Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Datengruppen können Sie Richtlinien für das Abfrage-Caching und Trigger für die Neuerstellung von PDTs angeben. Wenn Sie im Bereich Datenbank des Admin-Steuerfelds die Berechtigungen für den Zugriff auf die Seite Datengruppen haben, sehen Sie eine Zusammenfassung der in einem Modell definierten Datengruppen, auf die sie Datenzugriff haben.
Datengruppeninformationen
Auf der Seite Datengruppen finden Sie zu jeder Datengruppe die folgenden Informationen:
Spalte
Definition
Name
Der Name der Datengruppe, den Sie in der Modelldatei definieren.
Label
Gibt ein optionales Datengruppenlabel an, das Sie für den Parameter datagroup in der Modelldatei definieren.
Verbindung
Die Datenbankverbindung der Datengruppe.
Modell
Das LookML-Modell, in dem die Datengruppe definiert ist. (Klicken Sie auf die Schaltfläche LookML, um die LookML-Modelldatei zu öffnen.)
Typ
Der Triggertyp der Datengruppe, z. B. sql_trigger oder interval_trigger Wenn für die Datengruppe kein Triggertyp angegeben ist, ist Typ leer.
Beschreibung
Gibt eine optionale Beschreibung der Datengruppe an, die Sie für den Parameter datagroup in der Modelldatei definieren. In der Beschreibung der Datengruppe können der Zweck und Mechanismus der Datengruppe erläutert werden.
Je nach Datengruppenstatus werden unter dem Namen möglicherweise auch die folgenden detaillierten Informationen angezeigt:
Unter Status wird der aktuelle Status der Datengruppe angezeigt. Der Status wird auch durch die farbigen Punkte neben den einzelnen Zeilen für die Datengruppe angezeigt:
Grün: Die Datengruppe ist bereit.
Orange: Die Datengruppe befindet sich im Status „Ausgelöst“ oder sie wurde vor Kurzem in der Produktion bereitgestellt und der Triggerprüfungszyklus hat noch nicht begonnen.
Rot: Die letzte Triggerprüfung ist fehlerhaft oder es liegt ein Fehler im LookML-Code der Datengruppe vor. Sie können auf die Schaltfläche LookML klicken, um die LookML-Modelldatei zu öffnen.
Triggerwert zeigt das Ergebnis der sql_trigger-Abfrage, die die Datengruppe ausgelöst hat. Wenn eine Datengruppe beispielsweise einen SQL-Trigger verwendet, der auf der maximalen ETL-Log-ID basiert, zeigt der Triggerwert die neue ETL-Log-ID an, die die Datengruppe ausgelöst hat.
Ausgelöst seit wird für Datengruppen im Status „Ausgelöst“ angezeigt, um anzugeben, wie lange das Auslösen der Datengruppe vergangen ist. Sie erhalten Informationen darüber, wie lange es dauert, PDTs neu zu erstellen und die Abfragen auszuführen, die von der Datengruppe ausgelöst wurden. Nachdem alle PDTs neu erstellt wurden, wird die Farbe der Datengruppe in Grün geändert, um anzuzeigen, dass die Datengruppe bereit ist. Nach einigen Minuten wird die Information unter Ausgelöst seit nicht mehr auf der Seite angezeigt, da die Datengruppe vollständig ist.
Triggerfehler enthält Fehlerinformationen für die Datengruppentrigger, z. B. einen Syntaxfehler im SQL-Trigger der Datengruppe. Wenn ein Fehler auftritt, können Sie auf die Schaltfläche LookML klicken, um die LookML-Modelldatei zu öffnen und die SQL-Syntax zu korrigieren.
Trigger zuletzt geprüft zeigt an, wann die sql_trigger-SQL-Abfrage der Datengruppe zuletzt ausgeführt wurde. Wenn sich der von der Abfrage zurückgegebene Wert beim nächsten Mal unterscheidet, wird die Datengruppe ausgelöst.
Unter Cache-Zurücksetzung um sehen Sie, wann der Cache zuletzt zurückgesetzt wurde, d. h., wann die im Cache gespeicherten Daten in der Datengruppe zuletzt entwertet wurden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche LookML, um die LookML-Modelldatei zu öffnen, in der die Datengruppe definiert ist.
Wählen Sie im Zahnradmenü settings die Option Cache zurücksetzen aus, um die im Cache gespeicherten Ergebnisse für alle Explores, die diese Datengruppe verwenden, sofort ungültig zu machen.
