Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Damit Agent-Designer qualitativ hochwertige Agents erstellen können, bietet Konversations-Agents (Dialogflow CX) eine Validierungsfunktion.
Die Agent-Validierung wird bei Bedarf durchgeführt.
Sie können die Agent-Validierung entweder über die Dialogflow-Konsole oder über die API anfordern, wenn Sie den Agent bearbeiten und die NLU-Modelle noch einmal trainieren.
Sie können auch die neuesten Validierungsergebnisse abfragen, ohne eine neue Validierung durchzuführen.
Die Validierungsergebnisse dienen nur zur Information.
Sie enthalten eine Liste klassifizierter Validierungsnachrichten, die Sie korrigieren können, um die Qualität und Leistung Ihres Agents zu verbessern.
Die Agent-Validierung hat keinerlei Auswirkungen auf das Verhalten eines Agents.
Sie können die Validierungsnachrichten ignorieren und den Agent trotzdem starten.
Die Validierungsnachrichten umfassen die Qualität der NLU-Modelltrainingsdaten, einschließlich der Intents und Entitätstypen, sowie die Qualität der seitenbasierten Ablaufstruktur wie Übergangsregeln.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Validierungsnachrichten:
Unterschiedliche Intents haben zu ähnliche Trainingsformulierungen.
Für den standardmäßig auszuschließenden Intent sind keine Negativbeispiele vorhanden.
This text is annotated in some training phrases but not others. (Dieser Text ist in einigen Trainingsformulierungen mit Anmerkungen versehen, in anderen jedoch nicht.)
Dasselbe Synonym wird für verschiedene Werte in einem Entitätstyp verwendet.
Dieser Intent-Routen-Bedingungs-Parameter ist nicht definiert.
Dieser Formularparameter ist mit dem Typ "sys.any" definiert.
Ergebnisse ansehen
So greifen Sie auf die Validierungsergebnisse für Ihren Agent zu:
Es werden die neuesten Validierungsergebnisse angezeigt. Diese können veraltet sein.
Zum Auslösen neuer Ergebnisse klicken Sie oben im Bereich auf die Schaltfläche refresh Aktualisieren.
Um neue Ergebnisse nur für einen Ablauf auszulösen, klicken Sie in der Ergebniszeile des Ablaufs auf Aktualisieren ().
Geben Sie in das Feld Validierungsnachrichten suchen einen Suchbegriff ein, um Validierungsnachrichten zu filtern. Verwenden Sie den Operator "-" vor dem Schlüsselwort, um die Validierungsnachrichten herauszufiltern. Beispiele:
Geben Sie "Rechnung" ein, um nach Validierungsnachrichten zu suchen, die "Rechnung" enthalten.
Geben Sie "-bill" ein, um nach Validierungsnachrichten zu suchen, die NICHT "Rechnung" enthalten.
Inline-Ergebnisse für Intents, Entitäten und Seiten
Validierungsnachrichten werden auch in den Listen der Intents, der Entitäten und der Seiten angezeigt.
Beispiel: Auf der Seitenliste wird ein Symbol angezeigt, das den Schweregrad angibt, wenn Validierungsnachrichten für diese Seite vorhanden sind.
Wenn Sie den Mauszeiger auf das Symbol bewegen, wird eine Kurzinfo mit detaillierten Validierungsmeldungen angezeigt.
Schweregradebenen
Bei der Validierung können die folgenden Schweregradebenen angezeigt werden:
Schweregrad
Beschreibung
INFO
Der Agent folgt nicht der Best Practice.
WARNUNG
Der Agent verhält sich eventuell nicht wie erwartet.
FEHLER
Beim Agent kann es zu Fehler kommen.
Einstellungen
Im Validierungsbereich können Sie Validierungsergebnisse nach Schweregradebene filtern oder indem Sie nach Text von Validierungsnachrichten suchen:
Verwenden Sie die Kästchen für die Schweregradebenen.
Geben Sie Text in das Suchfeld search ein.
Das Umschaltfeld Validierung im Visual Builder anzeigen im Validierungsbedienfeld steuert, ob die Validierungsergebnisse für Intents, Entitäten und Seiten inline angezeigt werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eAgent validation, available in Conversational Agents (Dialogflow CX), is an on-demand feature that analyzes agent quality and performance, providing a list of classified validation messages for improvement.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eValidation results are purely informational and do not impact the agent's behavior, allowing developers to ignore messages while still launching the agent.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe validation process examines the quality of NLU model training data (intents and entity types) and the structure of page-based flows, identifying issues like similar training phrases or missing negative examples.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eValidation results can be accessed via the Dialogflow CX console by navigating to the "Validation" panel under the "Manage" tab, where you can trigger new results and filter messages.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eValidation messages are shown within the intents, entities, and pages lists with severity level icons (INFO, WARNING, ERROR) and can be filtered by severity or search terms, and inline display can be toggled in the validation panel.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Validation\n\nTo help agent designers create high-quality agents,\nConversational Agents (Dialogflow CX) provides a validation feature.\nAgent validation is performed on-demand.\nYou can request agent validation from either the Dialogflow Console\nor the API when you complete editing your agent\nand retraining the NLU models.\nYou can also query the latest validation results\nwithout performing new validation.\n\nThe validation results are informational only.\nThey provide a list of classified validation messages\nthat you can correct to improve the quality and performance\nof your agent.\nAgent validation does not affect the behavior of an agent in any way.\nYou can ignore the validation messages and still launch your agent.\nThe validation messages cover the quality of the NLU model training data\nincluding the intents and entity types,\nand the quality of the page-based flow structure such as transition rules.\nHere are some example validation messages that you might find:\n\n- Different intents have training phrases which are too similar.\n- There are no negative examples for the default negative intent.\n- This text is annotated in some training phrases but not others.\n- The same synonym is used for different values in an entity type.\n- This intent route condition parameter is not defined.\n- This form parameter is defined with 'sys.any' type.\n\nAccess results\n--------------\n\nTo access the validation results for your agent:\n\n1. Open the [Dialogflow CX console](https://dialogflow.cloud.google.com/cx/projects).\n2. Choose your project.\n3. Select your agent.\n4. Select the **Manage** tab.\n5. Click **Validation** in the **Manage** panel.\n6. Select a flow.\n7. The latest validation results are shown, which may be outdated.\n8. To trigger new results, click the **refresh Refresh** button at the top of the panel.\n9. To trigger new results for one flow only, click **Refresh** in the flow-specific results row.\n10. To filter validation messages, enter a keyword in the **Search validation\n messages** box. Use the \"-\" operator in front of the keyword to filter out the validation messages. Examples:\n - Enter \"bill\" to search validation messages containing \"bill\".\n - Enter \"-bill\" to search validation messages NOT containing \"bill\".\n\n| **Note:** Intent and entity issues will only be updated after NLU training is done.\n\nInline results for intents, entities, and pages\n-----------------------------------------------\n\nValidation messages are also shown in the intents list,\nthe entities list and the pages list.\nFor example, in the pages list, an icon indicating the severity level\nis shown in the page row when there are validation messages for that page.\nA tooltip showing the detailed validation messages appears\nwhen hovering over the icon.\n\nSeverity levels\n---------------\n\nValidation can show the following severity levels:\n\nControls\n--------\n\nFrom the validation panel,\nyou can filter validation results by severity level\nor by searching for validation message text:\n\n- Use the severity level checkboxes.\n- Enter text in the search search box.\n\nThe **Show validation in visual builder** toggle on the validation panel\ncontrols whether validation results are displayed inline\nfor intents, entities, and pages."]]