , select **project_id** . Leave the **Comparison** value set to `= (equals)`. In the **Value** field, type or select your project ID. Click **Done**.\n 3. Click **Add filter**.\n 4. In the **Label** box, select **disk_id** . Leave the **Comparison** value set to `= (equals)`. In the **Value** field, type or select the ID of the primary disk that is replicating.\n 5. Click **Done**.\n8. Click **More options**.\n\n9. In the **Alignment function** menu select an alignment function. The\n **Mean** alignment function shows the average number of bytes sent per minute,\n while the **Max** alignment function shows the highest number of bytes sent\n per minute.\n\n10. In the **Min alignment period** menu, select an alignment\n period. The alignment period must be at least one minute.\n\nMonitor RPO\n-----------\n\nUse the **Async replication time since last replication** metric to graph the\nnumber of seconds since the last replication was done (RPO).\n\n1. In the Google Cloud console, go to the\n **Cloud Monitoring \\\u003e Metrics Explorer** page.\n\n [Go to the Metrics Explorer page](https://console.cloud.google.com/monitoring/metrics-explorer)\n2. On the **Metrics Explorer** page, click **Add query**.\n\n3. In the **Select a metric** section, click the **Metric** menu.\n\n4. Select **Disk** (`disk`).\n\n5. Select the **Disk** active metric category list, and then select\n **Async replication time since last replication**\n (`disk/async_replication/time_since_last_replication`).\n\n6. Click **Apply**.\n\n7. In the **Filters** section, add filters for your project ID and disk ID:\n\n 1. Click **Add filter**.\n 2. Click inside the **Label** box to view the list of available labels. Under the heading **Resource labels** , select **project_id** . Leave the **Comparison** value set to `= (equals)`. In the **Value** field, type or select your project ID. Click **Done**.\n 3. Click **Add filter**.\n 4. In the **Label** box, select **disk_id** . Leave the **Comparison** value set to `= (equals)`. In the **Value** field, type or select the ID of the primary disk that is replicating.\n 5. Click **Done**.\n8. Click **More options**.\n\n9. In the **Alignment function** menu, select an alignment function. The\n **Mean** alignment function shows the average number of seconds since the last\n replication was done , while the **Max** alignment function shows the highest\n number of seconds since the last replication was done .\n\n10. In the **Min alignment period** menu, select the select an alignment\n period. The alignment period must be at least one minute.\n\n11. Optional: Save the chart.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn how to customize Asynchronous Replication chats with [Metrics Explorer](/monitoring/charts/metrics-explorer).\n- Learn more about [Asynchronous Replication](/compute/docs/disks/async-pd/about)."]]