Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie JDBC-Treiber (Java Database Connectivity) mit Cloud Data Fusion-Pipelines verwenden.
Für einige Plug-ins in Cloud Data Fusion muss dem Namespace ein JDBC-Treiber hinzugefügt werden. Bevor Sie beispielsweise eine Pipeline mit einem MySQL-Batch-Quell-Plug-in ausführen können, müssen Sie dem Namespace den unterstützten MySQL-Treiber hinzufügen. Sie können einem Namespace JDBC-Treiber über den Cloud Data Fusion Hub, die Seite Namespaceverwaltung oder die Seite Entität hinzufügen hinzufügen. Sie können nicht benötigte JDBC-Treiber auch auf der Seite Namespace-Verwaltung löschen.
JDBC-Treiber hinzufügen
Hub
So fügen Sie einen JDBC-Treiber über den Cloud Data Fusion Hub hinzu:
Klicken Sie in Cloud Data Fusion Studio auf Hub>Treiber und dann auf einen Treiber.
Optional: Klicken Sie auf Herunterladen, um Informationen zum Herunterladen der JAR-Datei zu erhalten.
Klicken Sie auf Bereitstellen, laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
Prüfen Sie den Klassennamen und die Version des Treibers.
Klicken Sie auf Beenden.
Cloud Data Fusion fügt den Treiber dem Namespace hinzu.
Seite „Namespace-Verwaltung“
So fügen Sie auf der Seite Namespace-Administrator einen JDBC-Treiber hinzu:
Laden Sie einen Treiber herunter. Wenn Sie beispielsweise den JDBC-Treiber für MySQL herunterladen möchten, rufen Sie dev.mysql.com auf und laden Sie die JAR-Datei herunter.
Klicken Sie in Cloud Data Fusion auf menuMenü>Namespace-Administrator.
Klicken Sie auf der Seite Namespace auf Treiber.
Laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie den Namen und die Klasse des Treibers ein.
Klicken Sie auf Beenden.
Der Treiber wird dem Namespace hinzugefügt.
Seite für Entität hinzufügen
So fügen Sie auf der Seite Entität hinzufügen einen JDBC-Treiber hinzu:
Laden Sie einen Treiber herunter. Wenn Sie beispielsweise den JDBC-Treiber für MySQL herunterladen möchten, rufen Sie dev.mysql.com auf und laden Sie die JAR-Datei herunter.
Klicken Sie auf der Seite Pipeline auf das grüne Pluszeichen.
Klicken Sie auf der Seite Entität hinzufügen unter Treiber auf Hochladen.
Laden Sie die JAR-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie den Namen und die Klasse des Treibers ein.
Klicken Sie auf Beenden.
Der Treiber wird dem Namespace hinzugefügt.
JDBC-Treiber verwenden
Wählen Sie in Cloud Data Fusion Studio auf der Seite Pipeline ein Plug-in aus der Liste Source (Quelle) oder Sink (Senke) aus. Der Knoten für die Quelle oder Senke wird in Ihrer Pipeline angezeigt.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Knoten in der Pipeline und klicken Sie auf Attribute.
Geben Sie im Feld Referenzname den Namen ein, den Sie im vorherigen Schritt JDBC-Treiber hinzufügen für den Treiber definiert haben.
Klicken Sie auf closeSchließen.
JDBC-Treiber löschen
So löschen Sie einen JDBC-Treiber aus einem Namespace:
Klicken Sie in Cloud Data Fusion auf menuMenü>Namespace-Administrator.
Klicken Sie auf der Seite Namespace auf Treiber.
Wählen Sie einen Fahrer aus und klicken Sie auf more_vertMehr.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-12 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page explains how to add, use, and delete Java Database Connectivity (JDBC) drivers within Cloud Data Fusion pipelines.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eJDBC drivers can be added to a namespace through the Cloud Data Fusion Hub, the Namespace admin page, or the Add entity page.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use a JDBC driver, you must select a relevant source or sink plugin within the pipeline, and specify the driver's reference name in the plugin's properties.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUnneeded JDBC drivers can be deleted from the namespace through the Namespace admin page.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Plugin drivers\n\nThis page explains how to use Java Database Connectivity (JDBC) drivers with\nCloud Data Fusion pipelines.\n\nSome plugins in Cloud Data Fusion require a JDBC driver to be added to the\nnamespace. For example, before you can run a pipeline with a MySQL batch source\nplugin, you must add the supported MySQL driver to the namespace. You can add\nJDBC drivers to a namespace from the Cloud Data Fusion Hub, the **Namespace\nadmin** page, or the **Add entity** page. You can also delete unneeded JDBC\ndrivers from the **Namespace admin** page.\n\nAdd a JDBC driver\n-----------------\n\n### Hub\n\n\nTo add a JDBC driver from the Cloud Data Fusion Hub, follow these steps:\n\n1. In the Cloud Data Fusion Studio, click **Hub** \\\u003e **Drivers**, and click a driver.\n2. Optional: To get information about where to download the JAR file, click **Download**.\n3. Click **Deploy** , upload the JAR file, and click **Next**.\n4. Verify the class name and version of the driver.\n5. Click **Finish**.\n\nCloud Data Fusion adds the driver to the namespace.\n\n### Namespace admin page\n\n\nTo add a JDBC driver from the **Namespace administrator** page, follow these\nsteps:\n\n1. Download a driver. For example, to download the JDBC driver for MySQL, go to `dev.mysql.com` and download the JAR file.\n2. In Cloud Data Fusion, click menu **Menu** \\\u003e **Namespace Admin**.\n3. On the **Namespace** page, click **Drivers**.\n4. Upload your JAR file and click **Next**.\n5. Enter the name and class of the driver.\n6. Click **Finish**.\n\nThe driver is added to the namespace.\n\n### Add entity page\n\n\nTo add a JDBC driver from the **Add entity** page, follow these steps:\n\n1. Download a driver. For example, to download the JDBC driver for MySQL, go to `dev.mysql.com` and download the JAR file.\n2. On the **Pipeline** page, click the green plus sign.\n3. On the **Add entity** page that appears, go to **Driver** and click **Upload**.\n4. Upload the JAR file and click **Next**.\n5. Enter the name and class of the driver.\n6. Click **Finish**.\n\nThe driver is added to the namespace.\n\nUse a JDBC driver\n-----------------\n\n1. On the **Pipeline** page in the Cloud Data Fusion Studio, choose a plugin from the **Source** or **Sink** list. The node for the source or sink appears in your pipeline.\n2. Hold the pointer over the node in the pipeline and click **Properties**.\n3. In the **Reference name** field, enter the name you defined for the driver in the preceding [Add a JDBC driver](#upload-driver) step.\n4. Click close **Close**.\n\nDelete a JDBC driver\n--------------------\n\nTo delete a JDBC driver from a namespace, follow these steps:\n\n1. In Cloud Data Fusion, click menu **Menu** \\\u003e **Namespace Admin**.\n2. On the **Namespace** page, click **Drivers**.\n3. Choose a driver and click more_vert **More**.\n4. Click **Delete**.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn about [configuring plugins](/data-fusion/docs/concepts/plugins)."]]