Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Funktion Kontinuierliche Tests werden automatisch eine Reihe von Testfällen ausgeführt, die für eine Umgebung konfiguriert wurden, um das beabsichtigte Verhalten der Ablaufversionen in dieser Umgebung zu prüfen.
Um zu verhindern, dass eine fehlerhafte Version in der Umgebung veröffentlicht wird, können Sie auch die kontinuierliche Bereitstellung verwenden, um die gleichen Bestätigungstests durchzuführen, bevor Sie eine Ablaufversion in der Umgebung bereitstellen.
Kontinuierliche Tests und Bereitstellung verwalten
So verwalten Sie kontinuierliche Tests und Bereitstellungen:
Wählen Sie im Drop-down-Menü Umgebungsname eine Umgebung aus.
Klicken Sie auf den Tab Kontinuierliche Tests. Der Tab Testfälle wird standardmäßig geöffnet.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Testfälle auswählen einen vordefinierten Testfall aus, der dem kontinuierlichen Testset hinzugefügt werden soll.
Auf dem Tab Einstellungen sollte der Schalter Kontinuierlicher Test standardmäßig aktiviert sein.
Zum Hinzufügen einer kontinuierlichen Bereitstellung klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche Kontinuierliche Bereitstellung.
Wenn Sie die Ergebnisse der täglichen kontinuierlichen Tests für eine Umgebung aufrufen möchten, klicken Sie auf den Tab Kontinuierliche Tests und dann auf Ergebnisse.
Wenn Sie sehen möchten, ob kontinuierliche Tests für eine Umgebung aktiviert sind, klicken Sie auf dem Tab Verwalten auf Umgebungen. Für jede Umgebung befindet sich der Status des kontinuierlichen Tests in der Spalte Kontinuierlicher Test.
API
Siehe die Methoden runContinuousTest und deployFlow für den Typ Environments.
Wählen Sie ein Protokoll und eine Version für die Umgebungsreferenz aus:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003ePre-GA offerings, including these features, are subject to the "Pre-GA Offerings Terms" and are provided "as is" with potentially limited support.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eContinuous tests automatically verify the behavior of flow versions in an environment by running a set of configured test cases.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eContinuous deployment can be used to automatically run the same verification tests before deploying a flow version to prevent deploying bad versions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eContinuous tests and deployments can be managed through the Dialogflow CX console's CI/CD section, allowing users to add test cases and toggle the continuous test and continuous deployment on or off.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe status of the continuous testing and the results of the daily tests can be found in the console or through the \u003ccode\u003erunContinuousTest\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003edeployFlow\u003c/code\u003e methods in the API.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Continuous tests and deployment\n\n| **Preview**\n|\n|\n| This product or feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA products and features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n\nThe *continuous tests* feature automatically runs a set of test cases configured\nfor an environment to verify the intended behavior of the flow versions in that\nenvironment.\n\nTo prevent a bad version from becoming live in the environment, you can also use\n*continuous deployment* to run the same set of verification tests before deploying\na flow version to the environment.\n\nManage continuous tests and deployment\n--------------------------------------\n\nTo manage continuous tests and deployment: \n\n### Console\n\n1. Open the [Dialogflow CX console](https://dialogflow.cloud.google.com/cx/projects).\n\n2. Choose your GCP project.\n\n3. Select your agent.\n\n4. Click the **Manage** tab.\n\n5. Click **CI/CD**.\n\n6. Select an environment from the **Environment name** dropdown menu.\n\n7. Click the **Continuous tests** tab. The **Test Cases** tab opens by default.\n\n8. In the **Select test cases** dropdown, select a predefined test case to add\n to the continuous testing set.\n\n9. In the **Settings** tab, the **Continuous test** toggle should be on by default.\n To add continuous deployment, click the **Continuous deployment** toggle.\n\nTo view the results of daily continuous tests for an environment, click the\n**Continuous tests** tab, then **Results**.\n\nTo view whether continuous testing is enabled for an environment, click\n**Environments** under the **Manage** tab. For each environment, the continuous\ntesting status is under the **Continuous Test** column.\n\n### API\n\nSee the `runContinuousTest` and `deployFlow` methods for the `Environments` type.\n\n\nGo to the Environment API reference \n**Select a protocol and version for the Environment reference:**\n\nClose\n\n\u003cbr /\u003e"]]