Häufig gestellte Fragen zu Google Distributed Cloud mit Air Gap

Kann Distributed Cloud ohne Internetverbindung betrieben werden?

Ja, Distributed Cloud ist eine vollständig getrennte Lösung mit Air Gap. Es ist nicht von einer Verbindung zu Google Cloudabhängig.

Kann ich meine eigene Hardware verwenden und nur die Software installieren?

Nein, Distributed Cloud ist eine konvergierte Lösung aus Hardware und Software.

Was ist der Unterschied zwischen einem gehosteten Proof of Concept (POC) und einem On-Premise-POC?

Ein „gehosteter“ POC ist ein kurzfristiger POC, mit dem Kunden Distributed Cloud-Dienste testen können, ohne Hardware versenden und installieren zu müssen. Kunden können sich per Remotezugriff in einer Distributed Cloud-Instanz anmelden und die Leistung und Funktionen des Dienstes bewerten.

Ein „On-Premise“-POC ist für Kunden, die eine praxisorientiertere Erfahrung wünschen, bei der die Hardware an eine vertrauenswürdige Kundeneinrichtung geliefert und dort installiert wird. Mit diesem POC können Nutzer beurteilen, wie die Hardware und Software von Distributed Cloud mit ihrer aktuellen Infrastruktur interagieren, Arbeitslasten testen, die nicht für die Produktion bestimmt sind, und IT-Betreiber mit dem System vertraut machen.

Wie viel Hardware ist mindestens erforderlich, damit Distributed Cloud ausgeführt werden kann?

Ein Distributed Cloud-Produktionssystem kann auf nur vier Hardware-Racks ausgeführt werden und kann skaliert werden, wenn der Kunde zusätzliche Kapazität benötigt.

Wo finde ich weitere Informationen zu Distributed Cloud?

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Distributed Cloud. Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich an uns.

Wie wird Distributed Cloud unterstützt?

Distributed Cloud kann vollständig von Google oder von einem vertrauenswürdigen Partner verwaltet werden. Google bietet unseren Betriebspartnern umfassenden Support und diese Partner bieten ihren Endnutzern Support.

Wird für Distributed Cloud eine benutzerdefinierte Google-Infrastruktur verwendet?

Nein. Distributed Cloud ist für den Betrieb mit branchenüblichen Racks und Geräten konzipiert, damit Kunden auf eine globale, vertrauenswürdige Lieferkette zugreifen können.

Ist Distributed Cloud ein verwaltetes Cloud-Angebot?

Ja. Endnutzer nutzen Cloud-Dienste, die von Distributed Cloud als verwaltete Cloud-Dienste bereitgestellt werden. Distributed Cloud umfasst eine umfassende Suite von Betriebstools, Runbooks und Prozessen, um Kunden eine hochwertige Cloud-Umgebung zu bieten, unabhängig davon, ob sie direkt von Google oder von einem vertrauenswürdigen lokalen Betriebspartner bereitgestellt wird.

Ich bin Softwareanbieter. Wie kann ich Distributed Cloud-Kunden die Nutzung meines Produkts ermöglichen?

Mit Distributed Cloud Marketplace können Softwareanbieter zertifizierte Software in Air-Gap-Umgebungen bereitstellen. Wenn Sie mit dem Softwarezertifizierungsprogramm für Distributed Cloud beginnen möchten, wenden Sie sich unter gdc-hosted-isv-cert@google.com an uns.

Welche Partner können GDC heute betreiben?

Wir haben gerade unser erstes Partnerabkommen mit Proximus in Belgien und Luxemburg unterzeichnet und erwarten, dass im Laufe des Jahres weitere folgen werden. Im Allgemeinen arbeiten wir auf Länderebene mit den besten Betreibern zusammen, je nach den Bedürfnissen unserer Kunden in diesem Markt. Kunden wählen in der Regel einen Betriebspartner basierend auf behördlichen oder Souveränitätsanforderungen aus.

Was kostet Distributed Cloud?

Die Preise für die Distributed Cloud-Evaluierungskonfiguration beginnen bei 300.000 $pro Monat. Distributed Cloud bietet zusätzliche flexible kommerzielle Modelle und Cloud-Abrechnungsfunktionen, einschließlich der Kennzeichnung von Ressourcen, die Budgetierung und die Weiterbelastung zwischen verschiedenen Organisationen ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Distributed Cloud-Website. Wenn Sie Ihre Anforderungen an eine Air-Gap-Cloud besprechen möchten, füllen Sie das Distributed Cloud-Formular aus. Ein Mitglied unseres Teams wird sich dann bei Ihnen melden.