Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der vordefinierten Warteraumkomponente können Sie Ihren Agenten so konfigurieren, dass Endnutzer ihn bitten können, in der Leitung zu bleiben, z. B. in Fällen, in denen der Endnutzer etwas Zeit benötigt, um die angeforderten Informationen abzurufen.
Die Funktion für Warteräume ist in mehreren vordefinierten Komponenten implementiert und kann auch nicht vordefinierten Kundenservicemitarbeitern und ‑komponenten hinzugefügt werden.
Der Warteraum verlängert nicht die Zeitüberschreitung der Sitzung. Das Standardverhalten findest du unter Sitzungen.
Standardmäßig wird die Warteraumkomponente nach drei nicht übereinstimmenden oder drei eingebauten Ereignissen ohne Eingabe beendet. Das Zeitlimit wird gemäß dem in den erweiterten Spracheinstellungen konfigurierten Zeitlimit für die Spracherkennung berechnet.
Wenn Sie dieses Limit erhöhen möchten, konfigurieren Sie die Ereignis-Handler für „Kein Abgleich“ und „Kein Input“ auf der Seite Main.
Der Wartebereich wird geschlossen, wenn die Sitzung abgelaufen ist oder die Ereignishandler auf der Seite Main erschöpft sind, je nachdem, was zuerst eintritt.
Beispieldialoge
Die folgenden Beispieldialogfelder veranschaulichen gängige Szenarien, die von dieser vorgefertigten Komponente verarbeitet werden.
Erfolgreiche Vorautorisierung
Der Endnutzer bittet den Kundenservicemitarbeiter, ihn in der Leitung zu halten. Sobald der Nutzer „Ich bin bereit“ sagt, kehrt der Kundenservicemitarbeiter zur Unterhaltung zurück.
Nutzereingabe
Antwort des Kundenservicemitarbeiters
Nennen oder geben Sie den ersten Teil Ihrer Kreditkartennummer ein. Sie können jederzeit „Abspielen“ sagen, um die aktuell erfassten Nummern zu hören.
Ich brauche einen Moment.
Kein Problem! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie bereit sind.
Okay, ich bin jetzt bereit.
Ich helfe Ihnen gern weiter.
Nennen oder geben Sie bitte den ersten Teil Ihrer Kreditkartennummer ein. Sie können jederzeit „Abspielen“ sagen, um die aktuell erfassten Nummern zu hören.
Unbekannte Eingabe
Nutzereingabe
Antwort des Kundenservicemitarbeiters
Nennen oder geben Sie den ersten Teil Ihrer Kreditkartennummer ein. Sie können jederzeit „Abspielen“ sagen, um die aktuell erfassten Nummern zu hören.
Ich brauche einen Moment.
Kein Problem! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie bereit sind.
Sehr gut
Das habe ich nicht verstanden. Ich warte, bis Sie bereit sind, fortzufahren. Sie können sagen: „Ich bin bereit.“ Dann fahren wir dort fort, wo wir aufgehört haben.
Kein Problem
Hm, das habe ich immer noch nicht verstanden. Achten Sie darauf, dass Sie „Bereit“ sagen.
Nicht sicher
Ich habe Ihre Antwort leider nicht verstanden.
Namenskonventionen
Für diese vorgefertigte Komponente gelten die folgenden Namenskonventionen:
Fügen Sie eine neue Route mit dem prebuilt_components_waiting_room-Intent hinzu. Dadurch ist dieser Intent von jeder Seite im Navigationsfluss aus zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter Routen auf Flussebene.
Klicken Sie auf Speichern.
Fügen Sie auf den Seiten, auf denen Sie den Warteraum aktivieren möchten, zwei neue Routen hinzu.
Mit der ersten Route kann die Unterhaltung zu der Seite zurückkehren, auf der der Endnutzer den Kundenservicemitarbeiter ursprünglich gebeten hat, in der Leitung zu bleiben:
Mit der zweiten Route wird festgelegt, was passiert, nachdem ein Endnutzer das Limit für die Anzahl der Wiederholungen bei „No-Match“ oder „No-Input“ im Wartebereich überschritten hat:
Übergangsseite: Sie sollte so festgelegt werden, dass klar ist, was passieren soll, nachdem der Endnutzer alle Wiederholungsversuche für den Warteraum-Vorgang genutzt hat. Beispielsweise kann er zu einer anderen Seite weitergeleitet oder der Ablauf oder die Sitzung beendet werden.
