Schlummerfunktionen erstellen und verwalten

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Schlummerfunktionen erstellen und verwalten. Durch eine Schlummerfunktion wird verhindert, dass Cloud Monitoring während eines bestimmten Zeitraums Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen ausgibt. Bei jeder Schlummerfunktion werden die Ressourcen angegeben, auf die sie angewendet wird.

Eine konzeptionelle Übersicht finden Sie unter Benachrichtigungen und Vorfälle stummschalten.

Sie können die Google Cloud -Konsole oder die Cloud Monitoring API verwenden, um Ihre Schlummerfunktionen zu erstellen und zu verwalten.

Diese Funktion wird nur für Google Cloud -Projekte unterstützt. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.

Hinweise

Führen Sie im Google Cloud -Projekt, in dem Ihre Benachrichtigungsrichtlinie gespeichert ist, die folgenden Schritte aus:

  1. Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Berechtigungen haben:

    Weitere Informationen zu Cloud Monitoring-Rollen finden Sie unter Zugriff mit Identity and Access Management steuern.

  2. Wenn Sie die Cloud Monitoring API-Beispiele in diesem Dokument verwenden möchten, gehen Sie so vor:

    1. Erstellen Sie eine Umgebungsvariable, PROJECT_ID, die die ID IhresGoogle Cloud -Projekts enthält:

      PROJECT_ID=PROJECT_ID
    2. Authentifizieren Sie sich in der Google Cloud CLI:

      gcloud auth login
    3. Legen Sie das Standardprojekt für Google Cloud fest:

      gcloud config set project ${PROJECT_ID}
    4. Autorisierungstoken erstellen:

      ACCESS_TOKEN=`gcloud auth print-access-token`

      Sie müssen das Zugriffstoken regelmäßig aktualisieren. Wenn zuvor funktionierende Befehle plötzlich melden, dass Sie nicht authentifiziert sind, führen Sie diesen Befehl noch einmal aus.

Schlummerfunktion erstellen

Wenn Sie verhindern möchten, dass durch Benachrichtigungsrichtlinien Vorfälle erstellt und Benachrichtigungen gesendet werden, können Sie eine Schlummerfunktion erstellen. Wenn Sie einem Schlummerzeitraum einen labelbasierten Filter hinzufügen möchten, muss der Schlummerzeitraum für eine einzelne Benachrichtigungsrichtlinie gelten. Nachdem ein Schlummerzeitraum erstellt wurde, können Sie den labelbasierten Filter oder die Liste der Richtlinien, auf die sich der Schlummerzeitraum bezieht, nicht mehr ändern.

Sie können einen Schlummermodus über die Google Cloud Console, die gcloud CLI oder die Cloud Monitoring API erstellen.

Console

In der Google Cloud -Konsole können Sie einen Schlummerzeitraum für einen offenen Vorfall oder auf der Seite Benachrichtigungen erstellen. Sie können nur über die Seite mit den Vorfalldetails eine Schlummerfunktion mit einem Filter erstellen.

So erstellen Sie einen Schlummermodus aus einem offenen Vorfall:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Suchen Sie auf der Seite „Benachrichtigungen“ im Bereich Vorfälle nach Ihrem Vorfall und klicken Sie auf Zusammenfassung des Vorfalls.
  4. Klicken Sie auf der Seite Vorfall-Details auf Zurückstellen und wählen Sie dann den Zeitraum aus, in dem der Vorfall zurückgestellt werden soll.
  5. Optional: Wenn Sie Ihrem Schlummern einen labelbasierten Filter hinzufügen möchten, rufen Sie den Bereich Labels auf und wählen Sie ein oder mehrere Labels aus. Ein labelbasierter Filter kann Ressourcen- und Messwertlabels enthalten. Wenn die Benachrichtigungsrichtlinie nicht auf PromQL basiert, kann der Filter auch Metadatenlabels enthalten.

    Normalerweise gelten Schlummerfunktionen für alle Vorfälle, die durch eine Benachrichtigungsrichtlinie erstellt werden. Mit Filtern können Sie die Schlummerfunktion auf Vorfälle anwenden, deren Labels mit den Labels im Filter übereinstimmen.

