Speicherlimits für Worker-Pools konfigurieren

Sie können die Menge an Arbeitsspeicher auswählen, die für Ihren Cloud Run-Worker-Pool bereitgestellt werden soll. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Größe des Arbeitsspeichers für Ihren Worker-Pool angeben.

Grundlegendes zur Arbeitsspeichernutzung

Cloud Run-Instanzen, die das zulässige Arbeitsspeicherlimit überschreiten, werden beendet.

Der verfügbare Arbeitsspeicher für Ihre Instanz muss für Folgendes ausreichen:

  • Ausführen der ausführbaren Datei des Worker-Pools, da die ausführbare Datei in den Arbeitsspeicher geladen werden muss
  • Zuweisen von Arbeitsspeicher im Worker-Pool-Prozess
  • Schreiben von Dateien in das Dateisystem

Die Größe des bereitgestellten Container-Images wirkt sich nicht auf den für die Instanz verfügbaren Arbeitsspeicher aus.

Speicherlimits festlegen und aktualisieren

Sie können Arbeitsspeicherlimits für Cloud Run-Worker-Pools festlegen. Standardmäßig beträgt der jedem Worker-Pool zugewiesene Speicher 512 MiB.

Erforderliche Mindest-CPUs

Die von Ihnen ausgewählte Größe des zugewiesenen Speichers entspricht einer Mindestmenge an zugewiesener CPU für Ihren Worker-Pool. Beim Festlegen eines Arbeitsspeicherlimits sind folgende CPU-Mindestlimits erforderlich:

Arbeitsspeicher Mindestanzahl erforderlicher CPUs
2 GiB 1 vCPU
Mehr als 4 GiB 2 vCPU
Mehr als 8 GiB 4 vCPU
Mehr als 16 GiB 6 vCPU
Mehr als 24 GiB 8 vCPU

Maximale Arbeitsspeichermenge

Sie können maximal 32 Gibibyte (32 Gi) Arbeitsspeicher konfigurieren.

Sie können ein maximales Arbeitsspeicherlimit mit benutzerdefinierten Organisationsrichtlinien erzwingen.

Mindestspeicher

Die Mindestspeichereinstellung beträgt 512 MiB.

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Konfigurieren und Bereitstellen von Cloud Run-Worker-Pools benötigen:

Eine Liste der IAM-Rollen und -Berechtigungen im Zusammenhang mit Cloud Run finden Sie unter IAM-Rollen für Cloud Run und IAM-Berechtigungen für Cloud Run. Wenn Ihr Cloud Run-Workerpool mitGoogle Cloud -APIs wie Cloud-Clientbibliotheken verknüpft ist, lesen Sie die Konfigurationsanleitung für Dienstidentitäten. Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Bereitstellungsberechtigungen und Zugriff verwalten.

Speicherlimits konfigurieren

Jede Konfigurationsänderung führt zur Erstellung einer neuen Überarbeitung. Für nachfolgende Überarbeitungen gilt automatisch dieselbe Konfigurationseinstellung, sofern Sie sie nicht explizit aktualisieren.

Sie können Arbeitsspeicherlimits für einen Cloud Run-Workerpool mit der Google Cloud CLI oder Terraform festlegen:

gcloud

Mit dem folgenden Befehl können Sie die Speicherzuordnung eines bestimmten Worker-Pools aktualisieren:

gcloud beta run worker-pools update WORKER_POOL --memory SIZE

Ersetzen Sie:

  • WORKER_POOL durch den Namen Ihres Worker-Pools
  • SIZE mit einer Speichergröße aus der Tabelle zu CPU und Arbeitsspeicher. Das Format für die Größe ist eine feste oder Gleitkommazahl gefolgt von einer Einheit: G oder M, die dem Gigabyte oder Megabyte entspricht, oder verwenden Sie die Potenz von zwei Entsprechungen: Gi oder Mi, die Gibibyte bzw. Mebibyte entsprechen.

Sie können die Speicherlimits auch während der Bereitstellung festlegen. Verwenden Sie folgenden Befehl:

gcloud beta run worker-pools deploy --image IMAGE_URL --memory SIZE

Ersetzen Sie:

  • IMAGE_URL durch einen Verweis auf das Container-Image, das den Worker-Pool enthält, z. B. us-docker.pkg.dev/cloudrun/container/worker-pool:latest.
  • SIZE mit einer Speichergröße aus der Tabelle zu CPU und Arbeitsspeicher. Das Format für die Größe ist eine feste oder Gleitkommazahl gefolgt von einer Einheit: G oder M, die dem Gigabyte oder Megabyte entspricht, oder verwenden Sie die Potenz von zwei Entsprechungen: Gi oder Mi, die Gibibyte bzw. Mebibyte entsprechen.

Terraform

Informationen zum Anwenden oder Entfernen einer Terraform-Konfiguration finden Sie unter Grundlegende Terraform-Befehle.

resource "google_cloud_run_v2_worker_pool" "default" {
  name     = "WORKER_POOL"
  location = "REGION"
  launch_stage = "BETA"

  template {
    containers {
      image = "IMAGE_URL"
      resources {
        limits = {
          memory = "SIZE"
        }
      }
    }
  }
}

Ersetzen Sie:

  • WORKER_POOL durch den Namen des Worker-Pools.
  • REGION durch die Google Cloud Region. Beispiel: europe-west1.
  • IMAGE_URL durch einen Verweis auf das Container-Image, das den Worker-Pool enthält, z. B. us-docker.pkg.dev/cloudrun/container/worker-pool:latest.
  • SIZE mit einer Speichergröße aus der Tabelle zu CPU und Arbeitsspeicher. Das Format für die Größe ist eine feste oder Gleitkommazahl gefolgt von einer Einheit: G oder M, die dem Gigabyte oder Megabyte entspricht, oder verwenden Sie die Potenz von zwei Entsprechungen: Gi oder Mi, die Gibibyte bzw. Mebibyte entsprechen.

Speicherkonfiguration für den Worker-Pool ansehen

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Run auf:

    Zu Cloud Run

  2. Klicken Sie auf Worker-Pools, um die Liste der bereitgestellten Worker-Pools aufzurufen.

  3. Klicken Sie auf den Worker-Pool, den Sie untersuchen möchten, um den zugehörigen Detailbereich aufzurufen.

  4. Klicken Sie auf den Tab Container, um die Speicherkonfiguration des Worker-Pools für jeden Container aufzurufen.