Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Playbooks einen einfachen Agenten für die Bestellung von T-Shirts erstellen und testen.
Bei der Interaktion mit diesem Agent können Sie nach dem Filialstandort und den Öffnungszeiten fragen und eine Hemdbestellung aufgeben.
Hinweise
Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie mit Folgendem vertraut sein:
Ein Agent besteht aus einem oder mehreren Playbooks.
Jedes Playbook hat einen klar definierten und begrenzten Umfang.
Ein Playbook enthält die folgenden Daten:
X
Element
Name
Ein Name, mit dem das Playbook identifiziert wird.
Ziel
Ziele sind allgemeine Beschreibungen dessen, was das Playbook erreichen soll.
Anleitung
Anweisungen sind allgemeine Schritte, die ausgeführt werden sollten, um das Ziel des Playbooks zu erreichen.
Beispiele
Beispiele sind Beispielunterhaltungen zwischen einem Endnutzer und dem Kundenservicemitarbeiter. Diese Beispiele sind im Grunde Few-Shot-Prompts für das LLM.
Agent erstellen
So erstellen Sie den Agent:
Rufen Sie die Konsole für Konversations-Agenten auf:
Wählen Sie für Unterhaltungsbeginn die Option Playbook aus.
Klicken Sie auf Erstellen.
Über die Benutzeroberfläche gelangen Sie zum Standard-Playbook namens Default Generative Playbook.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um die Liste der Playbooks aufzurufen.
Playbook für die Bestellung erstellen
Das Playbook Bestellung verarbeitet Bestellungen für T-Shirts.
So erstellen Sie dieses Playbook:
Klicken Sie auf Erstellen.
Wählen Sie die Option Task Playbook aus.
Geben Sie den Namen des Playbooks ein: Order.
Geben Sie das folgende Zielvorhaben ein:
You are a shirt store ordering assistant. Help customers purchase shirts.
Help the customer choose a size and color.
The shirts come in small, medium, and large.
The shirts can be red, green, or blue.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- If the customer has not provided a size, ask them to choose a size.
- If the customer has not provided a color, ask them to choose a color.
- Once the customer has selected a size and color for the shirt,
repeat the selection to the customer, and ask them to confirm the selection.
- Once the customer has confirmed their selection,
let them know that the shirt is now ordered.
- Do not provide prices or collect payment.
- Do not collect the customer's name or address.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur Playbook-Liste zurückzukehren.
Informations-Playbook erstellen
Im Playbook Informationen werden Fragen zum Store beantwortet.
So erstellen Sie dieses Playbook:
Klicken Sie auf Erstellen.
Wählen Sie die Option Task Playbook aus.
Geben Sie den Namen des Playbooks ein: Information.
Geben Sie das folgende Zielvorhaben ein:
You provide information about a shirt store.
The store is open between 8 AM and 6 PM every day.
The store is located at 1007 Mountain Drive, Gotham City, NJ.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- If the customer asks for the store location, provide them with the address.
- If the customer asks for the store hours, provide them with the hours.
Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur Playbook-Liste zurückzukehren.
Standard-Playbook aktualisieren
Beim Erstellen der Anwendung wurde ein Standard-Playbook für Sie erstellt.
Dieses Playbook sollte die Unterhaltung auf die entsprechenden Playbooks mit bestimmten Zielvorhaben lenken. In der Anleitung unten sehen Sie, wie das Standard-Playbook auf die anderen Playbooks verweist.
So aktualisieren Sie dieses Playbook:
Klicken Sie auf das Standard-Playbook. Dieses Playbook ist mit einem hervorgehobenen Stern gekennzeichnet.
Geben Sie das folgende Zielvorhaben ein:
You are an assistant for a shirt store.
Your name is "Samantha".
Your job is to direct customers to other playbooks based on the customer's questions.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- If the customer hasn't been greeted yet, greet the customer,
introduce yourself, and ask the user how you can help.
- If the customer wants information about the store,
route them to ${PLAYBOOK: Information}
- If the customer wants to purchase a shirt,
route them to ${PLAYBOOK: Order}
Klicken Sie auf Speichern.
Die Playbook-Referenzen sind hervorgehoben, da es noch keine Beispiele gibt.
