Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Spanner-Instanzpartitionen erstellen und verwalten.
Hinweise
Wenn Sie Instanzpartitionen verwenden möchten, müssen Sie die Datenbankoption opt_in_dataplacement_preview
in Ihrer leeren Datenbank festlegen:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Instanzen auf.
Wählen Sie die Instanz aus, der Sie Instanzpartitionen hinzufügen möchten.
Wählen Sie die leere Datenbank aus, in der Sie Daten partitionieren möchten.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Spanner Studio.
Klicken Sie auf der Seite Spanner Studio auf
Neuer Tab oder verwenden Sie den leeren Editor-Tab.Geben Sie die folgende
ALTER DATABASE
-DDL-Anweisung ein.GoogleSQL
ALTER DATABASE DATABASE_ID SET OPTIONS (opt_in_dataplacement_preview = true);
Ersetzen Sie DATABASE_ID durch die eindeutige Kennung Ihrer Datenbank.
PostgreSQL
ALTER DATABASE DATABASE_ID SET "spanner.opt_in_dataplacement_preview" = TRUE;
Ersetzen Sie DATABASE_ID durch die eindeutige Kennung Ihrer Datenbank.
Klicken Sie auf Ausführen.
gcloud
Verwenden Sie gcloud spanner databases ddl update
, um die Datenbankoption opt_in_dataplacement_preview
festzulegen.
GoogleSQL
gcloud spanner databases ddl update DATABASE_ID \
--instance=INSTANCE_ID \
--ddl="ALTER DATABASE DATABASE_ID SET OPTIONS (opt_in_dataplacement_preview = true);"
Ersetzen Sie Folgendes:
DATABASE_ID
: Die permanente Kennzeichnung Ihrer Spanner-Datenbank.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennung Ihrer Spanner-Instanz.
PostgreSQL
gcloud spanner databases ddl update DATABASE_ID \
--instance=INSTANCE_ID \
--ddl="ALTER DATABASE DATABASE_ID SET "spanner.opt_in_dataplacement_preview" = TRUE"
Ersetzen Sie Folgendes:
DATABASE_ID
: Die permanente Kennzeichnung Ihrer Spanner-Datenbank.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennung Ihrer Spanner-Instanz.
Instanzpartition erstellen
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner.
Wählen Sie die Instanz aus, der Sie Instanzpartitionen hinzufügen möchten.
Wählen Sie im Navigationsmenü Instanzpartitionen aus.
Klicken Sie auf Instanzpartition erstellen.
Geben Sie eine Partitions-ID ein, um Ihre Instanzpartition dauerhaft zu identifizieren. Die Instanzpartitions-ID darf imGoogle Cloud -Projekt ebenfalls nur einmal vorkommen. Sie können die Instanzpartitions-ID später nicht mehr ändern.
Wählen Sie im Bereich Konfiguration auswählen die Option Regional oder Mehrere Regionen aus. Wenn Sie die Spezifikationen der Regionen vergleichen möchten, klicken Sie auf Regionskonfigurationen vergleichen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü eine Konfiguration aus.
Klicken Sie im Bereich Rechenkapazität zuweisen unter Einheit auf eine der folgenden Optionen:
- Verarbeitungseinheiten für kleine Instanzpartitionen.
- Knoten für große Instanzen. Ein Knoten entspricht 1.000 Verarbeitungseinheiten.
Geben Sie einen Wert für die ausgewählte Einheit ein.
Ihre Instanzpartition muss mindestens einen Knoten oder 1.000 Verarbeitungseinheiten haben.
