Visualisierungstools und ‑integrationen für Spanner Graph
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die auf dieser Seite aufgeführten Notebooks und Drittanbietertools sind in Spanner Graph eingebunden. Mit diesen Tools können Sie sich eine Visualisierung eines Spanner-Graph-Abfrageergebnisses ansehen und so noch mehr Möglichkeiten außerhalb der Google Cloud Console nutzen.
Spanner Graph-Notebook
Das Spanner Graph Notebook ist ein Open-Source-Visualisierungspaket, das in Notebook-Tools wie Colaboratory und Jupyter Notebooks ausgeführt wird. Das Tool bietet eine ähnliche Nutzererfahrung wie die Spanner Studio-Graphvisualisierung.
G.V()
G.V() ist ein Datenbankclient, der mit Spanner Graph interagiert. Mit G.V() können Sie Visualisierungen Ihrer Spanner Graph-Abfrageergebnisse erstellen, um mehr über Ihre Graphendaten zu erfahren. Mit dem No-Code-Tool „Graph Data Explorer“ können Sie Ihre Diagrammdaten suchen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu G.V().
Graphistry
Graphistry mit Loiue.ai nutzt die verteilte Spanner Graph-Architektur, um GPU-beschleunigte Grafikvisualisierung und Analysen mit KI-gestützter Argumentation bereitzustellen. Mit dieser Integration können Sie Beziehungen und Anomalien in großen, verbundenen Datensätzen untersuchen. Weitere Informationen finden Sie unter Graphistry und Google Spanner Graph.
Eine Demo dieser Integration finden Sie im Python Graphistry and Spanner Graph demo notebook.
Kineviz
Mit Kineviz GraphXR, das in Spanner Graph eingebunden ist, können Sie komplexe, große Datenmengen mithilfe von explorativen Graphendatenanalysen und KI-gestützten Datenerkenntnissen analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstieg in Kinevis GraphXR und Spanner Graph.
Linkurious
Linkurious Enterprise lässt sich in Spanner Graph einbinden und bietet so eine unternehmensgerechte Graphenvisualisierung. Mit der No-Code-Oberfläche können Sie komplexe Daten analysieren, indem Sie Millionen von miteinander verbundenen Datenpunkten in Spanner Graph visualisieren, Echtzeitbenachrichtigungen einrichten und im Linkurious-Arbeitsbereich zusammenarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in der Linkurious Decision Intelligence Platform oder in der Linkurious-Dokumentation.
ReGraph
ReGraph ist in Spanner Graph eingebunden, um Graphvisualisierungsfunktionen für Ihre Webanwendungen bereitzustellen. Mit ReGraph können Sie interaktive, leistungsstarke Grafikvisualisierungen erstellen, die große Datasets mit komplexen Verbindungen verarbeiten können, die in Spanner Graph gespeichert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Spanner Graph und ReGraph: So erstellen Sie eine App für die Internetsicherheit.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-17 (UTC)."],[],[],null,["# Spanner Graph visualization tools and integrations\n\nThe notebook and third-party tools listed on this page are integrated with\nSpanner Graph. These tools let you see a visualization of a\nSpanner Graph query result, providing more ways, outside the\nGoogle Cloud console.\n\nSpanner Graph notebook\n----------------------\n\nThe\n[Spanner Graph notebook](https://github.com/cloudspannerecosystem/spanner-graph-notebook)\ntool is an open-source visualization package that you run in notebook tools like\nColaboratory and Jupyter Notebooks. The tool provides a similar user experience\nto\n[Spanner Studio graph visualization](/spanner/docs/graph/work-with-visualizations).\n\nG.V()\n-----\n\n[G.V()](https://gdotv.com/) is a database client that interacts with\nSpanner Graph. G.V() can create visualizations of your Spanner Graph\nquery results to help you learn about your graph data. You can use the no-code\nGraph Data Explorer to search and modify your graph data. Visit the\n[G.V() documentation](https://gdotv.com/google-cloud-spanner-graph-visualization-tool/)\nto learn more.\n\nGraphistry\n----------\n\n[Graphistry](https://www.graphistry.com/about-us) with\n[Loiue.ai](http://Louie.ai) uses Spanner Graph distributed architecture to\nprovide GPU-accelerated graph visualization and analytics with AI-powered\nreasoning. This integration lets you explore relationships and anomalies within\nhigh-scale, connected datasets. For more information, see\n[Graphistry and Google Spanner Graph](https://www.graphistry.com/blog/graphistry-google-spanner-graph-partnership-launch).\nTo try out this integration, see the\n[Python Graphistry and Spanner Graph demo notebook](https://github.com/graphistry/pygraphistry/blob/master/demos/demos_databases_apis/spanner/google_spanner_finance_graph.ipynb).\n\nKineviz\n-------\n\n[Kineviz GraphXR](https://www.kineviz.com/graphxr), integrated with Spanner Graph, lets you analyze complex, large-scale data with graph data exploration and AI-powered data insights. For more information,\nsee\n[Get started with Kinevis GraphXR and Spanner Graph](https://www.kineviz.com/spannergraph).\n\nLinkurious\n----------\n\n[Linkurious Enterprise](https://linkurious.com/) integrates with\nSpanner Graph to offer enterprise-ready graph visualization. You can use the\nno-code interface to explore complex data by visualizing millions of\ninterconnected data points in Spanner Graph, set up real-time alerts, and\ncollaborate in the Linkurious workspace. For more information, see the\n[Linkurious Decision Intelligence Platform](https://linkurious.com/decision-intelligence-platform-overview/)\nor the [Linkurious documentation](https://doc.linkurious.com/).\n\nReGraph\n-------\n\n[ReGraph](https://cambridge-intelligence.com/regraph/) is integrated with\nSpanner Graph to provide graph visualization capabilities for your web\napplications. ReGraph lets you build interactive, high-performance graph\nvisualizations that can handle large datasets with complex connections stored in\nSpanner Graph. For more information, see\n[Spanner Graph and ReGraph: how to build a cybersecurity app](https://cambridge-intelligence.com/google-cloud-spanner-and-regraph/).\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn how to [set up and query Spanner Graph](/spanner/docs/graph/set-up).\n- Learn about [Spanner Graph queries](/spanner/docs/graph/queries-overview).\n- Learn how to [work with Spanner Graph visualizations](/spanner/docs/graph/work-with-visualizations).\n- [Migrate to Spanner Graph](/spanner/docs/graph/migrate)."]]