Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie sich mit Ihrem konfigurierten Identitätsanbieter authentifizieren und eine kubeconfig-Datei für Ihre Nutzeridentität und Ihren Cluster abrufen.
Hinweise
Bevor Sie sich bei Ihrem Identitätsanbieter authentifizieren und eine kubeconfig-Datei generieren können, müssen Sie Folgendes tun:
Installieren Sie das Authentifizierungs-Plug-in, das für die Verwendung einer generierten kubeconfig-Datei erforderlich ist:
gdcloudcomponentsinstallgdcloud-k8s-auth-plugin
Mit konfiguriertem Identitätsanbieter anmelden
Melden Sie sich mit dem konfigurierten Identitätsanbieter an:
gdcloudauthlogin
Folgen Sie der Anleitung, um sich bei Ihrem Identitätsanbieter zu authentifizieren.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den gdcloud auth login-Befehl verwenden:
Die Authentifizierung erfolgt mit der aktuellen Organisation. Führen Sie den Befehl gdcloud auth login aus, nachdem Sie die Organisation gewechselt haben.
Dazu muss das Zertifikat der Zertifizierungsstelle für die Anmeldekonfiguration im Speicher für vertrauenswürdige Zertifikate des Systems installiert sein. Wenn das CA-Zertifikat nicht installiert ist, geben Sie mit dem Flag --login-config-cert den Pfad an, in dem das CA-Zertifikat zu finden ist. Weitere Informationen finden Sie unter GDC-Vertrauenswürdigkeitspakete abrufen.
Dazu muss ein Browser auf dem Gerät vorhanden sein. Verwenden Sie das Flag --no-browser, um sich mit einem zweiten Gerät anzumelden.
kubeconfig-Datei abrufen
Nach der Authentifizierung beim Identitätsanbieter rufen Sie eine kubeconfig-Datei mit Ihrer Nutzeridentität ab:
gdcloudclustersget-credentialsCLUSTER_NAME
Dadurch wird die kubeconfig-Datei im Standardpfad ${HOME}/.kube/config mit dem authentifizierten Nutzer und Cluster erstellt oder aktualisiert.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Ihre kubeconfig-Datei generieren oder aktualisieren:
Geben Sie den gewünschten Pfad im Umgebungspfad KUBECONFIG an, um ihn in einem anderen Pfad zu speichern.
Die kubeconfig-Datei ist eine Datei mit langer Lebensdauer, das Token zur Authentifizierung des Nutzers jedoch nicht. Wenn eine kubeconfig-Datei nicht mehr funktioniert, führen Sie den Befehl gdcloud auth
login aus, um sich noch einmal zu authentifizieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide explains the process of authenticating with your identity provider and obtaining a kubeconfig file for cluster access.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore starting, you must run \u003ccode\u003egdcloud init\u003c/code\u003e and install the \u003ccode\u003egdcloud-k8s-auth-plugin\u003c/code\u003e.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUse the \u003ccode\u003egdcloud auth login\u003c/code\u003e command to sign in, considering the need for an installed CA certificate or a browser.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAfter authenticating, run \u003ccode\u003egdcloud clusters get-credentials CLUSTER_NAME\u003c/code\u003e to generate or update your kubeconfig file.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe kubeconfig file contains a short-lived token, so you may need to re-run \u003ccode\u003egdcloud auth login\u003c/code\u003e if it expires.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# The gdcloud CLI authentication\n\nThis page details how to authenticate with your configured identity provider and\nget a kubeconfig file for your user identity and cluster.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nBefore you can authenticate with your identity provider and generate a\nkubeconfig file, ensure you have completed the following:\n\n- Run the `gdcloud init` command. For more information, see the\n [Initialize gdcloud CLI default configuration](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/resources/gdcloud-install#init-default-config)\n section.\n\n- Install the authentication plugin, which is required to use a generated\n kubeconfig file:\n\n gdcloud components install gdcloud-k8s-auth-plugin\n\nSign in with configured identity provider\n-----------------------------------------\n\nSign in with the configured identity provider: \n\n gdcloud auth login\n\nFollow the instructions to authenticate with your identity provider.\n\nConsider the following when using the `gdcloud auth login` command:\n\n- It authenticates with the current organization. Run the `gdcloud auth login` command after switching organizations.\n- It requires that the certificate authority (CA) certificate for the login config is installed in the system's trusted certificates store. If the CA certificate is not installed, use the `--login-config-cert` flag to specify the path to find the CA certificate. For more information, see [Fetch GDC trust bundles](/distributed-cloud/hosted/docs/latest/gdch/platform/pa-user/pki/fetch-trust-bundles).\n- It requires a browser to exist on the device. Use the `--no-browser` flag to log in with a second device.\n\nGet a kubeconfig file\n---------------------\n\nAfter authenticating with the identity provider, get a `kubeconfig` file with\nyour user identity: \n\n gdcloud clusters get-credentials \u003cvar translate=\"no\"\u003eCLUSTER_NAME\u003c/var\u003e\n\nThis creates or updates the kubeconfig file in the default path\n`${HOME}/.kube/config` with the authenticated user and cluster.\n\nConsider the following when generating or updating your kubeconfig file:\n\n- Specify the desired path in the `KUBECONFIG` environment path to save it to a different path.\n- The kubeconfig is a long-lived file, however the token authenticating the user is short-lived. If a kubeconfig file stops working, run the `gdcloud auth\n login` command to authenticate again."]]