Wenn Sie die erweiterte Websiteindexierung aktivieren, wird ein Index für die Websites erstellt, die Sie beim Erstellen des Datenspeichers angeben. Sie können die erweiterte Websiteindexierung in den folgenden Situationen aktivieren:
- Wenn Sie einen Datenspeicher für die Website-Suche erstellen. Beim Erstellen eines Datenspeichers können Sie die erweiterte Websiteindexierung aktivieren.
- Wenn Sie Ihren Datenspeicher von der grundlegenden Website-Suche auf die erweiterte Websiteindexierung umstellen.
Ein Datenspeicher wird erst nach einer erfolgreichen Domainbestätigung mit der erweiterten Websiteindexierung indexiert. Bei der erweiterten Websiteindexierung wird ein Kontingent für die Anzahl der Seiten festgelegt, die indexiert werden können. Bei Bedarf können Sie dieses Kontingent aktualisieren. Für die erweiterte Websiteindexierung fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Websiteindexierung.
Sie können die erweiterte Websiteindexierung für einen vorhandenen Datenspeicher nicht deaktivieren. Stattdessen müssen Sie einen neuen Datenspeicher erstellen und dabei die Option Erweiterte Website-Indexierung nicht auswählen.
So aktivieren Sie die erweiterte Website-Indexierung für einen vorhandenen Datenspeicher, der die einfache Website-Suche verwendet:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Datenspeicher.
Klicken Sie auf den Datenspeicher, für den Sie die erweiterte Website-Suche aktivieren möchten.
Klicken Sie auf der Seite Ihres Datenspeichers in der Zeile Typ auf Upgrade.
Bestätigen Sie im Bereich Domains bestätigen die Domains entweder durch Domainzuordnung oder durch Bestätigung der Domaininhaberschaft. Weitere Informationen finden Sie unter Website-Domains bestätigen.