Bei LookML-Projekten, in denen alle Entwickler in der Looker IDE arbeiten, ist die LookML-Validierung in den Prozess der Bereitstellung des Projekts in der Produktion eingebunden. Bei LookML-Projekten, bei denen einige oder alle Entwickler außerhalb der Looker-IDE arbeiten und LookML mit einer externen IDE wie VSCode oder Vim schreiben, ist es jedoch möglich, das Projekt in der Produktion bereitzustellen, ohne die LookML-Syntax zu validieren. In diesem Fall können Sie den LookML-Validator für Continuous Integration (CI) ausführen, um Syntaxfehler in Ihrer LookML zu finden, z. B. eine fehlende }
oder eine ungültige ${}
-Referenz.
Im Abschnitt LookML-Validator-Optionen auf dieser Seite finden Sie Details zu den Optionen, die Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer CI-Suite konfigurieren können. Informationen zum Ausführen des LookML-Validators finden Sie auf der Dokumentationsseite Suites für die kontinuierliche Integration ausführen.
Auf der Seite mit den Ausführungsergebnissen zeigt der LookML-Validator die LookML-Fehler in Ihrem Projekt zusammen mit einem Link zur LookML an:
Optionen für den LookML Validator
In den folgenden Abschnitten werden die Optionen zum Ausführen des LookML-Validators beschrieben:
Schweregradgrenzwert festlegen
Mit der Einstellung für die Wichtigkeitsstufe wird die niedrigste Wichtigkeitsstufe der LookML-Nachricht festgelegt, die dazu führt, dass der CI-Lauf auf der Seite CI-Ausführungen und der Seite Ergebnisse der CI-Ausführung den Status Fehlgeschlagen erhält.
In der Looker IDE gibt die LookML-Validierung Syntaxmeldungen mit drei Wichtigkeitsstufen zurück: „Info“, Warnung und Fehler.
Standardmäßig führt der LookML-Validator nur dann zu einem CI-Status von Fehlgeschlagen, wenn er LookML-Warnungen oder -Fehler im LookML-Projekt findet. Sie können die niedrigste Nachrichtenschwere auswählen, für die der CI LookML-Validator das Ergebnis Fehlgeschlagen zurückgeben soll:
- Fehler: Der CI LookML Validator gibt das Ergebnis Failed zurück, wenn die LookML-Validierung eine Fehlermeldung zurückgibt.
- Warnung: Der CI LookML-Validator gibt das Ergebnis Fehlgeschlagen zurück, wenn die LookML-Validierung eine Warnung oder Fehlermeldung zurückgibt.
- Information: Der CI LookML Validator gibt das Ergebnis Failed zurück, wenn die LookML-Validierung eine Information, Warnung oder Fehlermeldung zurückgibt.
Dieser Schwellenwert für die Schwere wirkt sich nur auf den Wert für den CI-Ausführungsstatus aus. Unabhängig von der Einstellung der Schwere werden in den Ergebnissen des LookML-Validators alle Syntaxprobleme und alle LookML-Syntaxmeldungen auf der Seite mit den Ergebnissen der CI-Ausführung angezeigt.
Zeitlimit
Sie können angeben, wie viele Sekunden der CI LookML-Validator laufen soll, bevor eine Zeitüberschreitung eintritt. Standardmäßig sind 600 Sekunden festgelegt. Wenn der CI LookML Validator länger als die Zeitüberschreitung dauert, wird der Job bei der Validierung abgebrochen und der Ausführungsstatus Fehler zurückgegeben.