Diese werden im nächsten Abschnitt hinzugefügt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur Playbook-Liste zurückzukehren.
Beispiele nennen
Ihr Playbook ist jetzt einsatzbereit.
Sie müssen jedoch Beispiele angeben, um qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten.
Wenn Sie ein Playbook geöffnet haben, können Sie auf dem Tab Beispiele manuell Beispiele angeben.
Es ist jedoch oft einfacher, ein Gespräch mit dem funktionierenden Playbook zu führen und das Gespräch als Beispiel zu speichern.
Ein Beispiel für eine Unterhaltung mit einem Standard-Playbook ist kurz.
Dieses Playbook muss Sie nur zu einem anderen Playbook weiterleiten.
So führen Sie eine Unterhaltung mit dem Standard-Playbook:
Schließen oder schließen Sie alle Bereiche, die möglicherweise rechts auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf die Schaltfläche question_answer für den Simulator.
Wählen Sie als Ressource das Standard-Playbook aus.
Verwenden Sie das Standardmodell oder wählen Sie eine Alternative aus.
Geben Sie im Textfeld Nutzerinput eingeben den Wert Hello ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Playbook antwortet mit einer Begrüßung.
So speichern Sie diese Unterhaltung als Beispiel:
Wählen Sie im Drop-down-Menü Aufrufe das Standard-Playbook aus.
Klicken Sie rechts oben auf der Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche Als Beispiel speichern.
Der Beispieleditor wird geöffnet.
In diesem Editor können Sie Aktionen hinzufügen, bearbeiten, löschen oder neu anordnen.
Geben Sie den Beispielnamen an: Greeting.
Aktualisieren Sie die Playbook-Antworten nach Bedarf.
Scrollen Sie nach unten zu Beispiel zum Ende mit Ausgabeinformationen und geben Sie im Abschnitt Zusammenfassung die Zahl The user is greeted. ein.
Klicken Sie auf das Speichersymbol.
Fügen Sie dem Informations-Playbook ein Beispiel für einen Standort hinzu:
Schließen oder schließen Sie alle Bereiche, die möglicherweise rechts auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Setzen Sie die Unterhaltung bei Bedarf mit der Schaltfläche „Zurücksetzen“ restart_alt zurück.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Start Resource (Startressource) des Simulators das Informations-Playbook aus.
Geben Sie die Nachricht ein: Where are you located?.
Das Playbook antwortet mit einem Standort.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Aufrufe das Informations-Playbook aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Als Beispiel speichern.
Geben Sie den Beispielnamen an: Location.
Bevor Sie diese Unterhaltung als Beispiel speichern, müssen Sie die Aktion löschen, die „Wo befinden Sie sich?“ enthält.
Nur die Standardbeispiele für Playbooks können mit einer Nutzeraktion beginnen.
Wenn Sie dem Beispiel den Kontext geben möchten, der die Unterhaltung begonnen hat, maximieren Sie den Bereich Zusammenfassung der vorherigen Unterhaltung… und geben Sie Folgendes in das Feld Beispiel mit Eingabeinformationen beginnen ein:
The customer asked "Where are you located?".
Um dem Beispiel den Kontext zu geben, der die Unterhaltung abrundet, maximieren Sie den Abschnitt Zusammenfassung der Playbook-Ausführung… und geben Sie Folgendes in das Feld Beispiel mit Ausgabeinformationen beenden ein:
The store is located at 1007 Mountain Drive, Gotham City, NJ..
Klicken Sie auf das Speichersymbol.
Fügen Sie dem Informations-Playbook ein Beispiel für Öffnungszeiten hinzu:
Gehen Sie wie oben beschrieben vor, geben Sie aber die Nachricht What are your hours? ein und nennen Sie das Beispiel Hours.
Fügen Sie ein Auswahlbeispiel für das Bestell-Playbook hinzu:
Gehen Sie wie oben beschrieben vor, nennen Sie das Beispiel jedoch Selection, wählen Sie das Bestell-Playbook aus und senden Sie die folgenden Nachrichten:
I want to buy a shirt
Large
Green
Yes
Agent testen
Ihr Agent kann jetzt getestet werden.
