Arbeitslasten sichern

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie manuelle Sicherungen erstellen, vorhandene Sicherungen ansehen und vorhandene Sicherungen für Clusterarbeitslasten in Google Distributed Cloud (GDC) Air-Gapped löschen.

Hinweise

Zum Erstellen, Aufrufen und Löschen von Sicherungen benötigen Sie Folgendes:

  • Die erforderliche Identitäts- und Zugriffsrolle:

    • Für Nutzer mit der Rolle „Plattformadministrator“:
      • Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Verwaltet Sicherungsressourcen wie Sicherungs- und Wiederherstellungspläne in Nutzerclustern. Bitten Sie Ihren IAM-Administrator der Organisation, Ihnen die Rolle „User Cluster Backup Admin“ (user-cluster-backup-admin) zuzuweisen.
    • Für Nutzer mit der Rolle „Application Operator“ (AO):
      • Backup Creator: Erstellt manuelle Sicherungen und führt Wiederherstellungen durch. Bitten Sie Ihren Projekt-IAM-Administrator, Ihnen die Rolle „Backup Creator“ (backup-creator) zuzuweisen.
    • Weitere Informationen finden Sie unter Rollendefinitionen.
  • AO-Nutzer können manuelle Sicherungen nur über einen vorhandenen Sicherungsplan durchführen.

Manuelle Sicherung erstellen

Wenn Ihr Sicherungsplan einen Zeitplan für die Sicherung definiert, werden die Sicherungen automatisch nach diesem Zeitplan erstellt. Sie können auch manuell eine Sicherung außerhalb des Zeitplans Ihres Sicherungsplans erstellen. So können Sie beispielsweise Ihre Arbeitslasten sichern, bevor Sie ein Upgrade Ihrer Anwendungen ausführen. Eine Sicherung enthält keine Informationen zur Clusterkonfiguration, z. B. Knotenkonfigurationen, Knotenpools, anfängliche Clustergröße oder aktivierte Funktionen.

In einer Sicherung werden zwei Arten von Daten erfasst:

  • Konfigurationssicherung: Eine Reihe von Kubernetes-Ressourcenbeschreibungen, die aus dem API-Server des Clusters extrahiert wurden, der die Sicherung ausführt.
  • Volume-Sicherung: Eine Sicherung von PersistentVolumeClaims.

Console

  1. Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
  3. Klicken Sie auf den Tab Sicherungspläne.
  4. Klicken Sie auf das Abo, das Sie für die Sicherung verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf Sicherung starten.
  6. Geben Sie einen Sicherungsnamen und eine optionale Beschreibung ein.
  7. Legen Sie fest, wie viele Tage die Sicherung aufbewahrt werden soll. Nach Ablauf dieser Anzahl an Tagen wird die Sicherung automatisch gelöscht.
  8. Legen Sie die Anzahl der Tage fest, an denen Sicherungen nicht gelöscht werden können.
  9. Klicken Sie auf Start.

API

Die manuelle Sicherung muss auf einen vorhandenen Sicherungsplan für die Sicherungskonfiguration verweisen und die Sicherung muss durch Ausführen eines ManualClusterBackupRequest erstellt werden.

Hier ein Beispiel für eine ManualClusterBackupRequest:

apiVersion: backup.gdc.goog/v1
kind: ManualClusterBackupRequest
metadata:
  name: manualbackuprequest-test
  namespace: PROJECT_NAME
spec:
  clusterBackupName: "backup-test"
  clusterBackupPlanRef: "backupplan-test"
  deleteLockDays: 5
  retainDays: 6

Ersetzen Sie PROJECT_NAME durch den Namen Ihres GDC-Projekts.

Dieses Beispiel enthält die folgenden Werte:

Wert Beschreibung
clusterBackupName Der Name der zu erstellenden Sicherung.
clusterBackupPlanRef Der Name des ClusterBackupPlan, der für die Konfiguration der Sicherung verwendet werden soll. Der Sicherungsplan muss im selben Namespace wie die ManualClusterBackupRequest vorhanden sein.
deleteLockDays Verhindert das Löschen der Sicherung für die angegebene Anzahl von Tagen nach der Erstellung der Sicherung. Dadurch wird die retentionPolicy in der ClusterBackupPlan überschrieben.
retainDays Löscht Sicherungen, sobald die angegebene Anzahl von Tagen nach der Erstellung der Sicherung erreicht ist. Dieser Wert überschreibt den retentionPolicy im ClusterBackupPlan. Aufbewahrungsrichtlinien überschreiben nicht die Aufbewahrungsrichtlinien des Speicherorts und dürfen 90 Tage nicht überschreiten.

