Wiederherstellung erstellen

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine manuelle Wiederherstellung für eine Sicherung in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gap erstellen.

Bei der manuellen Wiederherstellung können Sie eine bestimmte Sicherungsversion auswählen, um den Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherzustellen.

Hinweise

Um eine Wiederherstellung für eine Sicherung zu erstellen, benötigen Sie Folgendes:

  • Eine vorhandene Sicherung. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Reihe von Sicherungen planen.
  • Die erforderliche Identitäts- und Zugriffsrolle:

    • Für PA-Nutzer:
      • Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Verwaltet Sicherungsressourcen wie Sicherungs- und Wiederherstellungspläne in Nutzerclustern. Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „User Cluster Backup Admin“ (user-cluster-backup-admin) zuzuweisen.
    • Für AO-Nutzer:
      • Backup Creator: Erstellt manuelle Sicherungen und führt Wiederherstellungen durch. Bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen die Rolle „Backup Creator“ (backup-creator) zuzuweisen.
    • Weitere Informationen finden Sie unter Rollendefinitionen.

Wiederherstellung erstellen

Erstellen Sie eine Wiederherstellung mit der GDC-Konsole oder der API.

Console

  1. Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
  3. Wählen Sie ein Projekt aus.
  4. Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
  5. Suchen Sie in der Liste der Sicherungen die Sicherung, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
  6. Wählen Sie einen Wiederherstellungsplan aus der Liste der Tarife aus, die für diese Sicherung gelten.
  7. Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung für die Wiederherstellung ein.
  8. Klicken Sie auf Wiederherstellen.

API

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte ManualClusterRestoreRequest-Ressource, um Wiederherstellungen aus vorhandenen ClusterRestorePlan-Ressourcen durchzuführen. Geben Sie die folgenden Ressourcen an:

  • Die ClusterBackup-Ressource, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Der Name des ClusterRestore, das Sie erstellen möchten
  • Der ClusterRestorePlan, der mit dem ClusterBackupPlan des ClusterBackup übereinstimmt.

Hier sehen Sie ein Beispiel für eine ManualClusterRestoreRequest-Ressource:

apiVersion: backup.gdc.goog/v1
kind: ManualClusterRestoreRequest
metadata:
  name: RESTORE_NAME
  namespace: PROJECT_NAMESPACE
spec:
  clusterRestoreName: RESTORE_NAME
  clusterRestorePlanName: RESTORE_PLAN
  clusterBackupName: BACKUP_NAME

Ersetzen Sie Folgendes:

  • RESTORE_NAME: Der Name der Clusterwiederherstellung, die Sie erstellen möchten.
  • PROJECT_NAMESPACE: der Name Ihres GDC-Projekts.
  • RESTORE_PLAN ist der Name des Cluster-Wiederherstellungsplans, von dem diese Cluster-Wiederherstellung abgeleitet wird.
  • BACKUP_NAME: die wiederherzustellende Clustersicherung. Diese ClusterBackup-Ressource muss der ClusterBackupPlan-Ressource zugeordnet sein, auf die sich der Clusterwiederherstellungsplan bezieht. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Reihe von Wiederherstellungen planen.

    Nachdem Sie eine ManualClusterRestoreRequest initiiert haben, wird eine benutzerdefinierte ClusterRestore-Ressource erstellt.

Nächste Schritte