Übersicht über die Telefonieintegration

Sie können Audiodaten über eine telefoniebasierte Integration an Conversational AI senden. Dazu müssen Sie eine Telefonieverbindung zu den SIP-Endpunkten von Google herstellen, die von der Google Telephony Platform (GTP) gehostet werden.

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Ihr Session Border Control-System (SBC) in die Google Telephony Platform (GTP) einbinden, um Sprachdaten in Conversational Agents verfügbar zu machen.

Flussdiagramm zur Telefonieintegration

Integrationsprozess

Der Prozess der Telefonieintegration besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  • Einrichtung von Conversational AI Google Cloud -Projekten.
  • SBC-Konfiguration und ‑Validierung.

Konversationelle KI Google Cloud Projekteinrichtung

  • Definieren Sie ein Conversational AI Google Cloud -Projekt.
  • Setzen Sie das Google Cloud -Projekt auf die Zulassungsliste für die Integration von Conversational AI SBC.
  • Konfigurieren Sie Dialogflow, das Unterhaltungsprofil für konversationelle KI und die Telefonnummer.
  • Optional: Kontingenterhöhung für die Anrufdauer des Dialogflow CX-Telefon-Gateways anfordern.
  • Optional: Aktivieren Sie das Audit-Logging für die Dialogflow API.

SBC-Konfiguration und ‑Validierung

  • Sehen Sie sich die unterstützten SBC-Anbieter und Firmwareversionen an.
  • Unterstützte SBC-Signalisierungs- und ‑Medienprotokolle
  • TLS-Konfiguration des SBC.
  • Erstellung von SIP-Trunks auf GTP.
  • Netzwerkanforderungen für die Telefoniekonnektivität prüfen
  • SBC für die SIP-Verbindung zu GTP konfigurieren
  • Führen Sie einen SIP-Verbindungstest mit SIP OPTIONS-Ping durch.
  • Konfiguration von SIP-Headern für konversationelle KI-Unterhaltungen.
  • Testanrufe durchführen
  • Dialogflow-Unterhaltungsverlauf ansehen
  • Optional: Sehen Sie sich den Google Cloud Log-Explorer an.

Nächste Schritte

Google Cloud -Projekt für die Integration einrichten