Einige Produkte und Funktionen werden derzeit umbenannt. Auch die Funktionen für generative Playbooks und Abläufe werden zu einer einzigen konsolidierten Console migriert. Weitere Informationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Beim Standardabgleich von Entitäten wird eine exakte Übereinstimmung mit einem der Entitätseinträge vorausgesetzt.
Das funktioniert problemlos, wenn es sich bei den Werten der Entitätseinträge um einzelne Wörtern und Synonyme handelt. Bei Werten mit mehreren Wörtern und Synonymen kann diese Vorgabe jedoch zu Problemen führen.
Betrachten wir als Beispiel die Entität Ball, die mit den folgenden Endnutzerausdrücken abgeglichen werden soll:
"Ball"
"roter Ball"
"Ball rot"
"kleiner Ball"
"Ball klein"
"kleiner roter Ball"
"kleiner Ball rot"
"roter kleiner Ball"
"roter Ball klein"
"Ball klein rot"
"Ball rot klein"
Damit eine Übereinstimmung gefunden wird, müssten Sie normalerweise einen Wert für den Entitätseintrag und Synonyme für jede dieser Permutationen definieren.
Ist jedoch die ungenaue Übereinstimmung aktiviert, spielt die Reihenfolge der Wörter in einem Wert oder Synonym keine Rolle.
Die folgenden Kombinationen führen für alle obigen Beispiele zu einer Übereinstimmung:
Die ungenaue Übereinstimmung kann für RegExp-Entitäten nicht aktiviert werden.
Die Funktionen schließen sich gegenseitig aus.
Die ungenaue Übereinstimmung sollte nicht für Entitäten aktiviert werden, mit denen strikte Werte wie IDs, nationale Identifikationsnummern usw. abgeglichen werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eEntity matching typically requires an exact match for entity entries, which can be problematic for multi-word values and their various permutations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFuzzy matching, when enabled, allows for word order flexibility within multi-word entity values or synonyms, simplifying the matching process.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can enable fuzzy matching for an entity through the Dialogflow CX console by checking the "Fuzzy matching" option during entity creation or through the API by setting \u003ccode\u003eEntityType.enableFuzzyExtraction\u003c/code\u003e to true.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFuzzy matching should not be enabled for regexp entities or for entities that require matching strict values like IDs or identification numbers.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Fuzzy matching\n\nBy default, entity matching requires an exact match for one of the entity entries.\nThis works well for single-word entity entry values and synonyms\nbut may present a problem for multi-word values and synonyms.\nFor example,\nconsider a *ball* entity\nthat should be matched for the following end-user expression parts:\n\n- \"ball\"\n- \"red ball\"\n- \"ball red\"\n- \"small ball\"\n- \"ball small\"\n- \"small red ball\"\n- \"small ball red\"\n- \"red small ball\"\n- \"red ball small\"\n- \"ball small red\"\n- \"ball red small\"\n\nFor a match to occur,\nyou normally need to define an entity entry value and synonyms for each of these permutations.\nHowever, with fuzzy matching enabled,\nthe ordering of the words in a value or synonym does not matter.\nThe following will trigger a match for all of the examples above:\n\n- \"ball\"\n- \"red ball\"\n- \"small ball\"\n- \"small red ball\"\n\nCreate a fuzzy matching entity\n------------------------------\n\n### Console\n\n1. Open the [Dialogflow CX console](https://dialogflow.cloud.google.com/cx/projects).\n2. Choose your GCP project.\n3. Select your agent.\n4. Select the **Manage** tab.\n5. Click **Entity Types**.\n6. Click **Create**.\n7. Check **Fuzzy matching**.\n8. Complete remaining fields.\n9. Click **Save**.\n\n### API\n\nSet the `EntityType.enableFuzzyExtraction` field to true.\n\n\nGo to the EntityType API reference \n**Select a protocol and version for the EntityType reference:**\n\nClose\n\n\u003cbr /\u003e\n\nLimitations\n-----------\n\nThe following limitations apply:\n\n- Fuzzy matching cannot be enabled for [regexp entities](/dialogflow/docs/entities-regexp). These features are mutually exclusive.\n- Fuzzy matching should not be enabled for entities which are used to match strict values like IDs, national identification numbers, and so on."]]