Dokumentation zu Firestore im nativen Modus
Firestore im nativen Modus ist eine NoSQL-Dokumentdatenbank, die auf Autoscaling, hohe Leistung und einfache Anwendungsentwicklung ausgelegt ist. Firestore hat zwar hinsichtlich der Benutzeroberfläche viele Features mit traditionellen Datenbanken gemeinsam, beschreibt jedoch als NoSQL-Datenbank die Beziehungen zwischen Datenobjekten auf andere Weise.
Weitere InformationenSie sind sich nicht sicher, welche Datenbankoption die richtige für Sie ist? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren neuen Datenbankdiensten.
Proof of Concept mit einem Guthaben in Höhe von 300 $starten
- Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
- Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
- Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung
Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen
Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.
Dokumentationsressourcen
Leitfäden
Referenz
Weitere Informationen
Firestore: Die serverlose NoSQL-Datenbank für Anwendungsentwickler
Firestore ist eine serverlose NoSQL-Datenbank mit Echtzeitbenachrichtigungen. Zusammen mit dem Firebase-Ökosystem werden gängige Herausforderungen bei der App-Entwicklung erheblich vereinfacht, sodass sich App-Entwickler hauptsächlich auf ihre Geschäftslogik und die Nutzerfreundlichkeit konzentrieren können. In diesem Dokument wird die Firestore-Architektur beschrieben.