Auf dieser Seite werden die Schritte beschrieben, die zum Konfigurieren eines Google Cloud -Projekts für die Telefonieintegration erforderlich sind.
Google Cloud -Projekt auswählen oder erstellen
SIP-Trunks sind nur aus Kommunikationsgründen mit einem Projekt verbunden, ihre Auswirkungen sind jedoch nicht auf ein bestimmtes Projekt beschränkt.
Sie haben beispielsweise drei verschiedene Projekte (Entwicklung, Test, Produktion). Wenn derselbe SIP-Trunk für die gesamte SBC-zu-GTP-Kommunikation verwendet wird, ist nur die erste Anfrage zum Erstellen des SIP-Trunks erfolgreich. Die restlichen Anfragen zum Erstellen des SIP-Trunks in derselben Region/mit demselben Hostnamen schlagen fehl.
Wir empfehlen, ein separates Projekt nur für die Verwaltung von SIP-Trunks zu verwenden. So kann ein anderes Team für die Trunks verantwortlich sein und in der Trunk-Benutzeroberfläche verschiedene Gruppen von SBCs für Entwicklung, Tests und Produktion einrichten.
Wenn Sie Dienste von Google Cloudnutzen möchten, müssen Sie ein Projekt erstellen. In Projekten können Sie alle Ihre Google Cloud -Ressourcen organisieren. Ein Projekt umfasst Mitarbeiter, aktivierte APIs (und andere Ressourcen), Monitoring-Tools, Zahlungsinformationen sowie Authentifizierungs- und Zugriffssteuerungen. Sie können wahlweise ein Projekt erstellen oder Ihre Google Cloud Ressourcen durch Erstellen mehrerer Projekte in einer Ressourcenhierarchie organisieren. Notieren Sie sich beim Erstellen eines Projekts die Projekt-ID. Diese ID benötigen Sie für API-Aufrufe. Weitere Informationen zu Projekten finden Sie in der Dokumentation zu Resource Manager.
In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.
Berechtigungen
- Rufen Sie in der Google Cloud Console IAM & Verwaltung -> IAM auf.
- Wählen Sie entweder ein vorhandenes Dienstkonto aus oder erstellen Sie ein neues und weisen Sie ihm die Rolle
Dialogflow API Admin
zu. Diese Rolle ist für die Telefonieintegration erforderlich.
API-Zugriff auf Telefonnummer
Für die Verwendung der Telefonnummer-API-Methoden ist ein spezieller Zugriff erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Google-Ansprechpartner, um weitere Informationen zu erhalten.
Dialogflow, Unterhaltungsprofil und Telefonnummer konfigurieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie ein Unterhaltungsprofil für Conversational AI mit einer zugehörigen Telefonnummer der Google Telephony Platform (GTP) erstellen.
- Rufen Sie Colab Enterprise auf. Aktivieren Sie bei Aufforderung die APIs für Compute Engine, Dataform und Vertex.
- Klicken Sie auf Notebooks importieren und wählen Sie URL als Datenquelle aus. Geben Sie diese GitHub-Repository-URL ein und klicken Sie dann auf IMPORT.
- Geben Sie im Feld
PROJECT_ID
die Google Cloud Projekt-ID des Projekts ein, das Sie mit der Integration verknüpfen möchten. Ihre vorhandenen Projekte finden Sie im Drop-down-Menü oben auf der Seite in der Cloud Console. - Geben Sie die gewünschte Region in das Feld
REGION
ein. Alle Dialogflow-Regionen werden unterstützt. - Lassen Sie das Feld
JWT
entweder unverändert oder geben Sie hier IhrenJWT
-Wert ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird standardmäßig SSO verwendet. - Klicken Sie oben im Bereich Projekt auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um diesen Codeabschnitt auszuführen. Erlauben Sie dem Notebook, auf Ihre Google-Anmeldedaten zuzugreifen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Maximieren Sie den Abschnitt Conversational AI für SIP/SIPREC konfigurieren. Klicken Sie unter Create a dummy Dialogflow ES agent... (Einen Dummy-Dialogflow ES-Agent erstellen) auf Show code (Code anzeigen) und führen Sie den Code ohne Änderungen aus. Dadurch wird ein Dummy-Dialogflow ES-Agent erstellt und seine Stufe auf „Enterprise“ festgelegt. Für den Zugriff auf Dialogflow API-Endpunkte ist ein Dummy-Dialogflow ES-Agent erforderlich. Jedes Google Cloud Projekt kann nur einen Dialogflow ES-Agent haben.
