Looker Studio Pro-Lizenzen sind für Looker-Nutzer im Rahmen eines Looker Studio Pro-Abos kostenlos verfügbar. Wenn Sie Looker Studio Pro verwenden möchten, müssen Sie ein Looker Studio Pro-Abo einrichten, die kostenlosen Lizenzen für Ihr Looker-Konto akzeptieren und die Lizenzen Looker-Nutzern zuweisen.
Die Anzahl der kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen, die Ihrem Looker-Konto zugewiesen werden, richtet sich nach der Anzahl der Looker-Lizenzen, die in Ihrem Looker-Vertrag enthalten sind. Weitere Informationen zu den Angebotsbedingungen finden Sie auf der Dokumentationsseite Kostenlose Lizenzen für Looker Studio Pro – Details zum Angebot.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die folgenden Aufgaben für eine Looker-Instanz ausführen:
- Kostenlose Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren, die Ihrer Looker-Instanz zugewiesen wurden
- Google Cloud -Projekt für Ihre Looker Studio Pro-Inhalte angeben
- Looker-Nutzer Ihrem Looker Studio Pro-Abo hinzufügen
Hinweise
Wenn Sie noch kein Looker Studio Pro-Abo haben, empfehlen wir, dass Sie das Google Cloud -Projekt für Ihre Looker Studio-Inhalte einrichten, bevor Sie die Ihrem Konto zugewiesenen kostenlosen Lizenzen akzeptieren. Weitere Informationen zu den Google Cloud Projektanforderungen und zum Einrichten eines neuen Looker Studio Pro-Abos finden Sie auf der Dokumentationsseite Neues Pro-Abo starten.
Kostenlose Looker Studio Pro-Lizenzen sind für Looker-Instanzen verfügbar, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Die Instanz wird von Looker gehostet.
- Wenn die Instanz in der Google Cloudgehostet wird, muss auf ihr Looker 22.16 oder höher ausgeführt werden.
- Wenn die Instanz von einem anderen Cloudanbieter als Google Cloudgehostet wird, muss darauf Looker 23.4 oder höher ausgeführt werden.
Jeder Looker-Nutzer, der Looker Studio verwenden möchte, muss auch ein Google Workspace- oder Cloud Identity-Nutzer mit einem verwalteten Google-Konto sein.
Ein Looker-Konto, wie in Ihrer Looker-Vereinbarung definiert, kann nur mit einem Looker Studio Pro-Abo verknüpft werden.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Looker-Administrator, Ihnen die Looker-Rolle Administrator zu gewähren, damit Sie die Berechtigung zum Akzeptieren kostenloser Looker Studio Pro-Lizenzen erhalten.
Wenn Sie die Berechtigung benötigen, um ein Self-Service-Abo für Looker Studio Pro einzurichten, bitten Sie Ihren IAM-Administrator, Ihnen eine Rolle mit der Berechtigung lookerstudio.pro.manage
für das Google Cloud -Projekt zu gewähren, in dem Ihre Looker Studio Pro-Inhalte gehostet werden. Identity and Access Management-Rolle Owner (roles/owner
) und die Rolle Looker Studio Pro Manager (roles/lookerstudio.proManager
) enthalten diese Berechtigung standardmäßig. Sie können sie aber auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Identity and Access Management-Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.
Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren
So akzeptieren Sie Ihre kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen:
- Rufen Sie in Ihrer Looker-Instanz im Bereich Admin den Abschnitt Plattform auf und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus. Wenn in Ihrem Looker-Konto mehrere Instanzen verwendet werden, können Sie Ihre kostenlosen Lizenzen in einer beliebigen Instanz annehmen.
- Aktivieren Sie die Einstellung Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptieren.
Google Cloud Projekt auswählen
Nachdem Sie die kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen akzeptiert haben, müssen Sie Ihre Looker-Instanz dem Google Cloud -Projekt zuordnen, das für Ihr Looker Studio Pro-Abo verwendet wird. So geben Sie Ihr Looker Studio Pro-Projekt an: Google Cloud
- Rufen Sie in Ihrer Looker-Instanz im Bereich Admin den Abschnitt Plattform auf und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus.