  6. Klicken Sie auf Zurückstellen. Die Schlummerfunktion wird jetzt auf die Benachrichtigungsrichtlinie angewendet, mit der der Vorfall erstellt wurde.

So erstellen Sie einen Schlummerzeitraum über die Seite Benachrichtigungen:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Klicken Sie auf der Seite Benachrichtigungen auf Schlummern erstellen.
  4. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Schlummerfunktion ein. Dieser Name wird auf der Seite Benachrichtigungen angezeigt.
  5. Wählen Sie eine Startzeit aus. Sie können eine bestimmte Uhrzeit eingeben oder die Schlummerfunktion beim Erstellen aktivieren.
  6. Geben Sie die Dauer ein. Der Wert dieses Felds bestimmt, wie lange die Schlummerfunktion aktiviert ist.
  7. Füllen Sie den Abschnitt Kriterien für Schlummerfunktion aus. Im Menü Benachrichtigungsrichtlinien können Sie die Benachrichtigungsrichtlinien auswählen, auf die sich das Pausieren bezieht.

    Sie können einem Schlummerzeitraum bis zu 16 Benachrichtigungsrichtlinien hinzufügen.

    Nachdem eine Schlummerfunktion erstellt wurde, können ihre Kriterien nicht mehr geändert werden.

    Nachdem Sie den Abschnitt Kriterien für die Schlummerfunktion ausgefüllt haben, werden im Bereich Schlummerfunktion erstellen bisherige Vorfälle aufgeführt, die den Kriterien entsprechen.

  8. Klicken Sie auf Erstellen.

Cloud Monitoring API

Wenn Sie einen Schlummerzeitraum erstellen möchten, rufen Sie die Methode snoozes.create auf, indem Sie eine POST-Anfrage an den Endpunkt Snooze senden. Sie müssen ein snooze-Objekt angeben:

curl -d @my-snooze.json -H "Authorization: Bearer $ACCESS_TOKEN" \
-H 'Content-Type: application/json' \
-X POST https://monitoring.googleapis.com/v3/projects/${PROJECT_ID}/snoozes

Im vorherigen Ausdruck ist PROJECT_ID eine Umgebungsvariable, in der Ihre Projekt-ID gespeichert ist. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.

Die Methode gibt ein snooze-Objekt zurück. Das Feld "name", das die von Monitoring generierte Schlummer-ID enthält, ist der einzige Unterschied zwischen dem zurückgegebenen Objekt und dem Inhalt von my-snooze.json:

{
  "name": "projects/my-project/snoozes/778899",
  "criteria": {
    "policies": [
      "projects/my-project/alertPolicies/001122"
    ]
  },
  "interval": {
    "startTime": "2022-11-12T19:00:20Z",
    "endTime": "2022-11-12T19:05:20Z"
  },
  "displayName": "Snooze2"
}

gcloud-CLI

Führen Sie den Befehl gcloud monitoring snoozes create aus, um einen Schlummer zu erstellen:

gcloud monitoring snoozes create --criteria-policies=LIST_OF_POLICIES --display-name=DISPLAY_NAME --start-time=START_TIME --end-time=END_TIME --project=PROJECT_ID --criteria-filter=FILTER

Ersetzen Sie vor dem Ausführen des vorherigen Befehls Folgendes:

  • LIST_OF_POLICIES: Die Richtlinien, auf die sich das Pausieren bezieht. Wenn Sie mehrere Projekte angeben, trennen Sie sie durch Kommas.
  • PROJECT_ID: Die Kennung des Projekts. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  • DISPLAY_NAME: Der Name, der in der Google Cloud -Konsole angezeigt werden soll.
  • START_TIME: Die Startzeit.
  • END_TIME : Die Endzeit. Der Wert muss mindestens eine Minute nach der Startzeit liegen.

    Für die Start- und Endzeiten müssen Sie die ISO 8601-Formatierungsregeln einhalten. Sie können jedoch absolute oder relative Zeiten angeben. Im folgenden Beispiel werden absolute Zeiten angegeben. Wenn Sie einen Schlummeralarm 30 Minuten nach der aktuellen Zeit starten möchten, verwenden Sie --start-time="+PTM30M".

