Auf dieser Dokumentationsseite wird beschrieben, wie Sie mit Gemini Dimensionen, Dimensionsgruppen und Messwerte in einem LookML-Projekt erstellen. Das Generieren von LookML-Codevorschlägen als Reaktion auf geschriebene Prompts ist eine Gemini in Looker-Funktion, die in Looker-Instanzen (Original) und Looker (Google Cloud Core)-Instanzen verfügbar ist.
Gemini in Looker unterstützt Sie mithilfe generativer KI bei der Arbeit mit Ihren Daten.
Weitere Informationen dazu, wie und wann Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet
Diese Seite richtet sich an Looker-Entwickler.
Hinweise
Wenn Sie Gemini in der Looker IDE verwenden möchten, beachten Sie die folgenden Anforderungen:
- Gemini in Looker muss für Ihre Looker-Instanz aktiviert sein:
- Für Looker (Original) muss auf der Instanz Looker 25.2 oder höher ausgeführt werden und Gemini in Looker muss in den Administratoreinstellungen aktiviert sein. Eine ausführliche Anleitung zum Aktivieren finden Sie auf der Dokumentationsseite Administratoreinstellungen – Gemini in Looker.
- Bei Looker (Google Cloud Core) muss die Instanz für Gemini in Looker in der Google Cloud Console aktiviert sein. Eine detaillierte Anleitung zum Aktivieren finden Sie auf der Dokumentationsseite Gemini in Ihrer Looker (Google Cloud Core)-Instanz verwalten.
- Ihnen muss eine Looker-Rolle zugewiesen sein, die die Berechtigung
develop
für mindestens ein Modell in einem LookML-Projekt enthält. - Ihnen muss die Looker-Rolle Gemini zugewiesen sein.
Gemini in der Looker IDE verwenden
So verwenden Sie Gemini zum Erstellen von LookML in Ihrem Looker-Projekt:
- Aktivieren Sie in Ihrer Looker-Instanz den Entwicklermodus.
- Öffnen Sie Ihr Projekt in der Looker-IDE.
- Öffnen Sie mit dem Dateibrowser der IDE eine LookML-Ansichtsdatei, in die Sie LookML einfügen möchten.
Wählen Sie in der Seitenleistenauswahl das Symbol Hilfe beim Programmieren aus.
Klicken Sie bei geöffnetem Bereich Hilfe beim Programmieren auf eine Zeile in Ihrer LookML-Ansichtsdatei, um den Cursor dort zu platzieren. Je nach LookML-Dateityp und Position des Cursors in der Datei bietet Gemini passende Optionen, z. B. Dimension erstellen oder Messwert erstellen.
Wählen Sie im Bereich Hilfe beim Programmieren eine der folgenden Optionen aus:
- Dimensionsgruppe erstellen
- Dimension erstellen
- Messwert erstellen
- Weitere Codevorschläge: Mit dieser Option können Sie verschiedene LookML-Elemente ausprobieren. Denken Sie daran, dass Gemini eine Technologie im Frühstadium ist. Prüfen und testen Sie daher alle Ausgaben, bevor Sie sie bereitstellen.
Beschreiben Sie im Textfeld des Bereichs Hilfe beim Programmieren in natürlicher Sprache die Dimension, Dimensionsgruppe oder Messwert, die Sie erstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Tipps zur Verwendung von Gemini in der Looker IDE und Beispielprompts auf dieser Seite.
Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Symbol Senden, um Ihre Anfrage an Gemini zu senden. Gemini antwortet mit vorgeschlagenem Code.
Mit dem vorgeschlagenen Code haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Schaltfläche Einfügen, um sich eine Vorschau des vorgeschlagenen LookML in Ihrer Datei anzusehen. Sie können den Cursor in eine andere Zeile in der Datei verschieben, um eine Vorschau an einer anderen Stelle zu sehen, bevor Sie den LookML-Code in die Datei einfügen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die vorgeschlagene LookML manuell zu ändern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen, um den LookML-Code an der Cursorposition in die Datei einzufügen.
