Administratoreinstellungen – Visualisierungen

Looker bietet eine umfangreiche Liste mit integrierten Visualisierungstypen, mit denen Sie Ihre Daten auf verschiedene Arten darstellen können. Wenn Sie einen Diagrammtyp benötigen, der nicht in den integrierten Visualisierungstypen von Looker enthalten ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihrer Looker-Instanz benutzerdefinierte JavaScript-Visualisierungen hinzuzufügen:

  1. Fügen Sie der Manifestdatei Ihres LookML-Projekts einen visualization-Parameter hinzu, um benutzerdefinierte Visualisierungen direkt zu Ihrem LookML-Projekt hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie auf der Dokumentationsseite zu visualization-Parametern.
  2. Installieren Sie eine Visualisierung aus dem Looker Marketplace. Wenn die Funktion Marketplace aktiviert ist, können Sie Visualisierungspakete aus dem Looker Marketplace installieren.
  3. Auf der Seite Visualisierungen im Bereich Plattform des Admin-Menüs von Looker können Sie benutzerdefinierte JavaScript-Visualisierungen aus dem Repository für benutzerdefinierte Visualisierungen von Looker installieren und verwalten.

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie benutzerdefinierte JavaScript-Visualisierungen über die Seite Visualisierungen im Admin-Bereich von Looker hinzufügen.

Liste der benutzerdefinierten Visualisierungen aufrufen

Damit heruntergeladene Visualisierungen vollständig funktionieren, müssen Administratoren für vom Kunden gehostete Bereitstellungen die entsprechende Version des Chromium-Renderers installieren.

Auf der Seite Visualisierungen im Bereich Plattform des Looker-Menüs Admin werden alle benutzerdefinierten Visualisierungen aufgeführt, die Ihrer Looker-Instanz hinzugefügt wurden.

Die Liste enthält die folgenden Spalten:

  • ID: Die eindeutige ID, die der benutzerdefinierten Visualisierung zugewiesen ist. Dieser Wert wird entweder im JavaScript-Code zugewiesen oder wenn Sie auf der Seite Admin eine Visualisierung hinzufügen oder bearbeiten. Alternativ kann er auch im Parameter id der Visualisierung zugewiesen werden, wenn Sie eine Visualisierung über die LookML-Projektmanifestdatei hinzufügen.
  • Label: Der Name, der dem Visualisierungstyp im Looker-Visualisierungsmenü zugewiesen ist. Dieser Wert wird zugewiesen, wenn Sie eine Visualisierung über die Seite „Verwaltung“ hinzufügen oder bearbeiten oder wenn Sie eine Visualisierung über die Manifestdatei des LookML-Projekts hinzufügen und dabei den Parameter label der Visualisierung verwenden.
  • Main: Die URI des Haupt-JavaScript-Codes der Visualisierung. Dieser Wert wird zugewiesen, wenn Sie eine Visualisierung über die Seite „Verwaltung“ hinzufügen oder bearbeiten oder wenn Sie eine Visualisierung über die Manifestdatei des LookML-Projekts hinzufügen und dabei den Parameter url der Visualisierung verwenden.
  • Aktionen: Schaltflächen zum Bearbeiten oder Löschen der Visualisierungskonfiguration. Diese Schaltflächen werden nicht für Visualisierungen angezeigt, die über die Manifestdatei des LookML-Projekts hinzugefügt wurden. Wenn Sie diese Visualisierungen bearbeiten möchten, rufen Sie die Manifestdatei des LookML-Projekts auf und bearbeiten Sie den Parameter visualization direkt.

Benutzerdefinierte Visualisierung erstellen

Sie können Visualisierungen, die Sie anpassen und Ihrer Looker-Instanz hinzufügen können, aus verschiedenen Quellen beziehen, darunter:

  • Looker unterhält eine Bibliothek mit benutzerdefinierten Visualisierungen zur öffentlichen Nutzung auf dieser Looker-GitHub-Seite. Eine Anleitung zum Erstellen eigener Visualisierungstypen mit der Visualization API von Looker finden Sie auf dieser GitHub-Seite von Looker.
  • Der eigenständige Looker Marketplace, in dem Sie nach Visualisierungen (Plug-ins) suchen und auf deren Quellcode zugreifen können.
  • Der Looker Marketplace, auf den Sie über Ihre Looker-Instanz zugreifen können. In diesem Marketplace können Sie Visualisierungen direkt in Ihrer Looker-Instanz suchen und installieren. Weitere Informationen zum Installieren von Visualisierungen aus dem Looker Marketplace finden Sie auf der Dokumentationsseite Looker Marketplace verwenden.