Öffnen Sie den Simulatorbereich und führen Sie ein Gespräch mit dem Kundenservicemitarbeiter.
Sie müssen nicht dieselben Unterhaltungen wie oben führen.
Sie können diesen Agenten beispielsweise fragen, welche Farben für Hemden verfügbar sind.
Wenn Sie nicht das gewünschte Verhalten erhalten, können Sie die Antworten verbessern, indem Sie Ihre Beispiele optimieren und neue erstellen.
Über die API mit dem Kundenservicemitarbeiter interagieren
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide provides instructions on how to create a shirt ordering agent using playbooks, enabling it to handle requests for store information and shirt orders.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePlaybooks are defined by their name, goal, instructions, and examples, and they allow for a structured approach to handling specific tasks within the agent's scope.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process involves creating separate playbooks for ordering (Order), providing information (Information), and directing conversations (Default Generative Playbook), and each of these playbooks are to be configured with specific goals and instructions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExamples, which are sample conversations, are crucial for improving the quality of the agent's responses and can be added manually or by saving conversations from the simulator.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe agent can be tested within the simulator interface, and the ability to improve the responses are done through refining the provided examples.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Build an agent using playbooks\n\nThis guide shows you how to build and test a simple shirt ordering\nagent using playbooks.\nWhen interacting with this agent,\nyou can ask for the store location,\nget store hours,\nor make a shirt order.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nYou should do the following before reading this guide:\n\n1. If you have not already, follow the [setup](/dialogflow/cx/docs/quick/setup) instructions.\n\nAbout playbooks\n---------------\n\nAn agent is composed of one or more playbooks.\nEach playbook has a clearly defined and limited scope.\nA playbook has the following data:\n\nCreate the agent\n----------------\n\nTo create the agent:\n\n1. Go to the Conversational Agents console:\n\n [Conversational Agents console](https://conversational-agents.cloud.google.com)\n2. If you haven't already, select or create a project.\n\n3. Click **Create agent**.\n\n4. Click **Build your own**.\n\n5. Provide \"Shirt Ordering - Playbooks\" for the agent name.\n\n6. Provide a\n [location](/dialogflow/cx/docs/concept/region).\n\n7. Provide a time zone.\n\n8. Provide a\n [default language](/dialogflow/cx/docs/concept/agent-multilingual).\n\n9. Select **Playbook** for the **Conversation start** option.\n\n10. Click **Create**.\n\n11. The user interface takes you to the default playbook\n named **Default Generative Playbook**.\n\n12. Click the back button to see the list of playbooks.\n\nCreate the order playbook\n-------------------------\n\nThe **Order** playbook handles shirt orders.\nTo create this playbook:\n\n1. Click **Create**.\n2. Select the **Task playbook** option.\n3. Enter the playbook name: `Order`.\n4. Enter the following goal:\n\n You are a shirt store ordering assistant. Help customers purchase shirts.\n Help the customer choose a size and color.\n The shirts come in small, medium, and large.\n The shirts can be red, green, or blue.\n\n5. Enter the following instructions:\n\n - If the customer has not provided a size, ask them to choose a size.\n - If the customer has not provided a color, ask them to choose a color.\n - Once the customer has selected a size and color for the shirt,\n repeat the selection to the customer, and ask them to confirm the selection.\n - Once the customer has confirmed their selection,\n let them know that the shirt is now ordered.\n - Do not provide prices or collect payment.\n - Do not collect the customer's name or address.\n\n6. Click **Save**.\n\n7. Click the back button to return to the playbook list.\n\nCreate the information playbook\n-------------------------------\n\nThe **Information** playbook handles questions about the store.\nTo create this playbook:\n\n1. Click **Create**.\n2. Select the **Task playbook** option.\n3. Enter the playbook name: `Information`.\n4. Enter the following goal:\n\n You provide information about a shirt store.\n The store is open between 8 AM and 6 PM every day.\n The store is located at 1007 Mountain Drive, Gotham City, NJ.\n\n5. Enter the following instructions:\n\n - If the customer asks for the store location, provide them with the address.\n - If the customer asks for the store hours, provide them with the hours.\n\n6. Click **Save**.\n\n7. Click the back button to return to the playbook list.