Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Pipelinekonfigurationen im JSON-Format exportieren und importieren. Diese JSON-Dateien sind in folgenden Szenarien nützlich:
Pipelines aus einer Designumgebung in eine Ausführungsumgebung verschieben
Pipelines in eine neue Version oder Instanz von Cloud Data Fusion verschieben
Fehlerbehebung
Pipeline exportieren
So exportieren Sie die Pipeline im JSON-Format:
Rufen Sie Ihre Instanz auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Wenn Sie die Instanz in Cloud Data Fusion Studio öffnen möchten, klicken Sie auf Instanzen und dann auf Instanz anzeigen.
Klicken Sie für die gewünschten Pipelines auf settings.
Klicken Sie auf Exportieren.
Speichern Sie die JSON-Dateien.
Pipeline importieren
In der Umgebung oder Instanz, in die Sie die Pipeline importieren möchten:
Öffnen Sie in Cloud Data Fusion die Seite Studio.
Klicken Sie auf Importieren.
Laden Sie die JSON-Datei hoch, die Sie beim Exportieren der Pipeline gespeichert haben.
Optional: Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Version Ihrer Plug-ins zu aktualisieren.
Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
Wenn ein bestimmtes Plug-in nicht gefunden wird, folgen Sie den Aufforderungen zur Installation über den Hub.
Optional: Wenn Sie in Ihrer Pipeline ein benutzerdefiniertes Plug-in verwenden und im Upgrade-Fenster eine Eingabeaufforderung erhalten, dass das Plug-in nicht gefunden wurde, müssen Sie zuerst dieses benutzerdefinierte Plug-in bereitstellen und dann die Pipeline noch einmal importieren.
Ihre Pipeline wird auf der Seite Studio geöffnet. Klicken Sie auf Bereitstellen, um Ihre Pipeline unverändert bereitzustellen.
Details
Pipelines werden im JSON-Format exportiert. Die Datei enthält Informationen zu Quellen, Senken und den Verbindungen zwischen ihnen.
Es enthält keine Trigger, die Sie nach der Bereitstellung der Pipeline erstellt haben.
Erstellen Sie die Trigger in einer anderen Umgebung neu, um Details zu erhalten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide details the process of exporting and importing pipeline configurations in JSON format within Cloud Data Fusion.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExporting pipelines as JSON is useful for transferring pipelines between different environments, versions, or instances, and for troubleshooting purposes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo export a pipeline, you navigate to the instance, select the pipeline, and then use the "Export" feature to save the configuration as a JSON file.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eImporting a pipeline involves uploading the saved JSON file into a different Cloud Data Fusion environment or instance through the "Import" function.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe exported JSON files contain information on sources, sinks, and the connections between them but do not include triggers.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Export and import pipelines\n\nThis page describes how to export and import pipeline configurations in JSON\nformat. These JSON files are useful in the following scenarios:\n\n- Moving pipelines from a design environment to an execution environment.\n- Moving pipelines to a new Cloud Data Fusion version or instance.\n- Troubleshooting.\n\nExport a pipeline\n-----------------\n\nTo export your pipeline in JSON Format:\n\n1. Go to your instance:\n 1. In the Google Cloud console, go to the Cloud Data Fusion page.\n\n 2. To open the instance in the Cloud Data Fusion Studio,\n click **Instances** , and then click **View instance**.\n\n [Go to Instances](https://console.cloud.google.com/data-fusion/locations/-/instances)\n2. Click **List**.\n3. For the desired pipelines, click settings.\n4. Click **Export**.\n5. Save the JSON files.\n\nImport a pipeline\n-----------------\n\nIn the environment or instance where you want to import your pipeline:\n\n1. Open the Cloud Data Fusion **Studio** page.\n2. Click **Import**.\n3. Upload the JSON file that you saved when you exported your pipeline.\n4. Optional: You might be prompted to upgrade the version of your plugins. Click **Fix all**. If a particular plugin is not found, follow the prompts to install it from the Hub.\n5. Optional: If you use a custom plugin in your pipeline and you receive a prompt in the upgrade window that the plugin was not found, you must deploy that custom plugin first, and then import the pipeline again.\n\nYour pipeline opens in the **Studio** page. To deploy your pipeline as-is,\nclick **Deploy**.\n\nDetails\n-------\n\nA pipeline is exported in JSON format. The file includes information about\nsources, sinks, and the connections between them.\n\nIt doesn't include triggers that you created after the pipeline was deployed.\nTo get details about those triggers, recreate them in a different environment.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn how to [upgrade Cloud Data Fusion instances and pipelines](/data-fusion/docs/how-to/upgrading).\n- Learn more about [Cloud Data Fusion](/data-fusion/docs/concepts/overview)."]]