Klicken Sie auf Erstellen, um die Instanzpartition zu erstellen.
gcloud
Verwenden Sie zum Erstellen einer Instanzpartition gcloud beta spanner instance-partitions create
.
gcloud beta spanner instance-partitions create INSTANCE_PARTITION_ID \ --config=INSTANCE_PARTITION_CONFIG \ --description="INSTANCE_PARTITION_DESCRIPTION" \ --instance=INSTANCE_ID \ [--nodes=NODE_COUNT | --processing-units=PROCESSING_UNIT_COUNT]
Ersetzen Sie Folgendes:
- INSTANCE_PARTITION_ID: Die permanente Kennung der Instanzpartition, die in Ihrem Google Cloud -Projekt eindeutig ist. Sie können die Instanzpartitions-ID später nicht mehr ändern.
- INSTANCE_PARTITION_CONFIG: Die permanente Kennzeichnung Ihrer Instanzpartitionskonfiguration, die den geografischen Standort der Instanzpartition definiert und sich darauf auswirkt, wo Daten gespeichert werden.
- INSTANCE_PARTITION_DESCRIPTION: Der Name, der in der Google Cloud -Konsole für die Instanzpartition angezeigt werden soll. Der Name der Instanzpartition muss innerhalb Ihres Google Cloud -Projekts eindeutig sein.
- INSTANCE_ID: Die permanente Kennzeichnung Ihrer Spanner-Instanz, in der sich diese Instanzpartition befindet.
- NODE_COUNT: Die Rechenkapazität der Instanzpartition, ausgedrückt als Anzahl von Knoten. Ein Knoten entspricht 1.000 Verarbeitungseinheiten.
- PROCESSING_UNIT_COUNT: Die Rechenkapazität der Instanz, ausgedrückt als Anzahl von Verarbeitungseinheiten. Ihre Instanzpartition muss mindestens 1.000 Verarbeitungseinheiten haben. Geben Sie Mengen als Vielfaches von 1.000 (1.000, 2.000, 3.000 usw.) ein.
Wenn Sie beispielsweise eine Instanzpartition europe-partition
in eur3
mit 5 Knoten erstellen möchten, führen Sie Folgendes aus:
gcloud beta spanner instance-partitions create europe-partition --config=eur3 \
--description="europe-partition" --instance=test-instance --nodes=5
Clientbibliotheken
C++
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für Spanner finden Sie unter Spanner-Clientbibliotheken.
Instanzpartition beschreiben
gcloud
Verwenden Sie gcloud beta spanner instance-partitions describe
, um eine Instanzpartition zu beschreiben.
gcloud beta spanner instance-partitions describe PARTITION_ID \ --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
- INSTANCE_PARTITION_ID: Die permanente Kennzeichnung der Instanzpartition.
- INSTANCE_ID: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Wenn Sie beispielsweise die Instanzpartition europe-partition
beschreiben möchten, führen Sie Folgendes aus:
gcloud beta spanner instance-partitions describe europe-partition
--instance=test-instance
Instanzpartitionen auflisten
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner.
Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.
Wählen Sie im Navigationsmenü Instanzpartitionen aus.
Es wird eine Liste der mit dieser Instanz verknüpften Instanzpartitionen angezeigt.
gcloud
Verwenden Sie gcloud beta spanner instance-partitions list
, um Ihre Instanzpartitionen aufzulisten.
gcloud beta spanner instance-partitions list --instance=INSTANCE_ID
Die gcloud CLI gibt eine Liste Ihrer Spanner-Instanzpartitionen zusammen mit der ID, dem Anzeigenamen, der Konfiguration und der Rechenkapazität jeder Instanzpartition aus.
Instanzpartition bearbeiten
Im folgenden Abschnitt wird erläutert, wie Sie die Rechenkapazität Ihrer Instanzpartition ändern. Sie können die Instanzpartitions-ID, den Namen oder die Konfiguration nicht ändern.
Rechenkapazität ändern
Sie müssen genügend Rechenkapazität bereitstellen, um die CPU-Auslastung und die Speicherauslastung unter den empfohlenen Maximalwerten zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente und Limits für Spanner.
