Looker-Berichte einbetten

Mit Looker können Sie Explores, Berichte, Looks (gespeicherte visualisierte Abfrageergebnisse) und Dashboards (Sammlungen von Kacheln mit visualisierten Abfrageergebnissen) in jede HTML-formatierte Webseite, jedes Portal oder jede Anwendung einbetten. Sie können Looker-Berichte einbetten, indem Sie die Methoden „Privates Einbetten“ oder „Signiertes Einbetten“ verwenden. Wie bei anderen Looker-Inhalten wird der Zugriff auf eingebettete Berichte über Zugriffsebenen und Nutzerberechtigungen gesteuert.

Auf dieser Seite werden die Methoden und Anforderungen für das Einbetten von Berichten beschrieben. In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Informationen zu diesen Konzepten:

Wissenswertes zum Einbetten von Berichten

Zusätzlich zu den Anforderungen und Berechtigungen, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden, gibt es einige Dinge, die Sie über das Einbetten von Berichten wissen sollten:

  • Das Einbetten von Berichten ist nur für von Looker gehostete Looker (Original)-Instanzen verfügbar.
  • Eingebettete Berichte sind schreibgeschützt. Berichte können nur in der Looker-Anwendung bearbeitet werden.
  • Die Berechtigungen, die für Berichte implementiert werden können, die mit der Methode für signierte Einbettung eingebettet werden, sind auf Inhaltsberechtigungen (access_data- und see_looks- oder see_user_dashboards-Berechtigungen) und Ordnerzugriff beschränkt.

Die folgenden Funktionen sind für eingebettete Berichte nicht verfügbar:

  • Integrierte Berichte herunterladen
  • Eingebettete Berichte ausdrucken
  • Integrierte Berichte planen
  • Benachrichtigungen für eingebettete Berichte
  • Benutzerdefinierte Designs für eingebettete Berichte
  • Berichte auf Mobilgeräten einbetten

Anforderungen und Berechtigungen

Für das Einbetten von Berichten müssen die folgenden Funktionen aktiviert sein:

Nutzer, die Berichte einbetten, benötigen die folgenden Zugriffstypen, um eingebettete Berichte aufrufen zu können:

  • Die Berechtigungen access_data und see_looks oder see_user_dashboards
  • Anzeigen oder Zugriff verwalten, Bearbeiten für den übergeordneten Ordner, in dem ein eingebetteter Bericht gespeichert ist.

Entwicklungsanforderungen

Eine detaillierte Anleitung zum Einrichten eines Entwicklungsservers sowie Überlegungen zur Entwicklung von Berichten finden Sie im GitHub-Repository für das Looker Embed SDK.

Eingebettete Berichte ansehen

Nutzer können in Ordnern navigieren und eingebettete Berichte aufrufen, so wie sie auch andere eingebettete Looker-Inhalte aufrufen können.

Weitere Informationen zum Zugriff und zu den Berechtigungen, die zum Verschieben, Kopieren und Löschen von Berichten erforderlich sind, finden Sie unter Berichte verschieben, freigeben und kopieren.

Berichte einbetten

Sie können Berichte mit den Methoden privates Einbetten, Einbetten ohne Cookies und signiertes Einbetten einbetten. Das Einbetten eines Berichts mit privatem oder signiertem Einbetten funktioniert genauso wie das Einbetten eines Dashboards oder Looks. Die URL für einen Bericht ist beispielsweise https://instance_name.cloud.looker.com/reporting/bafbc704-c8fd-4ebc-aa57-21c4fe407e0b. Die URL hat folgendes Format:

  • Hostname: Der Name Ihrer Looker-Instanz. Beispiel: https://instance_name.cloud.looker.com
  • Pfad: Der Name des Ordners, in dem ein Bericht gespeichert ist, reporting, und die ID des Berichts. Beispiele: /reporting/bafbc704-c8fd-4ebc-aa57-21c4fe407e0b

Um eine Einbettungs-URL zu erstellen, stellen Sie dem Ordnernamen und der Berichts-ID in der URL /embed/ voran, wie Sie es auch bei einem Dashboard oder einem Look tun würden. Beispiel: https://instance_name.cloud.looker.com/embed/reporting/bafbc704-c8fd-4ebc-aa57-21c4fe407e0b.

Feedback geben und Probleme melden

Wenn Sie Probleme beim Einbetten von Looker-Berichten haben oder Feedback geben möchten, senden Sie uns ein Feedbackformular.