  • FILTER: Optional. Ein labelbasierter Filter kann definiert werden, wenn sich das Pausieren auf eine Benachrichtigungsrichtlinie bezieht. Der Filter, der Ressourcen-, Messwert- und Metadatenlabels enthalten kann, wendet die Schlummerfunktion auf Vorfälle mit übereinstimmenden Labels an. Wenn die Benachrichtigungsrichtlinie auf PromQL basiert, kann der Filter keine Metadatenlabels verwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Referenzseite zu gcloud monitoring snoozes create.

Mit dem folgenden Befehl wird beispielsweise ein Schlummerzeitraum für eine Benachrichtigungsrichtlinie mit der ID „12345“ erstellt. Der Zeitraum des Schlummern-Modus ist das Intervall vom 1. März 2025 bis zum 7. März 2025.

gcloud monitoring snoozes create --display-name="Maintenance Week" \
    --criteria-policies="projects/my-project/alertPolicies/12345" \
    --start-time="2025-03-01T03:00:00.0-0500" \
    --end-time="2025-03-07T23:59:59.5-0500" \
    --project=PROJECT_ID

Im vorherigen Beispiel wird die folgende Schlummerfunktion in my-project erstellt:

{
  "name": "projects/my-project/snoozes/778899",
  "criteria": {
    "policies": [
      "projects/my-project/alertPolicies/12345"
    ]
  },
  "interval": {
    "startTime": "2025-03-01T03:00:00.0-0500",
    "endTime": "2025-03-07T23:59:59.5-0500"
  },
  "displayName": "Maintenance Week"
}

Wenn der Vorgang erfolgreich war, sieht die Antwort auf diesen Befehl in etwa so aus:

Created snooze [projects/my-project/snoozes/778899]

Der Name einer Benachrichtigungsrichtlinie wird nicht in der Google Cloud Console angezeigt. So ermitteln Sie den Namen einer Benachrichtigungsrichtlinie:

  • Führen Sie den Befehl gcloud alpha monitoring policies list aus: Die Antwortdaten dieses Befehls enthalten den Namen Ihrer Benachrichtigungsrichtlinien.
  • JSON-Darstellung einer Benachrichtigungsrichtlinie ansehen Sie können die JSON-Darstellung über eine Option auf der Seite Richtliniendetails auf Ihr lokales System herunterladen.

Wiederkehrende Schlummerfunktionen erstellen

Wenn Sie Schlummerfunktionen erstellen möchten, die in regelmäßigen Abständen ausgeführt werden, können Sie ein Script schreiben, mit dem eine Schlummerfunktion für eine Benachrichtigungsrichtlinie erstellt wird. Verwenden Sie dann einen Job-Scheduler wie cron oder Cloud Scheduler, um das Script nach dem gewünschten Zeitplan auszuführen.

Schlummerfunktionen auflisten

Wenn Sie einen Schlummerzeitraum erstellen, wird er dem Verlauf der Schlummerzeiträume für Ihr Projekt hinzugefügt. In diesem Datensatz werden abgelaufene, aktive und bevorstehende Schlummerfunktionen angezeigt. Sie können keine Einträge aus diesem Datensatz entfernen, d. h. Sie können keinen Schlummer löschen. In dieser Ansicht können Sie jedoch die Details zu einem Schlummerzeitraum aufrufen und Aktionen wie das Bearbeiten oder Kopieren des Schlummerzeitraums ausführen.

Console

So rufen Sie eine Liste der Schlummerfunktionen auf:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Klicken Sie im Bereich Zurückstellen auf Alle Zurückstellungen ansehen.

    Auf der Seite Schlummern wird eine Liste der Schlummerfunktionen und eine Zeitachse angezeigt, auf der Ihre vergangenen, anstehenden und aktiven Schlummerfunktionen grafisch dargestellt werden.

