Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Einer der Vorteile von Looker ist die Vielfalt der Möglichkeiten, wie Sie Inhalte an Kollegen oder Personen außerhalb Ihrer Organisation senden und freigeben können.
Auf dieser Seite finden Sie die Dokumentation zum Senden und Teilen von Inhalten.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Inhalte senden und teilen:
Daten freigeben: Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Sie Looker-Daten für andere freigeben können.
Daten über URLs teilen: Sie können Daten über Browser-, Kurz- oder erweiterte URLs teilen.
Inhalte herunterladen: Sie können Daten oder Visualisierungen aus Looks und explorativen Datenanalysen herunterladen und formatieren.
Inhalt mit dem Looker-Planungsprogramm liefern: Sie können Explores, Looks, benutzerdefinierte Dashboards und LookML-Dashboards sofort oder regelmäßig per E-Mail, Webhook, Amazon S3, SFTP und einige integrierte Dienste liefern.
Daten über einen Action Hub freigeben: Konfigurieren Sie einen Action Hub-Server, um Inhalte an in Looker integrierte Drittanbieterdienste zu senden.
Benachrichtigungen: Sie können Benachrichtigungen erstellen, die ausgelöst werden, wenn Abfrageergebnisse einen bestimmten Grenzwert erreichen oder überschreiten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Send and share content\n\nOne of Looker's advantages is the many ways you can send and share content to colleagues or those outside your organization.\n\nThis page outlines the documentation on sending and sharing content.\n\nThe following pages will help you start sending and sharing content:\n\n- [Sharing data](/looker/docs/sharing-data) --- Get an overview of ways to share Looker data with others.\n- [Sharing data from URLs](/looker/docs/sharing-urls) --- Share data using browser, short, or expanded URLs.\n- [Downloading content](/looker/docs/downloading) --- Download data or visualizations from Looks and Explores, and format those downloads.\n- [Public sharing, importing, and embedding of Looks](/looker/docs/publishing-looks-with-public-urls) --- Give public access to data using URLs, embedding, or placement in spreadsheets.\n- [Using the Looker Scheduler to deliver content](/looker/docs/scheduling) --- Make instant or recurring deliveries of Explores, Looks, legacy user-defined dashboards, and LookML dashboards to email, webhook, Amazon S3, SFTP, and some integrated services.\n- [Scheduling deliveries to the Slack integration](/looker/docs/scheduling-slack) --- Schedule deliveries of Looker data directly to Slack using Looker's Slack integration.\n- [Sharing data through an action hub](/looker/docs/action-hub) --- Configure an action hub server to deliver content to third-party services integrated with Looker.\n- [Alerts](/looker/docs/alerts-overview) --- Create alerts that are triggered when query results reach or exceed a specified threshold."]]