\n\nUpdate the default playbook\n---------------------------\n\nWhen you first created the application,\na default playbook was created for you.\nThis playbook should steer the conversation\nto the appropriate playbooks with specific goals.\nIn the instructions below,\nyou can see how the default playbook references the other playbooks.\nTo update this playbook:\n\n1. Click the default playbook. This playbook has a highlighted star.\n2. Enter the following goal:\n\n You are an assistant for a shirt store.\n Your name is \"Samantha\".\n Your job is to direct customers to other playbooks based on the customer's questions.\n\n3. Enter the following instructions:\n\n - If the customer hasn't been greeted yet, greet the customer,\n introduce yourself, and ask the user how you can help.\n - If the customer wants information about the store,\n route them to ${PLAYBOOK: Information}\n - If the customer wants to purchase a shirt,\n route them to ${PLAYBOOK: Order}\n\n4. Click **Save**.\n\n5. Note that the playbook references are highlighted\n because there are no examples yet.\n These will be added in the next section.\n\n6. Click the back button to return to the playbook list.\n\nProvide examples\n----------------\n\nAt this point,\nyour playbook is functional.\nHowever, You must provide\n[examples](/dialogflow/cx/docs/concept/playbook/example)\nto ensure quality responses.\n\nYou can manually provide examples from the **Examples**\ntab when you have a playbook open.\nHowever, it is often easier to have a conversation with the\nfunctioning playbook and save the conversation as an example.\n\nAn example conversation with a default playbook is short.\nThis playbook just needs to direct you to another playbook.\nTo have a conversation with the default playbook:\n\n1. Close or cancel any panel that might be present on the right side of the screen.\n2. Click the simulator question_answer button in the top row navigation.\n3. For resource, select the default playbook.\n4. Use the default model or select an alternative.\n5. In the text box that says **Enter user input** , type `Hello`, then press enter.\n6. The playbook responds with a greeting.\n\nTo save this conversation as an example:\n\n1. Select the default playbook in the **Invocations** dropdown.\n2. Click the **Save as example** button near the top right of the interface.\n3. The example editor panel opens. You can use this editor to add, edit, delete, or reorder actions.\n4. Provide the example name: `Greeting`.\n5. Update the playbook responses as necessary.\n6. Scroll down to the **End example with output information** and enter `The user is greeted.` in the **Summary** section.\n7. Click the save icon.\n\nAdd a location example for the information playbook:\n\n1. Close or cancel any panel that might be present on the right side of the screen.\n2. If necessary, reset the conversation with the reset restart_alt button.\n3. Select the information playbook in the simulator **Start Resource** dropdown.\n4. Enter the message: `Where are you located?`.\n5. The playbook responds with a location.\n6. Select the information playbook in the **Invocations** dropdown.\n7. Click the **Save as example** button.\n8. Provide the example name: `Location`.\n9. Before saving this conversation as an example, you must delete the action that contains \"Where are you located\". Only the default playbook examples can start with a user action.\n10. To provide the example with the context that started the conversation, expand the **Summary of the preceding conversation...** section and enter the following in the **Starts example with input information** field: `The customer asked \"Where are you located?\"`.\n11. To provide the example with the context that completes the conversation, expand the **Summary of the playbook execution...** section and enter the following in the **End example with output information** field: `The store is located at 1007 Mountain Drive, Gotham City, NJ.`.\n12. Click the save icon.\n\nAdd an hours example for the information playbook:\n\n1. Similar to steps above, but enter the message: `What are your hours?` and name the example: `Hours`.\n\nAdd a selection example for the order playbook:\n\n1. Similar to steps above,\n but name the example `Selection`,\n select the order playbook,\n and send the following messages:\n\n - `I want to buy a shirt`\n - `Large`\n - `Green`\n - `Yes`\n\nTest the agent\n--------------\n\nYour agent is now ready to test.\nOpen the simulator panel\nand have a conversation with the agent.\nYou do not need to have the same conversations as above.\nFor example,\nyou can ask this agent which colors are available for shirts.\nIf you are not getting the desired behavior,\nrefining your examples and creating new ones will improve responses.\n\nInteracting with the agent using the API\n----------------------------------------\n\nSee\n[Interactions with the API](/dialogflow/cx/docs/quick/api)."]]