    • Wenn Sie einen Schlummeralarm bearbeiten, kopieren, abbrechen oder beenden möchten, verwenden Sie das Dreipunkt-Menü für den Schlummeralarm. Der Schlummerstatus bestimmt, welche Optionen verfügbar sind.
    • Wenn Sie alle Schlummerfunktionen auflisten möchten, aktivieren Sie Vergangene Schlummerfunktionen einblenden. Standardmäßig werden nur aktive und anstehende Schlummerfunktionen aufgeführt.
    • Wenn Sie den Zeitraum für die Tabelle Zeitachse ändern möchten, verwenden Sie das Menü Zeitraum. Standardmäßig werden in der Tabelle Daten für die nächste Stunde angezeigt. Sie können dieses Feld jedoch ändern, um vergangene oder zukünftige Zeiträume anzugeben. Abgelaufene Schlummerfunktionen werden 13 Monate lang aufbewahrt.
    • Wenn Sie Details zu einem bestimmten Schlummern aufrufen möchten, klicken Sie auf Details ansehen.
    • Wenn Sie eine Zusammenfassung der aktiven Schlummerfunktionen aufrufen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den schattierten Bereich der Zeile Aktiv in der Tabelle Zeitachse. In der Kurzinfo werden die zusammengefassten Informationen angezeigt.
    • Wenn Sie eine grafische Darstellung der aktiven Schlummerfunktionen sehen möchten, maximieren Sie in der Tabelle Zeitachse die Zeile Aktiv.

Cloud Monitoring API

Wenn Sie alle Pausen auflisten möchten, die zu einem Google Cloud Projekt gehören, rufen Sie die Methode snoozes.list auf:

curl -H "Authorization: Bearer $ACCESS_TOKEN" \
https://monitoring.googleapis.com/v3/projects/${PROJECT_ID}/snoozes

Im vorherigen Ausdruck ist PROJECT_ID eine Umgebungsvariable, in der Ihre Projekt-ID gespeichert ist. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.

Die Methode gibt eine Liste von snooze-Objekten zurück. Wenn ein Projekt beispielsweise einen Schlummer hat, ähnelt die Antwort auf den Befehl snoozes.list der folgenden:

{
  "name": "projects/my-project/snoozes/778899",
  "criteria": {
    "policies": [
      "projects/my-project/alertPolicies/12345"
    ]
  },
  "interval": {
    "startTime": "2025-03-01T03:00:00.0-0500",
    "endTime": "2025-03-07T23:59:59.5-0500"
  },
  "displayName": "Snooze2"
}

Wenn Sie Informationen zu einem bestimmten Snooze abrufen möchten, rufen Sie die Methode snoozes.get auf und geben Sie die Projekt-ID und die Snooze-ID an. In der vorherigen Antwort lautet die Schlummer-ID 2986663705844383744:

curl -H "Authorization: Bearer $ACCESS_TOKEN" \
https://monitoring.googleapis.com/v3/projects/${PROJECT_ID}/snoozes/${SNOOZE_ID}

Die Methode gibt ein einzelnes snooze-Objekt zurück:

{
  "name": "projects/my-project/snoozes/778899",
  "criteria": {
    "policies": [
      "projects/my-project/alertPolicies/12345"
    ]
  },
  "interval": {
    "startTime": "2025-03-01T03:00:00.0-0500",
    "endTime": "2025-03-07T23:59:59.5-0500"
  },
  "displayName": "Snooze2"
}

gcloud-CLI

Führen Sie den Befehl gcloud monitoring snoozes list aus, um die Pausierungen in Ihrem aktuellen Projekt aufzulisten:

gcloud monitoring snoozes list --project=PROJECT_ID OPTIONAL_FLAGS

Ersetzen Sie vor dem Ausführen des vorherigen Befehls Folgendes:

  • PROJECT_ID: Die Kennung des Projekts. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  • OPTIONAL_FLAGS: Informationen zu den optionalen Flags finden Sie auf der Referenzseite zu gcloud monitoring snoozes list.

Die Antwort auf diesen Befehl ist eine Liste der Namen der Schlummerfunktionen im Projekt im YAML-Format. Die Antwort auf diesen Befehl für das ProjektGoogle Cloud mit der ID my-project ist beispielsweise ein einzelner Eintrag:

criteria:
  policies:
  - projects/my-project/alertPolicies/12345
  - projects/my-project/alertPolicies/23451
displayName: Maintenance Week
interval:
  endTime: '2023-03-08T04:59:59Z'
  startTime: '2023-03-01T08:00:00Z'
name: projects/my-project/snoozes/778899

Führen Sie den Befehl gcloud monitoring snoozes describe aus, um Details zu einem bestimmten Schlummern aufzulisten:

gcloud monitoring snoozes describe NAME --project=PROJECT_ID

Wenn Sie beispielsweise die Details zum Schlummern mit dem Namen projects/my-project/snoozes/778899 aufrufen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gcloud monitoring snoozes describe projects/my-project/snoozes/778899 --project=PROJECT_ID

Wenn Sie für einen describe-Befehl ein ungültiges NAME angeben, enthält die Antwort den Fehlercode 500 und die folgende Meldung:

Internal error encountered. Please retry after a few seconds. If internal errors persist, contact support at https://cloud.google.com/support/docs.