Wählen Sie im Zahnrad-Menü settings die Option Datengruppe auslösen aus, um die im Cache gespeicherten Ergebnisse für alle Explores zu entwerten und alle PDTs mit dieser Datengruppe neu zu erstellen. Die Neuerstellung der PDT beginnt basierend auf dem nächsten Zeitpunkt, der im Feld PDT und Datagroup Maintenance Schedule der Verbindung angegeben ist, z. B. alle fünf Minuten. Alle geplanten Datenlieferungen von Looks, Dashboards und LookML-Dashboards, die die Datengruppe als Trigger verwenden, werden gesendet, wenn die ausgelöste Datengruppe den Status „Bereit“ erreicht.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Admin settings - Datagroups\n\n[Datagroups](/looker/docs/caching-and-datagroups#specifying_caching_policies_with_datagroup_parameters) let you specify query caching policies and triggers for rebuilding PDTs. If you have [permissions to access the **Datagroups** page](/looker/docs/admin-panel-users-roles#see_datagroups) in the **Database** section of the Admin panel, you'll see a summary of datagroups defined in a model for which they have [data access](/looker/docs/access-control-and-permission-management#controlling_feature_and_data_access).\n| **Note:** If you have a permission that provides access to only select pages in the Admin panel, such as [`manage_schedules`](/looker/docs/admin-panel-users-roles#manage_schedules), [`manage_themes`](/looker/docs/admin-panel-users-roles#manage_themes), or [`see_admin`](/looker/docs/admin-panel-users-roles#see_admin), but you don't have the [Admin role](/looker/docs/admin-panel-users-roles#default_roles), the page or pages that are described here may not be visible to you in the Admin panel.\n\nDatagroup information\n---------------------\n\nThe **Datagroups** page provides the following information for each datagroup:\n\nDepending on the datagroup status, the following detailed information may also appear under the name:\n\n\u003cbr /\u003e\n\n- **Status** shows the current status of the datagroup. The status is also indicated by the colored dots next to each line for the datagroup:\n - **Green** --- The datagroup is in a ready state.\n - **Orange** --- The datagroup is in the triggered state, or the datagroup was recently deployed to production and the trigger check cycle has not yet started.\n - **Red** --- The most recent trigger check errored, or there is an error with the datagroup's LookML. You can click the **LookML** button to open the LookML model file.\n- **Trigger value** shows the result of the [`sql_trigger`](/looker/docs/reference/param-model-datagroup#sql_trigger) query that triggered the datagroup. For example, if a datagroup uses a SQL trigger based on the maximum ETL log ID, the **Trigger value** would show the new ETL log ID that triggered the datagroup.\n- **Triggered since** is displayed for datagroups in the triggered state to show how long it has been since the datagroup was triggered. This provides information on how long it is taking to rebuild PDTs and run the queries that triggered by the datagroup. Once all PDTs are rebuilt, the datagroup's color will update to green to indicate that the datagroup is ready, and after several minutes the **Triggered since** information will disappear from the page since the datagroup is complete.\n- **Trigger error** provides error information for the datagroup triggers, such as a syntax error in the datagroup's SQL trigger. When you see an error, you can click the **LookML** button to open the LookML model file and correct the SQL syntax.\n- **Trigger last checked** shows the last time that the datagroup's `sql_trigger` SQL query was run. If the value returned by the query is different next time, that triggers the datagroup.\n- **Cache reset at** shows the time when the cache was last reset (when the cached data in the datagroup was last invalidated).\n\n\u003cbr /\u003e\n\nDatagroup actions\n-----------------\n\nIf you have the [necessary permissions for updating datagroups](/looker/docs/admin-panel-users-roles#update_datagroups), you can perform the following actions on datagroups from the **Datagroups** Admin page:\n\n1. Click the **LookML** button to open the LookML model file where the datagroup is defined.\n2. Select **Reset Cache** from the gear menu settings to immediately invalidate the cached results for all Explores using that datagroup.\n3. Select **Trigger Datagroup** from the gear menu settings to invalidate the cached results for all Explores and rebuild all PDTs using that datagroup. The PDT rebuild will begin based on the next time specified in the connection's [**PDT and Datagroup Maintenance Schedule**](/looker/docs/connecting-to-your-db#pdt_maintenance_schedule) field, such as every five minutes. Any scheduled data deliveries of [Looks](/looker/docs/delivering-looks-explores#specifying_the_datagroup_trigger), [dashboards](/looker/docs/scheduling-and-sending-dashboards#schedules_triggered_by_datagroup_updates), and [LookML dashboards](/looker/docs/scheduling-and-sending-dashboards#schedules_triggered_by_datagroup_updates) that use the datagroup as a trigger will be sent when the triggered datagroup reaches the ready state."]]