- Geben Sie im Feld Google Cloud Projektnummer die Projektnummer für das Google Cloud Projekt ein, in dem Ihre Looker Studio Pro-Inhalte gehostet werden. Beachten Sie, dass sich die Projektnummer von der Projekt-ID unterscheidet.
- Klicken Sie auf Speichern.
Looker Studio Pro-Abo Nutzer zuweisen
Um die Einrichtung Ihres neuen Looker Studio Pro-Abos abzuschließen, fügen Sie Ihrem Abo Nutzer hinzu und weisen Sie ihnen Lizenzen zu. Sie können diese Schritte entweder in der Google Cloud Console oder in Looker Studio ausführen. Wenn Sie die Einrichtung Ihres Looker Studio Pro-Abos bereits abgeschlossen hatten, bevor Sie die kostenlosen Lizenzen erhalten haben, wurden die Lizenzen automatisch auf Ihre bestehenden Looker Studio Pro-Nutzer angewendet.
Console
So schließen Sie die Einrichtung Ihres neuen Looker Studio Pro-Abos in der Google Cloud Console ab:
- Klicken Sie auf Nutzer hinzufügen, um die Looker Studio Pro-Startseite in der Google Cloud Console zu öffnen.
- Klicken Sie auf Abonnieren, um den Bereich Looker Studio Pro-Lizenzen kaufen zu öffnen:
- In der Position Aktuelle kostenlose Pro-Lizenzen wird die Anzahl der kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen angezeigt, die Ihrer Looker (Google Cloud Core)-Instanz zugewiesen wurden.
- Fügen Sie im Feld Nutzer / Gruppen hinzufügen die E-Mail-Adressen von Nutzern oder Gruppen zu Ihrem Abo hinzu.
- Im Feld Lizenzen insgesamt wird die Gesamtzahl der Lizenzen angezeigt, die für die Anzahl der Nutzer erforderlich sind, die Sie hinzugefügt haben.
- Wählen Sie Neuen Nutzern, die einer Gruppe hinzugefügt wurden, automatisch Lizenzen zuweisen aus, um Nutzern, die Google-Gruppen im Rahmen des Looker Studio-Abos hinzugefügt werden, verfügbare Lizenzen zuzuweisen.
- Klicken Sie auf Kaufen.
Looker Studio
So schließen Sie die Einrichtung Ihres neuen Looker Studio Pro-Abos in Looker Studio ab:
- Klicken Sie auf Nutzer in Looker Studio Pro hinzufügen.
- Fügen Sie Ihrem Abo Nutzer hinzu. Folgen Sie dazu der Anleitung auf der Dokumentationsseite Dem Abo Nutzer hinzufügen.
Lizenzen oder Nutzer entfernen
Für jeden Looker Studio Pro-Nutzer ist eine Looker Studio Pro-Lizenz erforderlich. Wenn Sie die Anzahl der Lizenzen, die mit Ihrem Looker Studio Pro-Abo verwendet werden, verringern möchten, müssen Sie auch die entsprechende Anzahl von Nutzern entfernen.
So entfernen Sie Lizenzen und Nutzer über die Google Cloud Console aus Ihrem Looker Studio Pro-Abo:
- Rufen Sie im Google Cloud -Projekt, in dem die Inhalte Ihres Looker Studio Pro-Abos gehostet werden, die Seite Looker Studio auf.
- Wählen Sie Zugriff verwalten aus.
- Wählen Sie den Nutzer oder die Gruppe aus, die Sie aus dem Abo entfernen möchten.
- Wählen Sie Löschen Löschen aus. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld noch einmal Löschen aus.
- Schließen Sie das Fenster Zugriff verwalten.
- Wählen Sie Lizenzen hinzufügen / entfernen aus.
