Spanner-Migrationstool für die Migration von MySQL-Schemas verwenden

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie das Spanner-Migrationstool (SMT) verwenden, um Ihr MySQL-Schema zu Spanner zu migrieren. SMT kann Ihr MySQL-Schema lesen und in ein Spanner-Schema konvertieren, doppelte Indexe entfernen und Vorschläge zur Schemaoptimierung machen.

Hinweise

Prüfen Sie, ob Sie SMT installiert und eingerichtet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Spanner-Migrationstool einrichten.

Schema konfigurieren

Nachdem Sie Ihre Quelldatenbank und Spanner mit SMT verbunden haben, liest das Tool Ihr MySQL-Schema und konvertiert es in ein Spanner-Schema. Das Tool konvertiert keine gespeicherten Prozeduren oder Trigger.

Wenn Sie einen Bericht zur Schemaumstellung aufrufen möchten, rufen Sie in der Web-UI die Seite Schema konfigurieren auf und klicken Sie auf Bewertung ansehen.

Dieser Bericht enthält eine allgemeine Bewertung der Schemakonvertierung sowie detaillierte Konvertierungsinformationen auf Tabellen- und Spaltenebene, Vorschläge und Warnungen. Außerdem werden Schemaelemente aufgeführt, die nicht konvertiert werden konnten.

Schema ändern

Auf der Seite Schema konfigurieren können Sie das Schema Ihrer MySQL-Quelldatenbank und den Entwurf des Spanner-Schemas ansehen. Sie können das konvertierte Schema auch an die Schemaanforderungen Ihrer Organisation anpassen.

Sie können Tabellen oder Indexe auswählen und ihr Schema ansehen und verwalten.

Tabellen

Wählen Sie in der Web-UI auf dem Tab Spanner-Entwurf eine Tabelle aus, die Sie ändern möchten. Auf diesem Tab können Sie Tabellen löschen oder wiederherstellen. Für jede ausgewählte Tabelle können Sie die folgende Liste mit Tabs aufrufen:

  • Spalten
  • Primärschlüssel
  • Fremdschlüssel
  • Einschränkungen prüfen
  • SQL

Spalte

Auf dem Tab Spalte finden Sie Informationen zu den Spalten in der ausgewählten Tabelle. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Spalten zu bearbeiten:

  • Spaltennamen ändern
  • Spalte löschen
  • Datentyp der Spalte ändern
  • Automatisch generierte IDs hinzufügen
  • Standardwert ändern
  • Null-Attribut ändern

Neben dem Bearbeiten vorhandener Spalten im Spanner-Entwurf können Sie der ausgewählten Tabelle auch neue Spalten hinzufügen.

Primärschlüssel

Sie haben folgende Möglichkeiten, den Primärschlüssel der Tabelle auf dem Tab Primärschlüssel aufzurufen und zu bearbeiten:

  • Spalte einem Primärschlüssel hinzufügen oder daraus entfernen
  • Reihenfolge der Spalten in einem Primärschlüssel ändern

Sie können auch automatisch generierte Spalten für Primärschlüssel verwenden. Sie haben folgende Möglichkeiten, um automatisch generierte Spalten zu erstellen.

  • UUID-Funktion: Generiert eine UUID v4 als Teil des default-Ausdrucks für den Primärschlüssel der Tabelle.
  • Bit-Umkehrungsfunktion: Ordnen Sie vorhandene Ganzzahlschlüssel als bitweise umgekehrte Sequenz zu.

Fremdschlüssel

Sie können den Fremdschlüssel der Tabelle auf dem Tab Fremdschlüssel auf folgende Weise aufrufen und bearbeiten:

  • Name der Fremdschlüsseleinschränkung ändern
  • Fremdschlüssel löschen, wenn Sie stattdessen eine verschränkte Tabelle verwenden möchten
  • Verschränkte Tabelle wieder in einen Fremdschlüssel umwandeln

Einschränkungen prüfen

Sie können die Prüfeinschränkungen der Tabelle auf dem Tab Prüfeinschränkungen auf folgende Weise ansehen und bearbeiten:

  • Name oder Bedingung der CHECK-Einschränkung ändern
  • Diagnoseeinschränkung entfernen

SQL

Sie können die Spanner-Datendefinitionssprache im GoogleSQL-Dialekt auf dem Tab SQL ansehen.

Indexe

Wählen Sie in der Web-UI auf dem Tab Spanner draft (Spanner-Entwurf) einen Index aus, den Sie ändern möchten. Sie haben folgende Möglichkeiten, den Index zu bearbeiten:

  • Index löschen oder wiederherstellen
  • Sekundären Index hinzufügen
  • Sehen Sie sich die Spanner-DDL auf dem Tab SQL an.

Migration vorbereiten

Nachdem Sie das Schema konfiguriert haben, können Sie es als Textdatei herunterladen und die DDL verwenden, um das Schema in Ihrer Ziel-Spanner-Instanz zu erstellen.

So laden Sie das Schema herunter: Rufen Sie in der Web-UI die Seite Migration vorbereiten auf und gehen Sie so vor:

  1. Wählen Sie im Drop-down-Menü Migrationsmodus die Option Schema aus.
  2. Klicken Sie auf Herunterladen, um die Schema-DDL als Textdatei herunterzuladen.