Apache-Webserver-Messwerte mit dem Ops-Agent erfassen

Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Ops-Agent Messwerte von einem Apache-Webserver erfassen und überwachen, der auf einer Compute Engine-VM-Instanz installiert ist:

  1. Erstellen Sie eine Compute Engine-VM-Instanz und installieren Sie den Ops-Agent.
  2. Apache-Webserver installieren
  3. Ops-Agent für Apache-Webserver konfigurieren
  4. Traffic zum Apache-Webserver generieren
  5. Messwerte im vordefinierten Apache-Dashboard ansehen
  6. Benachrichtigungsrichtlinie erstellen
  7. Benachrichtigungsrichtlinie testen
  8. bereinigen.

Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie direkt in der Google Cloud Console. Klicken Sie dazu einfach auf Anleitung:

Anleitung


Vorbereitung

  1. Von Ihrer Organisation definierte Sicherheitsbeschränkungen verhindern möglicherweise, dass die folgenden Schritte ausgeführt werden. Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Anwendungen in einer eingeschränkten Google Cloud -Umgebung entwickeln.

  2. Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, create an account to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.
  3. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  4. Make sure that billing is enabled for your Google Cloud project.

  5. Enable the Compute Engine, Cloud Monitoring, and Cloud Logging APIs.

    Enable the APIs

  6. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  7. Make sure that billing is enabled for your Google Cloud project.

  8. Enable the Compute Engine, Cloud Monitoring, and Cloud Logging APIs.

    Enable the APIs

  9. VM-Instanz erstellen

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:

      Zu Seite VM-Instanzen

      Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste finden, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Compute Engine lautet.

    2. Erstellen Sie eine VM, indem Sie auf Instanz erstellen klicken. Konfigurieren Sie Ihre Instanz mithilfe der Optionen im Navigationsmenü.
    3. Führen Sie im Abschnitt Maschinenkonfiguration die folgenden Schritte aus:
      1. Geben Sie im Feld Name einen aussagekräftigen Namen ein.
      2. Wählen Sie im Drop-down-Menü Maschinentyp die Option Mit gemeinsam genutztem Kern > e2-small aus.
    4. Prüfen Sie, ob unter Betriebssystem und Speicher Debian GNU/Linux angezeigt wird. Falls nicht, klicken Sie auf die Option Betriebssystem und Speicher und dann auf Ändern. Legen Sie im Dialogfeld Bootlaufwerk für Version die Option Debian GNU/Linux fest.
    5. Wählen Sie unter Netzwerk für Firewall sowohl HTTP-Traffic zulassen als auch HTTPS-Traffic zulassen aus.
    6. Prüfen Sie, ob unter Observability (Beobachtbarkeit) die Option Install Ops Agent (Ops-Agent installieren) angezeigt wird. Falls nicht, klicken Sie auf die Option Observability (Beobachtbarkeit) und wählen Sie Install Ops Agent for Monitoring and Logging (Ops-Agent für Monitoring und Logging installieren) aus.
    7. Klicken Sie auf Erstellen.

    Apache-Webserver installieren

    So installieren Sie einen Apache-Webserver auf Ihrer Compute Engine-VM-Instanz:

    1. Suchen Sie auf der Seite VM-Instanzen nach der neuen VM, gehen Sie zur Spalte Verbinden und klicken Sie dann auf SSH.

      Haben Sie Probleme beim Herstellen der Verbindung? Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei SSH.

    2. Kopieren Sie zum Aktualisieren der Paketlisten den folgenden Befehl in die Zwischenablage, fügen Sie ihn im SSH-Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste:

      sudo apt-get update
      
    3. Wenn die Meldung „Paketlisten werden gelesen... Fertig“ angezeigt wird, führen Sie im SSH-Terminal den folgenden Befehl aus, um einen Apache2-Webserver zu installieren:

      sudo apt-get install apache2 php7.0
      

      Wenn Sie gefragt werden, ob die Installation fortgesetzt werden soll, geben Sie Y ein. Falls der vorherige Befehl fehlschlägt, verwenden Sie sudo apt-get install apache2 php.

    4. Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, rufen Sie die Seite VM-Instanzen auf und kopieren die externe IP-Adresse der VM in die folgende URL:

      http://EXTERNAL_IP
      
    5. Öffnen Sie einen neuen Browsertab und geben Sie die URL aus dem vorherigen Schritt ein, um eine Verbindung zu Ihrem Apache-Webserver herzustellen.

      Wenn der Webserver erfolgreich installiert wurde, wird auf dem Browsertab die Apache2 Debian-Standardseite angezeigt.

