Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Looker (Google Cloud Core)-Instanz mit öffentlicher IP-Adresse in der Standard Edition erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen, die die Standardkonfigurationseinstellungen verwendet. Looker (Google Cloud Core) erfordert etwa 60 Minuten, um eine neue Instanz zu generieren.
Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie direkt in der Google Cloud Console. Klicken Sie dazu einfach auf Anleitung:
Bevor Sie eine Instanz erstellen können, müssen Sie die folgenden Schritte für das Google Cloud Projekt ausführen, in dem Sie die Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen möchten:
Aktivieren Sie die Looker API für Ihr Projekt in der Google Cloud Console. Wenn Sie die API aktivieren, müssen Sie die Konsolenseite möglicherweise aktualisieren, um zu bestätigen, dass die API aktiviert wurde.
Anmeldedaten für die Autorisierung erstellen Sie können jeden OAuth 2.0-Client verwenden, um beim Erstellen einer Instanz Autorisierungsanmeldedaten zu verwenden.
Auf der Dokumentationsseite Anmeldedaten für die Autorisierung für eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen finden Sie ein Beispiel, das die Google Cloud -Console zum Erstellen von OAuth-Anmeldedaten nutzt.
Achten Sie darauf, dass die IAM-Rolle Looker-Administrator für das Google Cloud Projekt aktiviert ist, in dem Sie die Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen möchten.
Die Looker-Instanz (Google Cloud Core) erstellen
Sie erstellen eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz, die die Standardkonfiguration verwendet, mit folgenden Schritte:
Klicken Sie auf Zu Looker (Google Cloud Core) und wählen Sie das Google Cloud Projekt aus, in dem Sie die Looker (Google Cloud Core)-Instanz erstellen möchten, sofern es nicht bereits vorausgewählt ist. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird je nachdem, welche Looker-Instanzen bereits in diesem Projekt vorhanden sind, eine der folgenden Optionen angezeigt:
Wenn in diesem Projekt bereits eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz vorhanden ist, wird die Seite Instanzen geöffnet. Klicken Sie auf Instanz erstellen, um die Seite zum Erstellen von Instanzen zu öffnen.
Wenn in diesem Projekt keine Looker (Google Cloud Core)-Instanzen erstellt wurden, wird die Produktseite für Looker (Google Cloud Core) geöffnet. Klicken Sie auf Instanz erstellen, um die Seite zum Erstellen von Instanzen zu öffnen.
Geben Sie im Feld Instanzname einen Namen für Ihre Looker (Google Cloud Core)-Instanz ein. Der Instanzname ist nicht mit der URL der Instanz verknüpft. Sie können den Instanznamen nicht ändern, nachdem er erstellt wurde.
Im Abschnitt Anmeldedaten für OAuth-Anwendung geben Sie die OAuth-Client-ID und das OAuth-Secret ein, die Sie unter OAuth-Client einrichten erstellt haben.
Wählen Sie im Feld Region die Region aus, die Ihrem Abovertrag entspricht, da dort das Kontingent für Ihr Projekt zugewiesen wird. Klicken Sie dann auf OK.
Legen Sie im Bereich Version die Instanzversion auf Standard fest. Diese Version bietet eine Looker-Plattform, die sich am besten für kleine Organisationen oder Teams mit weniger als 50 Nutzern eignet. Diese Ausgabe ist wird monatlich in Rechnung gestellt, solange die Instanz aktiv ist.
Klicken Sie auf Erstellen. Looker (Google Cloud Core) erfordert etwa 60 Minuten, um eine neue Instanz zu generieren.
Nächste Schritte
In dieser Kurzanleitung wurde beschrieben, wie Sie eine Standard-Looker-Instanz (Google Cloud Core) erstellen, die eine öffentliche IP-Netzwerkverbindung und von Google verwaltete Verschlüsselung verwendet und keine aufgeschobenen oder abgelehnten Wartungszeiträume und keine zusätzlichen Nutzer über die Standardanzahl hinaus erfordert, die für eine Standard-Version bereitgestellt wird.