Schlummerfunktion bearbeiten

Sie können den Namen und Zeitraum einer bevorstehenden Schlummerfunktion sowie den Namen und die Endzeit einer aktiven Schlummerfunktion bearbeiten. Wenn beispielsweise ein Wartungsfenster verschoben wird, müssen Sie möglicherweise einen Schlummermodus bearbeiten.

Sie können eine vergangene Schlummerfunktion oder die Kriterien einer Schlummerfunktion nicht bearbeiten. Wenn Sie jedoch einen vergangenen Schlummerzeitraum für einen zukünftigen Zeitraum planen möchten, kopieren Sie den Schlummerzeitraum und nehmen Sie Änderungen an der Kopie vor, bevor Sie auf Erstellen klicken.

Console

So bearbeiten Sie einen Schlummermodus:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Klicken Sie im Bereich Zurückstellen auf Alle Zurückstellungen ansehen.
  4. Suchen Sie in der Liste der Schlummerfunktionen nach der Schlummerfunktion, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie im -Menü Weitere Optionen die Option Schlummerfunktion bearbeiten aus.
  5. Klicken Sie auf Speichern, nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben.

Cloud Monitoring API

Wenn Sie einen vorhandenen Schlummermodus ändern möchten, rufen Sie die Methode snoozes.patch auf, indem Sie eine PATCH-Anfrage an den Endpunkt Snooze senden. Sie müssen das überarbeitete snooze-Objekt angeben und Abfrageparameter einfügen, die angeben, welche Felder geändert wurden. Bei Verwendung von curl müssen Suchparameter URL-codiert werden.

Bei anstehenden Schlummerfunktionen können Sie den Namen und den Zeitraum ändern. Bei aktiven Schlummerfunktionen können Sie den Namen und die Endzeit ändern. Sie können vergangene Schlummerzeiten nicht ändern.

Wenn Sie die displayName eines Schlummerns aktualisieren möchten, erstellen Sie eine JSON-Datei (my-updated-snooze.json), die das Schlummerobjekt beschreibt und den Anzeigenamen aktualisiert. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus:

curl -d @my-updated-snooze.json -H "Authorization: Bearer $ACCESS_TOKEN" \
-H 'Content-Type: application/json' \
-X PATCH https://monitoring.googleapis.com/v3/projects/${PROJECT_ID}/snoozes/${SNOOZE_ID}?updateMask=displayName

Im vorherigen Ausdruck gilt:

  • PROJECT_ID ist eine Umgebungsvariable, in der die ID Ihres Projekts gespeichert ist. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.

  • SNOOZE_ID ist eine Umgebungsvariable, in der die ID des Schlummerns gespeichert ist.

Die Methode gibt ein snooze-Objekt zurück, das mit dem Inhalt der Datei my-updated-snooze.json identisch ist:

{
  "name": "projects/my-project/snoozes/778899",
  "criteria": {
    "policies": [
      "projects/my-project/alertPolicies/12345"
    ]
  },
  "interval": {
    "startTime": "2025-03-01T03:00:00.0-0500",
    "endTime": "2025-03-07T23:59:59.5-0500"
  },
  "displayName": "Snooze2"
}

gcloud-CLI

Führen Sie den Befehl gcloud monitoring snoozes update aus, um einen Schlummer zu bearbeiten. Sie können den Anzeigenamen, die Startzeit und die Endzeit aktualisieren:

gcloud monitoring snoozes update NAME --project=PROJECT_ID OPTIONAL_FLAGS

Ersetzen Sie vor dem Ausführen des vorherigen Befehls Folgendes:

  • NAME: Der Name des Schlummermodus.
  • PROJECT_ID: Die Kennung des Projekts. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  • OPTIONAL_FLAGS: Informationen zu den optionalen Flags finden Sie auf der Referenzseite zu gcloud monitoring snoozes update.