      Zeige die Apache2-Standardseite

    Apache-Webserver-Logs und -Messwerte erfassen

    In diesen Schritten konfigurieren Sie den Ops-Agent, um Logs und Messwerte von Ihrem Apache-Webserver zu erfassen:
    1. Rufen Sie das SSH-Terminal für Ihre VM-Instanz auf. Wenn kein Terminal geöffnet ist, gehen Sie so vor:

      1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:

        Zu Seite VM-Instanzen

        Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste finden, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Compute Engine lautet.

      2. Suchen Sie nach Ihrer neuen VM und klicken Sie dann auf SSH.

    2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn im Terminal für Ihre Instanz ein und drücken Sie dann die Eingabetaste:

      # Configures Ops Agent to collect telemetry from the app. You must restart the agent for the configuration to take effect.
      
      set -e
      
      # Check if the file exists
      if [ ! -f /etc/google-cloud-ops-agent/config.yaml ]; then
        # Create the file if it doesn't exist.
        sudo mkdir -p /etc/google-cloud-ops-agent
        sudo touch /etc/google-cloud-ops-agent/config.yaml
      fi
      
      # Create a back up of the existing file so existing configurations are not lost.
      sudo cp /etc/google-cloud-ops-agent/config.yaml /etc/google-cloud-ops-agent/config.yaml.bak
      
      # Configure the Ops Agent.
      sudo tee /etc/google-cloud-ops-agent/config.yaml > /dev/null << EOF
      metrics:
        receivers:
          apache:
            type: apache
        service:
          pipelines:
            apache:
              receivers:
                - apache
      logging:
        receivers:
          apache_access:
            type: apache_access
          apache_error:
            type: apache_error
        service:
          pipelines:
            apache:
              receivers:
                - apache_access
                - apache_error
      EOF
      

      Der vorherige Befehl erstellt die Konfiguration zum Erfassen und Aufnehmen von Logs und Messwerten vom Apache-Webserver. Weitere Informationen finden Sie unter Ops-Agent für Apache-Webserver konfigurieren.

    3. Starten Sie den Ops-Agent neu:
      1. Führen Sie den folgenden Befehl auf der Instanz aus, um den Agent neu zu starten:
        sudo systemctl restart google-cloud-ops-agent
        
      2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob der Agent neu gestartet wurde. Prüfen Sie dann, ob die Komponenten „Metrics-Agent“ und „Logging-Agent“ gestartet wurden:
        sudo systemctl status "google-cloud-ops-agent*"
        

    Zugriffe generieren

    So generieren Sie Traffic zu Ihrem Apache-Webserver:

    1. Rufen Sie das SSH-Terminal für Ihre VM-Instanz auf. Wenn kein Terminal geöffnet ist, gehen Sie so vor:

      1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:

        Zu Seite VM-Instanzen

        Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste finden, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Compute Engine lautet.

      2. Suchen Sie nach Ihrer neuen VM und klicken Sie dann auf SSH.

    2. Führen Sie im SSH-Terminal den folgenden Befehl aus, um Anfragen an Ihren Apache-Webserver zu senden:

      timeout 120 bash -c -- 'while true; do curl localhost; sleep $((RANDOM % 4)) ; done'
    3. Warten Sie zwei Minuten, bis die Eingabeaufforderung wieder angezeigt oder das Terminal geschlossen wird. Während der Befehl ausgeführt wird, wird im Terminal HTML-Text angezeigt.

    Apache-Messwerte ansehen

    So rufen Sie das automatisch erstellte Dashboard Apache-Übersicht auf:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite  Dashboards auf:

      Dashboards aufrufen

      Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

    2. Wählen Sie im Bereich Meine Dashboards das Dashboard Apache-Übersicht aus der Liste aus.

      Beispiel für das Dashboard „Apache – Übersicht“.

    Sie haben den Ops-Agent so konfiguriert, dass Logs und Messwerte von Ihrem Apache-Webserver erfasst werden, und Sie haben sich die Messwerte angesehen. Im nächsten Schritt erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie, damit Sie benachrichtigt werden, wenn die Last auf Ihrem Apache-Webserver einen Grenzwert überschreitet.

    E-Mail-Benachrichtigungskanal erstellen

    Bevor Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie erstellen, konfigurieren Sie die Benachrichtigungskanäle, die von der Benachrichtigungsrichtlinie verwendet werden sollen. Cloud Monitoring unterstützt viele verschiedene Arten von Benachrichtigungskanälen, darunter E-Mail, Slack, PagerDuty und Pub/Sub. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigungskanäle erstellen und verwalten. So erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail:
    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

      Zu Benachrichtigungen

      Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

    2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Benachrichtigungskanäle bearbeiten.
    3. Scrollen Sie auf der Seite Benachrichtigungskanäle zu E-Mail und klicken Sie auf Neu hinzufügen.
    4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und einen Anzeigenamen wie z. B. My email ein und klicken Sie auf Speichern.