Sicherung ansehen

Nutzer mit der Rolle „User Cluster Backup Admin“ (user-cluster-backup-admin) können alle Sicherungen in der Organisation sehen. Nutzer mit der Rolle „Backup Creator“ (backup-creator) können alle Sicherungen in einem Projekt sehen.

Console

  1. Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
  3. Klicken Sie auf Projekt auswählen, um je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt auszuwählen:
    • Administrator für Nutzercluster-Sicherungen: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungen in einer Organisation zu sehen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt zu sehen.
    • Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
  5. Klicken Sie in der Liste auf ein Backup, um die zugehörigen Details aufzurufen.

kubectl

So rufen Sie eine Liste Ihrer Sicherungen auf:

kubectl get clusterBackups

Beispiel für die Ausgabe:

NAME            STATE
backup-test   Succeeded

Sicherung löschen

Sicherungen können nicht durch eine reguläre Interaktion mit dem Kubernetes API-Server gelöscht werden. Verwenden Sie zum Löschen einer Sicherung die GDC-Konsole oder führen Sie einen DeleteClusterBackupRequest aus.

Console

Löschen Sie die Sicherung auf dem Tab Sicherungen:

  1. Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
  3. Klicken Sie auf Projekt auswählen, um je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt auszuwählen:
    • Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungen in einer Organisation aufzurufen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
    • Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungen in einem Projekt aufzurufen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
  5. Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menü der Sicherung, die Sie löschen möchten.
  6. Geben Sie den Namen der Sicherung in das Textfeld ein.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherung löschen, um das Löschen dieser Sicherung abzuschließen.

Alternativ können Sie die Sicherung löschen, indem Sie in einem Sicherungsplan auf den Namen der Sicherung klicken:

  1. Melden Sie sich in der GDC-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Sicherung für Cluster.
  3. Klicken Sie auf Projekt auswählen und wählen Sie je nach Rolle eine Organisation oder ein Projekt aus:
    • Administrator für Sicherungen von Nutzerclustern: Wählen Sie eine Organisation aus, um alle Sicherungspläne in einer Organisation aufzurufen, oder wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungspläne in einem Projekt aufzurufen.
    • Backup Creator: Wählen Sie ein Projekt aus, um alle Sicherungspläne in einem Projekt aufzurufen.
  4. Klicken Sie auf den Tab Sicherungspläne.
  5. Klicken Sie auf den Namen des Sicherungsplans, der die Sicherung enthält, die Sie löschen möchten.
  6. Klicken Sie auf den Tab Sicherungen.
  7. Klicken Sie auf den Namen der Sicherung, die Sie löschen möchten.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ersatzschlüsseldienst löschen.
  9. Geben Sie den Namen des Back-ups in das Textfeld ein.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um das Löschen dieses Backups abzuschließen.

kubectl

senden Sie eine DeleteClusterBackupRequest-Anfrage.

apiVersion: backup.gdc.goog/v1
kind: DeleteClusterBackupRequest
metadata:
  name: deletebackuprequest-test
  namespace: PROJECT_NAME
spec:
  clusterBackupRef: "backup-test"

Ersetzen Sie PROJECT_NAME durch den Namen Ihres GDC-Projekts.

Dieses Beispiel enthält die folgenden Werte:

  • backupName: der Name der Sicherung, die gelöscht wird. Dieses Backup muss im selben Namespace wie die DeleteClusterBackupRequest vorhanden sein.
  • DeleteClusterBackupRequest: Die Ressource, die die benutzerdefinierte Sicherungsressource aus dem Cluster löscht und alle mit dieser Sicherung verknüpften Artefakte aus dem Speicherort der Sicherung entfernt, einschließlich der Volume-Daten.

Nächste Schritte