- Wählen Sie neben dem Feld Gesamtzahl der Lizenzen die Option Entfernen Anzahl der Lizenzen verringern aus, um die Anzahl der Lizenzen im Looker Studio Pro-Abo zu verringern.
- Wählen Sie Bestätigen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Nutzer aus einem Pro-Abo entfernen.
Kostenlose Looker Studio Pro-Lizenzen auf ein anderes Abo übertragen
Nachdem Sie das Projekt, das Sie für Ihre Looker Studio Pro-Lizenzen ausgewählt haben, in Ihrer Looker-Instanz gespeichert haben, empfehlen wir dringend, die Projektauswahl nicht zu ändern. Ihre kostenlosen Lizenzen müssen demselben Google Cloud Projekt wie Ihr Looker Studio Pro-Abo zugeordnet sein. Wenn Sie Ihre Lizenzen von einem Looker Studio Pro-Abo auf ein anderes übertragen möchten, gehen Sie so vor:
- Richten Sie ein neues Looker Studio Pro-Abo für ein anderes Projekt ein.
- Ihrem neuen Abo Nutzer hinzufügen
- Übertragen Sie die Inhaberschaft für alle Inhalte „ohne Inhaber“, die sich in Teambereichen befinden, die dem alten Abo zugeordnet sind.
- Altes Abo kündigen
So verknüpfen Sie Ihre kostenlosen Looker Studio Pro-Lizenzen mit dem neuen Looker Studio Pro-Abo:
- Rufen Sie in Ihrer Looker-Instanz im Bereich Admin den Abschnitt Plattform auf und wählen Sie die Seite Looker Studio Pro aus.
- Geben Sie im Feld Google Cloud Projektnummer die Projektnummer für das neue Google Cloud Projekt ein. Beachten Sie, dass sich die Projektnummer von der Projekt-ID unterscheidet.
- Klicken Sie auf Speichern.
Auswirkungen der Kündigung eines Looker Studio Pro-Abos
Wenn das Looker Studio Pro-Abo gekündigt wird, erkennt Looker das Abo nicht mehr. In der Google Cloud Console wird weiterhin angezeigt, dass die Looker-Instanz und das Looker Studio Pro-Abo verknüpft sind. Die Nutzung von Looker Studio Pro im Projekt Google Cloud wird Ihnen jedoch nicht mehr in Rechnung gestellt. Die Looker Studio Pro-Lizenzen Ihrer Looker-Instanz sind weiterhin verfügbar, wenn Sie Ihr Abo innerhalb des 30‑tägigen Kulanzzeitraums reaktivieren oder ein neues Abo abschließen. Die kostenlose Version von Looker Studio ist ebenfalls verfügbar.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Kündigung eines Looker Studio Pro-Abos oder des Löschens eines Google Cloud Projekts, das mit einem gekündigten Abo verknüpft ist, finden Sie unter Looker Studio Pro-Abo kündigen.
Fehlerbehebung bei kostenlosen Lizenzen
Beim Akzeptieren kostenloser Looker Studio Pro-Lizenzen oder beim Hinzufügen von Nutzern zu einem Looker Studio Pro-Abo können Fehler auftreten. In der folgenden Tabelle finden Sie Schritte zur Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit dem Akzeptieren von Lizenzen.
Fehlermeldung | Schritte zur Fehlerbehebung | Beispiel |
---|---|---|
You have reached your license limit. To add more users, either delete some existing users/groups or purchase additional licenses. |
|
Wenn 10 kostenlose Lizenzen verfügbar sind, fügen Sie Ihrem Abo 10 Nutzer hinzu, um alle Lizenzen zu nutzen. Wenn Sie 11 Nutzer hinzufügen, wird Ihnen eine zusätzliche Lizenz in Rechnung gestellt. Wenn Sie das Feld Anzahl der zu kaufenden Lizenzen auf 11 erhöhen, wird Ihnen eine zusätzliche Lizenz in Rechnung gestellt, die Sie später zuweisen können. |