Weitere Informationen zum Erstellen und Konfigurieren einer Instanz finden Sie in der Dokumentation zu Looker (Google Cloud Core):
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["Create a Looker (Google Cloud core) public secure connection standard edition instance Learn how to create a Looker (Google Cloud core) instance\nthat uses default configuration settings. Looker (Google Cloud core) requires\napproximately 60 minutes to generate a new instance.\n\n*** ** * ** ***\n\nTo follow step-by-step guidance for this task directly in the\nGoogle Cloud console, click **Guide me**:\n\n[Guide me](https://console.cloud.google.com/freetrial?redirectPath=/?walkthrough_id=looker--create-instance-public)\n\n*** ** * ** ***\n\nBefore you begin\n\nBefore you can create an instance, you need to complete these steps for the Google Cloud project in which you want to\ncreate the Looker (Google Cloud core) instance:\n\n1. [Work with Sales](/contact/form?direct=true&e=13802955) to ensure that your [annual contract](/looker/pricing) is completed and that you have [quota](/docs/quotas/view-manage) allocated in your project.\n2. [Make sure that billing is enabled for your Google Cloud project](/billing/docs/how-to/verify-billing-enabled#console).\n3. In the Google Cloud console, on the project selector page, [create a Google Cloud project](/resource-manager/docs/creating-managing-projects) or navigate to an existing one.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n4. [Enable the Looker API](/apis/docs/getting-started#enabling_apis) for your project in the Google Cloud console. When enabling the API, you may need to refresh the console page to confirm that the API has been enabled.\n\n [Enable the API](https://console.cloud.google.com/flows/enableapi?apiid=looker.googleapis.com)\n5. Create authorization credentials. You can use any OAuth 2.0 client to create authorization credentials when you're creating an instance. See the [Create authorization credentials for a Looker (Google Cloud core) instance](/looker/docs/looker-core-create-oauth) documentation page for an example that uses the Google Cloud console to create OAuth credentials.\n6. Ensure that the [Looker Admin](/iam/docs/understanding-roles#looker.admin) IAM role is enabled for the Google Cloud project in which you want to create the Looker (Google Cloud core) instance.\n\nCreate the Looker (Google Cloud core) instance\n\nTo create a Looker (Google Cloud core) instance that uses default configuration\nsettings, follow these steps:\n\n1. Click [Go to Looker (Google Cloud core)](https://console.cloud.google.com/looker) and select the Google Cloud project in which you want to create the Looker (Google Cloud core) instance, if it is not already pre-selected. When you click the button, depending on what Looker instances already exist in this project, you'll see one of the following:\n - If a Looker (Google Cloud core) instance already exists within this project, the **Instances** page will open. Click **Create Instance** to open the instance creation page.\n - If no Looker (Google Cloud core) instances have been created in this project, the Looker (Google Cloud core) product page will open. Click **Create An Instance** to open the instance creation page.\n2. In the **Instance name** field, provide a name for your Looker (Google Cloud core) instance. The instance name is not associated with the instance's URL. You won't be able to rename the instance after it has been created.\n3. In the **OAuth Application Credentials** section, enter the **OAuth client ID** and **OAuth secret** that you created when you [set up your OAuth client](/looker/docs/looker-core-create-oauth#generate_the_oauth_client_id_and_client_secret).\n4. In the **Region** field, select the region that matches your subscription contract, as this is where the [quota for your project](/docs/quotas/view_manage) is allocated. Then click **OK**.\n5. In the **Edition** section, set the instance edition to **Standard** . This edition provides a Looker platform that is best for small organizations or teams with fewer than 50 users. This edition is\n [billed](/looker/pricing) monthly while the instance is active.\n\n | **Tip:** If your project doesn't have quota, you won't be able to select an edition type. [Contact Sales](/contact/form?direct=true&e=13802955) to allocate quota to your project.\n6. Click **Create**. Looker (Google Cloud core) requires approximately 60 minutes to generate a new instance.\n\nWhat's next\n\nThis Quickstart covered how to create a **Standard** Looker (Google Cloud core) instance\nthat uses a public secure connection network connection and Google-managed encryption and that requires no deferred\nor denied maintenance windows and no additional users beyond the default number\nthat is provided for a **Standard** edition.\n\nFor more information about creating and configuring an instance, see the\nLooker (Google Cloud core) documentation:\n\n- [Create a Looker (Google Cloud core) instance](/looker/docs/looker-core-instance-create)\n- [Configure a Looker (Google Cloud core) instance](/looker/docs/looker-core-instance-setup)\n- [Connect to your database](/looker/docs/looker-core-dialects)\n- [Use the sample LookML project on a Looker (Google Cloud core) instance](/looker/docs/looker-core-sample-project)"]]