Wenn Sie die Rechenkapazität einer Instanzpartition erhöhen möchten, muss dasGoogle Cloud -Projekt ein ausreichendes Kontingent zum Hinzufügen der Rechenkapazität haben. Die Dauer der Bearbeitung des Antrags auf Erhöhung hängt von der Größe des Antrags ab. In den meisten Fällen werden Anfragen innerhalb weniger Minuten bearbeitet. In seltenen Fällen kann es bis zu einer Stunde dauern, bis eine Skalierung abgeschlossen ist.
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner.
Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.
Wählen Sie im Navigationsmenü Instanzpartitionen aus.
Klicken Sie in der Liste der Instanzpartitionen in der Spalte Aktionen auf Weitere Aktionen und wählen Sie Bearbeiten aus.
Ändern Sie die Rechenkapazität, indem Sie eine Maßeinheit (Verarbeitungseinheiten oder Knoten) auswählen und dann eine Menge eingeben. Wenn Sie Verarbeitungseinheiten verwenden, geben Sie Mengen als Vielfaches von 1.000 (1.000, 2.000, 3.000 usw.) ein. Jeder Knoten entspricht 1.000 Verarbeitungseinheiten.
Ihre Instanzpartition muss mindestens einen Knoten (1.000 Verarbeitungseinheiten) haben.
Klicken Sie auf Speichern.
Wenn in einem Dialogfeld angezeigt wird, dass Sie kein ausreichendes Kontingent haben, um Rechenkapazität hinzuzufügen, folgen Sie der Anleitung, um ein höheres Kontingent anzufordern.
gcloud
Verwenden Sie gcloud beta spanner instance-partitions update
, um die Rechenkapazität Ihrer Instanzpartition zu ändern.
Geben Sie bei Verwendung dieses Befehls die Rechenkapazität als Anzahl von Knoten oder Verarbeitungseinheiten an.
gcloud beta spanner instance-partitions update INSTANCE_PARTITION_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ [--nodes=NODE_COUNT | --processing-units=PROCESSING_UNIT_COUNT] [--async]
Ersetzen Sie Folgendes:
- INSTANCE_PARTITION_ID: Die permanente Kennzeichnung der Instanzpartition.
- INSTANCE_ID: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
- NODE_COUNT: Die neue Rechenkapazität der Instanzpartition, ausgedrückt als Anzahl von Knoten. Ein Knoten entspricht 1.000 Verarbeitungseinheiten.
- PROCESSING_UNIT_COUNT: Die neue Rechenkapazität der Instanzpartition, ausgedrückt als Anzahl von Verarbeitungseinheiten. Ihre Instanzpartition muss mindestens 1.000 Verarbeitungseinheiten haben. Geben Sie Mengen als Vielfaches von 1.000 (1.000, 2.000, 3.000 usw.) ein.
Optionale Flags:
--async
: Verwenden Sie dieses Flag, wenn Ihre Anfrage sofort zurückgegeben werden soll, ohne auf den Abschluss des Vorgangs zu warten.
Sie können den Status Ihrer Anfrage prüfen, indem Sie gcloud spanner operations describe
ausführen.
Instanzpartition löschen
Sie können eine Instanzpartition nicht löschen, solange sie mit Platzierungen oder Daten verknüpft ist. Sie müssen zuerst alle Daten in der Instanzpartition verschieben oder die Placement-Tabellen löschen, in denen die Instanzpartition verwendet wird, bevor Sie die Instanzpartition löschen können.
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Spanner.
Wählen Sie eine Instanz aus der Liste aus.
Wählen Sie im Navigationsmenü Instanzpartitionen aus.
Klicken Sie in der Liste der Instanzpartitionen in der Spalte Aktionen auf Weitere Aktionen und wählen Sie Löschen aus.
Folgen Sie der Anleitung, um zu bestätigen, dass Sie die Instanzpartition löschen möchten.
Klicken Sie auf Löschen.
gcloud
Führen Sie den Befehl gcloud beta spanner instance-partitions delete
aus.
gcloud beta spanner instance-partitions delete INSTANCE_PARTITION_ID --instance=INSTANCE_ID