- Maximieren Sie den Abschnitt Script to create a
ConversationProfile
... (Script zum Erstellen einesConversationProfile
...), um den Code aufzurufen.CONVERSATION_PROFILE_NAME
: Kann ein beliebiger String sein. Sie können den Standardwert verwenden oder einen eigenen Wert eingeben.SECURITY_SETTINGS
: Kann ein beliebiger String sein. Sie können den Standardwert verwenden oder einen eigenen Wert eingeben.PHONE_NUMBER_COUNTRY_CODE
: Geben Sie den Ländercode ein, den Sie mit Ihrer GTP-Telefonnummer verknüpfen möchten.CX_AGENT_NAME
: Geben Sie den Namen des Agents für konversationelle KI-Agents (Dialogflow CX) ein, dem das generierte Konversationsprofil zugeordnet werden soll.
- Führen Sie den Code aus. Die Ausgabe enthält den Namen des generierten
ConversationProfile
, die Sicherheitseinstellungen und die GTP-Telefonnummer. - Rufen Sie die Dialogflow ES-Konsole auf, um zu prüfen, ob ein Agent mit dem Namen
Dummy_ES_agent
erstellt wurde. Klicken Sie auf Einstellungen, um zu prüfen, ob der Agent mit dem richtigenGoogle Cloud -Projekt verknüpft ist und ob er auf die Essentials-Version aktualisiert wurde. - Öffnen Sie die Agent Assist Console.
Klicken Sie im linken Menü auf Unterhaltungsprofile, um zu prüfen, ob ein Unterhaltungsprofil mit der eingegebenen
CONVERSATION_PROFILE_NAME
erstellt wurde. - Rufen Sie die Conversational AI Insights-Konsole auf. Prüfen Sie, ob alle Unterhaltungstranskripte, die mit Ihrem Agent für konversationelle KI (Dialogflow CX) verknüpft sind, importiert wurden.
(Optional) Kontingenterhöhung für die Anrufdauer des Dialogflow CX-Telefonie-Gateways anfordern
Dialogflow ES Essentials- und Conversational Agents-Abos (Dialogflow CX) enthalten Standardkontingente. Wenn Sie Dialogflow überhaupt nicht verwenden, sondern beispielsweise nur Agent Assist, Transcription oder Call Recording, entspricht Ihr Standardkontingent dem Kontingent für Dialogflow ES Essentials.
Sie haben die Möglichkeit, eine Kontingenterhöhung zu beantragen, wenn dies aufgrund Ihres geschätzten Traffics erforderlich ist. In den meisten Anwendungsfällen reicht das Standardkontingent für die Einrichtung und das Testen aus. Für Laufzeitanwendungen ist jedoch eine Erhöhung erforderlich. Weitere Informationen zu Kontingenten und eine Anleitung zum Anfordern einer Erhöhung finden Sie auf der Dialogflow-Seite zu Kontingenten.
(Optional) Audit-Logging für die Dialogflow API aktivieren
Optional können Sie Audit-Logs für die Dialogflow API (dialogflow.googleapis.com) für Administratorlesevorgänge, Datenlesevorgänge und Datenschreibvorgänge aktivieren. So können Sie alle einzelnen Conversational AI API-Aufrufe und die für die Autorisierung und Nutzung verwendeten Anmeldedaten sehen. Das kann bei der Fehlerbehebung und beim Debugging hilfreich sein.
Nächste Schritte
Informationen zum Einrichten und Konfigurieren eines SBC