- Geben Sie Feedback zum vorgeschlagenen Code, indem Sie das Daumen-hoch-Symbol (Diese Antwort war hilfreich) oder das Daumen-runter-Symbol (Diese Antwort entspricht nicht meinen Erwartungen) auswählen.
- Klicken Sie auf den Link Neuen Codevorschlag, um von vorn zu beginnen und einen neuen Prompt für Gemini einzugeben.
Klicken Sie in Ihrer LookML-Datei auf Änderungen speichern.
So prüfen Sie das LookML:
- Verwenden Sie den LookML-Validator, um Ihre LookML zu prüfen.
- LookML in einem Explore testen
Tipps zur Verwendung von Gemini in der Looker IDE
Hier sind einige Tipps zur Verwendung von Gemini in der Looker IDE:
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Prompts auf Englisch verfassen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Einschränkungen bei Gemini für Google Cloud .
- Im Bereich Hilfe beim Programmieren wird kein Kontext aus einem vorherigen Prompt in der Unterhaltung beibehalten. Prompts werden auch nicht über Logins und Aktualisierungen hinweg beibehalten.
- Wenn Sie von Gemini vorgeschlagene LookML verwenden, sollten Sie Ihre LookML immer mit dem LookML Validator validieren und Ihre neuen Felder in einem Explore testen.
- Je nach Anfrage schlägt Gemini möglicherweise LookML vor, in dem auf Felder in anderen Ansichtsdateien verwiesen wird. Wenn Sie Ihrer Datei vorgeschlagenes LookML hinzufügen, speichern Sie die Datei und führen Sie den LookML-Validator aus. Im LookML-Validator werden Fehler angezeigt, wenn Sie Ihrer Modelldatei
include
-Anweisungen hinzufügen müssen.
Beispiel-Prompts
Hier sind einige Beispiel-Prompts und die zugehörigen Ergebnisse:
Dimension mit Längen- und Breitengrad erstellen
Hier sehen Sie einen Prompt, in dem mit der Option Dimension erstellen Gemini aufgefordert wird, eine neue Dimension basierend auf den Feldern longitude
und latitude
zu erstellen, die in der Ansichtsdatei definiert sind:
show coordinates with longitude and latitude
Gemini gibt diesen vorgeschlagenen Code zurück:
dimension: coordinates {
type: location
sql_latitude: ${TABLE}.latitude ;;
sql_longitude: ${TABLE}.longitude ;;
}
Sie können diese LookML in einem Explore überprüfen, indem Sie das neue Feld coordinates
zusammen mit den Feldern longitude
und latitude
auswählen, auf denen es basiert. Da die Dimension von Gemini mit type:location
erstellt wurde, enthalten die Explore-Ergebnisse einen Hyperlink, über den die Koordinaten auf einer Karte angezeigt werden können:
Messwert für den Gesamtumsatz des aktuellen Tages erstellen
Hier sehen Sie einen Prompt, in dem mit der Option Create a measure (Messwert erstellen) Gemini aufgefordert wird, einen neuen Messwert für die Summe aller heutigen Bestellungen zu erstellen:
show the total sale price of today's orders
Gemini gibt diesen vorgeschlagenen Code zurück:
measure: todays_orders {
type: sum
sql: ${basic_order_items.sale_price} ;;
filters: [basic_order_items.created_at_date: "today"]
}
Feedback geben
Sie können Feedback zum generierten LookML-Code im Bereich Hilfe beim Programmieren geben. Wenn das generierte LookML korrekt aussieht, klicken Sie auf das Symbol thumb_up „Mag ich“. Wenn die generierte LookML falsch aussieht oder nicht Ihren Erwartungen entspricht, klicken Sie auf das Symbol thumb_down „Gefällt mir nicht“.