Wenn Sie beispielsweise den Anzeigenamen des Schlummerns mit dem Namen projects/my-project/snoozes/778899 ändern möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gcloud monitoring snoozes update projects/my-project/snoozes/778899 --display-name="Maintenance Week" --project=PROJECT_ID

Schlummerfunktion beenden oder abbrechen

Wenn Sie Benachrichtigungen für Ressourcen erhalten möchten, die den Kriterien einer aktiven Zurückstellung entsprechen, müssen Sie die Zurückstellung beenden. Wenn beispielsweise geplante Wartungsarbeiten schneller als erwartet abgeschlossen werden, möchten Sie die Schlummerfunktion möglicherweise beenden.

Wenn Sie eine bevorstehende Schlummerfunktion haben, die Sie nicht mehr möchten, können Sie sie abbrechen. Beim Abbrechen wird die Dauer auf null gesetzt und der Schlummermodus wechselt in den Status Past (Vergangen).

Console

So beenden Sie einen aktiven Schlummermodus oder brechen einen geplanten Schlummermodus ab:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Klicken Sie im Bereich Zurückstellen auf Alle Zurückstellungen ansehen.
  4. Suchen Sie in der Liste der Schlummerfunktionen die Schlummerfunktion, die Sie beenden oder abbrechen möchten, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie einen aktiven Schlummermodus beenden möchten, wählen Sie im -Menü Weitere Optionen die Option Jetzt beenden aus.
    • Wenn Sie einen bevorstehenden Schlummermodus beenden möchten, wählen Sie im Menü Weitere Optionen die Option Schlummermodus beenden aus.

Cloud Monitoring API

Wenn Sie eine aktive Schlummerfunktion beenden möchten, bearbeiten Sie sie und legen Sie die Endzeit auf die aktuelle Uhrzeit fest. Weitere Informationen finden Sie unter Schlummern bearbeiten.

Wenn Sie eine bevorstehende Schlummerfunktion abbrechen möchten, bearbeiten Sie sie und legen Sie die Endzeit auf die Startzeit der Schlummerfunktion fest. Die Startzeit muss in der Zukunft liegen. Weitere Informationen finden Sie unter Schlummern bearbeiten.

gcloud-CLI

Führen Sie den Befehl gcloud monitoring snoozes cancel aus, um einen aktiven Schlummermodus zu beenden oder einen bevorstehenden Schlummermodus zu beenden:

gcloud monitoring snoozes cancel NAME --project=PROJECT_ID

Ersetzen Sie vor dem Ausführen des vorherigen Befehls Folgendes:

  • NAME: Der Name des Schlummermodus.
  • PROJECT_ID: Die Kennung des Projekts. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.

Wenn Sie beispielsweise das Snooze mit dem Namen projects/my-project/snoozes/778899 beenden möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

gcloud monitoring snoozes cancel projects/my-project/snoozes/778899 --project=PROJECT_ID

Schlummerfunktion kopieren

Wenn Sie eine vorhandene Schlummerfunktion als Vorlage für eine andere Schlummerfunktion verwenden möchten, erstellen Sie eine Kopie. Wenn Sie einen Schlummerzeitpunkt kopieren, wird der Schlummerzeitpunkt-Editor geöffnet. Alle Felder mit Ausnahme der Startzeit sind auf die Werte des ursprünglichen Schlummerzeitpunkts festgelegt. Sie können alle Felder ändern, bevor Sie auf Erstellen klicken.

So kopieren Sie einen Schlummeralarm mithilfe der Console:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

    Zu Benachrichtigungen

    Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

  2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
  3. Klicken Sie im Bereich Zurückstellen auf Alle Zurückstellungen ansehen.
  4. Suchen Sie in der Liste der Schlummerfunktionen nach der Schlummerfunktion, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie im -Menü Weitere Optionen die Option Schlummerfunktion kopieren aus.
  5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an der Kopie vor und klicken Sie dann auf Erstellen.

Nächste Schritte