Dokumentation zu Firestore im Datastore-Modus
Firestore im Datastore-Modus ist eine NoSQL-Dokumentdatenbank, die auf automatische Skalierung, hohe Leistung und einfache Anwendungsentwicklung ausgelegt ist.
Der Datastore-Modus hat zwar hinsichtlich der Benutzeroberfläche viele Merkmale mit traditionellen Datenbanken gemeinsam, beschreibt jedoch als NoSQL-Datenbank die Beziehungen zwischen Datenobjekten auf andere Weise.
Sie sind sich nicht sicher, welche Datenbankoption die richtige für Sie ist? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Datenbankdiensten.
Weitere Informationen
Proof of Concept mit einem Guthaben in Höhe von 300 $starten
-
Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
-
Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
-
Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung
Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen
Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-14 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-14 (UTC)."],[[["Firestore in Datastore mode is a NoSQL document database designed for automatic scaling, high performance, and ease of application development."],["It differs from traditional databases in how it describes relationships between data objects due to its NoSQL nature."],["The documentation provides guides, including quickstarts for storing and querying data, exporting and importing, and running the Datastore Emulator."],["Reference materials include client libraries, GQL, REST API, and RPC API details for developers."],["Resources cover pricing, quotas, release notes, billing questions, and getting support for Firestore in Datastore mode."]]],[]]