Neue benutzerdefinierte Visualisierung hinzufügen

Wenn Sie wissen, welche Visualisierung Sie Ihrer Instanz hinzufügen möchten, können Sie auf der Seite Visualisierungen im Bereich Plattform des Looker-Menüs Administrator auf die Schaltfläche Visualisierung hinzufügen klicken, um eine benutzerdefinierte Visualisierung hinzuzufügen.

In Looker wird die Seite Neue Visualisierung angezeigt. So fügen Sie eine neue Visualisierung hinzu:

  1. Geben Sie im Feld ID die eindeutige ID der Visualisierung ein, die im JavaScript für die Visualisierung definiert ist.

  2. Geben Sie im Feld Label den Namen der Visualisierung ein. Looker zeigt diesen Namen im Looker-Visualisierungsmenü auf einer Explore-Seite an.

  3. Geben Sie im Feld Main den URI der JavaScript-Hauptdatei der Visualisierung ein, um Looker auf Ihr JavaScript-Code-Repository zu verweisen.

  4. Wenn auf der Website, auf der Ihr benutzerdefinierter Visualisierungscode gehostet wird, ein SRI-Hash (Subresource Integrity) zur Überprüfung verwendet wird, geben Sie den SRI-Hash in das Feld SRI-Hash ein. Dieses Feld finden Sie unter Erweiterte Optionen. Für die benutzerdefinierten Visualisierungs-Hosts von Looker wird kein SRI-Hash verwendet.

  5. Geben Sie im Feld Abhängigkeiten die URIs aller anderen Dateien ein, von denen das JavaScript der Visualisierung abhängt, und klicken Sie auf Hinzufügen. Sie können mehrere URIs durch Kommas getrennt eingeben oder mehrere URIs einzeln hinzufügen. Das Feld Abhängigkeiten finden Sie unter Erweiterte Optionen.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Nachdem die Visualisierung hinzugefügt wurde, wird sie im Visualisierungsmenü in einem Explore mit der von Ihnen angegebenen Bezeichnung angezeigt. Sie können den neuen Visualisierungstyp wie jeden anderen vorhandenen Visualisierungstyp von Looker verwenden.

So rufen Sie benutzerdefinierte Visualisierungen über das Visualisierungsmenü auf:

  1. Wählen Sie in der Menüleiste für Visualisierungen das Dreipunkt-Symbol ... aus, um auf die benutzerdefinierte Visualisierung zuzugreifen.

  2. Nachdem die Visualisierung ausgewählt wurde, wird ihr Name in der Menüleiste für Visualisierungen angezeigt.

Benutzerdefinierte Visualisierung bearbeiten

Wenn Sie eine vorhandene Visualisierung bearbeiten möchten, wählen Sie rechts neben der Visualisierung die Schaltfläche Bearbeiten aus. In Looker wird dieselbe Seite angezeigt, die Sie zum Hinzufügen einer Visualisierung verwenden (siehe Neue benutzerdefinierte Visualisierung hinzufügen), aber mit den relevanten Informationen. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf Speichern.

Benutzerdefinierte Visualisierung löschen

Wenn Sie eine Visualisierung löschen möchten, wählen Sie im Admin-Menü von Looker im Bereich Plattform auf der Seite Visualisierungen rechts neben der Visualisierung die Schaltfläche Löschen aus und klicken Sie dann im Bestätigungsfeld auf OK.

Wenn Sie eine Visualisierung löschen, wird sie aus Looker entfernt. Das hat jedoch keine Auswirkungen auf das externe Code-Repository der Visualisierung.

Wenn Sie eine Visualisierung löschen, werden alle Looks oder Dashboards deaktiviert, in denen dieser Visualisierungstyp verwendet wird. Sie können das korrigieren, indem Sie die gelöschte Visualisierung mit derselben Visualisierungs-ID wieder hinzufügen.

Fehlerbehebung

Benutzerdefinierte Visualisierungen sind ein Community-Projekt. Das Looker-Supportteam kann keine Probleme mit benutzerdefinierten Visualisierungen oder Ihrem benutzerdefinierten Visualisierungscode beheben. Verwenden Sie GitHub-Probleme im Repository der benutzerdefinierten Visualisierung, um Fehler zu verfolgen und zu beheben. In der Looker-Community finden Sie Anleitungen, Diskussionen und Tipps zu benutzerdefinierten Visualisierungen.