Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Funktion pivot_index kann in Tabellenberechnungen verwendet werden, um den Wert einer Pivot-Spalte basierend auf ihrem Index (d. h. ihrer Position) zu extrahieren und zu bearbeiten.
Syntax
pivot_index(expression, pivot_index)
Die Funktion pivot_index wertet expression im Kontext der Pivot-Spalte an der Position pivot_index aus (1 für ersten Drehpunkt, 2 für den zweiten Drehpunkt usw.). Die Funktion gibt Null bei Ergebnissen zurück, die nicht als Drehpunkt festgelegt sind.
Beispiele
In der folgenden Tabelle ist eine Abfrage zu sehen, mit der die Anzahl der Bestellungen in den einzelnen Jahreszeiten gezählt wird. Die Abfrage enthält die pivotierte Dimension Produktkategorie mit den Werten Swimwear und Coats. Wenn Sie die Gesamtzahl der Bestellungen in jeder Saison in allen Kategorien berechnen möchten, erstellen Sie eine Tabellenberechnung vom Typ Anzahl der Bestellungen insgesamt.
Produktkategorie
Bademode
Mäntel
Gesamtzahl der Bestellungen
Saison
Anzahl der Bestellungen
Anzahl der Bestellungen
Winter
3
671
674
Spring
278
120
398
Sommer
840
21
861
Herbst
30
432
462
Bei der Tabellenberechnung Anzahl der Bestellungen insgesamt wird der Wert der ersten Pivot-Spalte zum Wert der zweiten Pivot-Spalte addiert. Die Formel lautet:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-30 (UTC)."],[],[],null,["# pivot_index function\n\nThe `pivot_index` function can be used in [table calculations](/looker/docs/table-calculations) to extract and manipulate the value of a pivoted column based on its index (in other words, its position).\n\nSyntax\n------\n\n**`pivot_index(expression, pivot_index)`**\n\nThe `pivot_index` function evaluates `expression` in the context of the pivot column at the position `pivot_index` (1 for first pivot, 2 second pivot, etc.) The function returns null for unpivoted results.\n\nExamples\n--------\n\nThe following table shows a query that counts the number of orders made in each season of the year. The query includes a pivoted dimension, **Products Category** , which has the values `Swimwear` and `Coats`. To compute the total number of orders made in each season across all categories, create a **Total Orders Count** table calculation.\n\nThe **Total Orders Count** table calculation adds the value of the first pivot column to the value of the second pivot column. The formula is: \n\n pivot_index(${orders.count}, 1) + pivot_index(${orders.count}, 2)\n\nThings to know\n--------------\n\n`pivot_index` cannot be used in a [custom filter](/looker/docs/filtering-and-limiting#custom-filters)."]]