    Benachrichtigungsrichtlinie erstellen

    In diesem Abschnitt erstellen Sie eine Benachrichtigungsrichtlinie, damit Sie benachrichtigt werden, wenn der Traffic zu Ihrem Apache-Webserver einen definierten Grenzwert überschreitet:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

      Zu Benachrichtigungen

      Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

    2. Klicken Sie auf Richtlinie erstellen.
    3. Wählen Sie die zu überwachende Zeitreihe aus:

      1. Klicken Sie auf Messwert auswählen und wählen Sie VM-Instanz aus.
      2. Wählen Sie in der Liste Aktive Messwertkategorien die Option Apache aus.
      3. Wählen Sie in der Liste Aktive Messwerte den Eintrag workload/apache.traffic aus.
      4. Klicken Sie auf Anwenden.

      Das Diagramm für Apache-Traffic wird angezeigt.

    4. Fahren Sie mit den Feldern Trigger konfigurieren fort und setzen Sie das Feld Schwellenwert auf 1500.

      Im Diagramm wird der Schwellenwert als gestrichelte Linie dargestellt. Achten Sie darauf, dass die gestrichelte Linie weit unter den maximalen Zugriffszahlen liegt.

    5. Wechseln Sie zu den Feldern Benachrichtigungen und Name und wählen Sie im Menü Benachrichtigungskanäle Ihre E-Mail-Adresse aus.

    6. Geben Sie als Richtliniennamen Apache traffic above threshold ein.

    7. Gehen Sie zu den Feldern Benachrichtigung überprüfen, prüfen Sie die Benachrichtigungsrichtlinie und klicken Sie dann auf Richtlinie erstellen.

    Benachrichtigungsrichtlinie testen

    Generieren Sie Traffic, der den Grenzwert überschreitet, um die Benachrichtigungsrichtlinie zu testen:

    1. Rufen Sie das SSH-Terminal für Ihre VM-Instanz auf. Wenn kein Terminal geöffnet ist, gehen Sie so vor:

      1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf:

        Zu Seite VM-Instanzen

        Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste finden, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Compute Engine lautet.

      2. Suchen Sie nach Ihrer neuen VM und klicken Sie dann auf SSH.

    2. Führen Sie im SSH-Terminal den folgenden Befehl aus, um Anfragen an Ihren Apache-Webserver zu senden:

      timeout 120 bash -c -- 'while true; do curl localhost; sleep $((RANDOM % 4)) ; done'
    3. Warten Sie zwei Minuten, bis die Eingabeaufforderung wieder angezeigt oder das Terminal geschlossen wird. Während der Befehl ausgeführt wird, wird im Terminal HTML-Text angezeigt.
    4. Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, suchen Sie in Ihren E-Mails nach einer Nachricht, deren Betreff mit [ALERT] beginnt.

      Wenn Sie keine E-Mail sehen, prüfen Sie im Diagramm der Benachrichtigungsrichtlinie, ob die Traffic-Ebene den Grenzwert überschritten hat. Möglicherweise müssen Sie den vorherigen Befehl noch einmal ausführen. Warten Sie andernfalls ein oder zwei Minuten, bis Sie die E-Mail erhalten.

      Die Benachrichtigung enthält eine Zusammenfassung der Benachrichtigungsrichtlinie und einen Link zu einem Vorfall. Jeder Vorfall enthält einen Datensatz des Fehlers, der bei der Fehlerbehebung hilfreich sein kann.

      E-Mail-Benachrichtigung für die Benachrichtigungsrichtlinie für Apache-Traffic.

    Sie haben den Ops-Agent so konfiguriert, dass Logs und Messwerte von Ihrem Apache-Webserver erfasst werden, aber Sie haben sich nur Messwerte angesehen. Informationen zum Aufrufen von Apache-Webserverlogs finden Sie in der Kurzanleitung Apache-Webserverlogs ansehen.

Bereinigen

Mit den folgenden Schritten vermeiden Sie, dass Ihrem Google Cloud -Konto die auf dieser Seite verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden:

Wenn Sie ein neues Projekt erstellt haben und es nicht mehr benötigen, löschen Sie das Projekt.

Wenn Sie ein vorhandenes Projekt verwendet haben, gehen Sie so vor:

  1. Wenn Sie eine VM erstellt haben, löschen Sie sie:

    1. In the Google Cloud console, go to the VM instances page.

      Go to VM instances

    2. Select the checkbox for the instance that you want to delete.
    3. To delete the instance, click More actions, click Delete, and then follow the instructions.
  2. Löschen Sie die von Ihnen erstellte Benachrichtigungsrichtlinie:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console- die Seite Benachrichtigungen auf:

      Zu Benachrichtigungen

      Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.

    2. Wählen Sie die von Ihnen erstellte Benachrichtigungsrichtlinie aus und klicken Sie dann auf Löschen.

Nächste Schritte