Abgeschlossen
Ihr Agent sollte jetzt eingerichtet und bereit zum Testen sein.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe waiting room prebuilt component allows agents to hold a conversation when end-users need time, with functionality available in prebuilt components and adaptable to non-prebuilt agents.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe waiting room has limitations such as not extending session timeouts and exiting after three no-matches or no-input events, by default.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe component supports scenarios such as a successful hold and a unrecognized input.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSetting up the waiting room involves importing the component, adding a new route using the \u003ccode\u003eprebuilt_components_waiting_room\u003c/code\u003e intent, and adding two routes on pages where you want to enable the waiting room.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis component has a specific naming convention for its flows and component specific intents.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Waiting room prebuilt component\n\nThe waiting room\n[prebuilt component](/dialogflow/cx/docs/concept/prebuilt-component) allows\nyou to configure your agent so that end-users may ask the agent to hold, for example\nin scenarios where the end-user may need some time to retrieve requested information.\n[Waiting room functionality](/dialogflow/cx/docs/concept/prebuilt-component#waiting-room-functionality)\nis implemented in several prebuilt components and can be added additionally to\nnon-prebuilt agents and components.\n\nLimitations\n-----------\n\nIn addition to the\n[common prebuilt component limitations](/dialogflow/cx/docs/concept/prebuilt-component#limits),\nthis prebuilt component has the following limitations:\n\n- Waiting room does not extend the session's timeout, see [Sessions](/dialogflow/cx/docs/concept/session) for default behavior.\n- By default, the waiting room component will exit after three no-matches or three no-input [built-in events](/dialogflow/cx/docs/concept/handler#event-built-in), timing out according to the no-speech timeout configured in [Advanced speech settings](/dialogflow/cx/docs/concept/agent-settings#settings-speech). To increase this limit, configure the no-match and no-input event handlers in the `Main` page.\n- Waiting room will exit after the session times out or after it has exhausted the event handlers on the `Main` page, whichever occurs first.\n\nSample dialogs\n--------------\n\nThe following sample dialogs demonstrate common scenarios handled by this\nprebuilt component.\n\n### Successful hold\n\nEnd-user asks the agent to hold. Once the user says \"I'm ready\", the agent\nreturns to the conversation.\n\n### Unrecognized input\n\nNaming conventions\n------------------\n\nThis prebuilt component uses the following naming conventions:\n\nBasic setup\n-----------\n\nTo set up this prebuilt component:\n\n1. [Import the prebuilt component](/dialogflow/cx/docs/concept/prebuilt-component#import).\n2. Open the [Dialogflow CX console](https://dialogflow.cloud.google.com/cx/projects).\n3. Choose your Google Cloud project.\n4. Select your agent.\n5. Select the **Build** tab.\n6. Click the Start Page in the **Pages** section.\n7. Add a new route using the `prebuilt_components_waiting_room` intent, which will make this intent accessible from any page in the flow. For more detail, see [Flow-level routes](/dialogflow/cx/docs/concept/handler#route-flow).\n8. Click **Save**.\n9. On pages where you want to enable the waiting room, add two new routes.\n 1. The first route allows the conversation to return to the page where the end-user originally asked the agent to hold:\n 1. [Condition](/dialogflow/cx/docs/reference/condition): `$session.params.from_waiting_room_reusable_flow = true`\n 2. [Parameter presets](/dialogflow/cx/docs/concept/fulfillment#param-preset):\n - Parameter: `from_waiting_room_reusable_flow`\n - Value: `false`\n 3. [Transition page](/dialogflow/cx/docs/concept/handler#symbolic): Current page\n 2. The second route determines what happens after an end-user has exceeded their retry limit for no-match or no-input in the waiting room flow:\n 1. [Condition](/dialogflow/cx/docs/reference/condition): `$session.params.waiting_room_event_handler = true`\n 2. [Parameter presets](/dialogflow/cx/docs/concept/fulfillment#param-preset):\n - Parameter: `waiting_room_event_handler`\n - Value: `null`\n 3. [Transition page](/dialogflow/cx/docs/concept/handler#symbolic): should be set according to what should happen after the end-user has used all their retry attempts for the waiting room flow, for example routing to another page, ending the flow, or ending the session.\n\n### Complete\n\nYour agent should now be set up and ready to test."]]