Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In Cloud Data Fusion Studio können Sie Plug-in-Vorlagen erstellen, bearbeiten oder löschen. Die Vorlagen sind Versionen eines Plugins, die Sie anpassen. Sie können wiederverwendet werden, enthalten vorkonfigurierte Einstellungen und Sie können auswählen, welche Eigenschaften gesperrt oder zur Bearbeitung geöffnet bleiben sollen. Sie können die Plug-in-Vorlage in Ihrer Datenpipeline wie jedes andere Plug-in verwenden.
Plug-in-Vorlage erstellen
So erstellen Sie eine Plug-in-Vorlage:
Rufen Sie Ihre Instanz auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Cloud Data Fusion“ auf.
Wenn Sie die Instanz in Cloud Data Fusion Studio öffnen möchten, klicken Sie auf Instanzen und dann auf Instanz anzeigen.
Klicken Sie in der Cloud Data Fusion Studio-Benutzeroberfläche auf Studio.
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Plug-in-Liste auf ein Plug-in, z. B. das Batch-Quell-Plug-in für Cloud SQL for MySQL, und klicken Sie auf more_vertDreipunkt-Menü>Vorlage erstellen. Das Dialogfeld „Vorlage erstellen“ wird angezeigt.
Wenn Sie mehrere Versionen des Plug-ins bereitgestellt haben, wählen Sie im Feld Version auswählen eine Plug-in-Version für die Vorlage aus.
Geben Sie im Feld Vorlagenname einen Namen für die Vorlage ein.
Konfigurieren Sie bei Bedarf weitere Plug-in-Attribute.
Optional: Sie können eine Property sperren, um die Bearbeitung zu verhindern.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Vorlage zu speichern. Das Vorlagen-Plug-in wird in der Plug-in-Liste mit einem T neben dem Namen angezeigt, um anzuzeigen, dass es sich um eine Vorlage handelt.
Plug-in-Vorlage bearbeiten
Sie können die Eigenschaften der Plug-in-Vorlage ändern. Die Änderungen wirken sich nicht auf vorhandene Pipelines aus, die mit der Vorlage erstellt wurden.
So bearbeiten Sie eine Plug-in-Vorlage:
Klicken Sie in der Cloud Data Fusion Studio-Benutzeroberfläche auf Studio.
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Plug-in-Liste auf ein Plug-in und klicken Sie auf das more_vertDreipunkt-Menü>Vorlage bearbeiten.
Bearbeiten Sie die Properties.
Klicken Sie auf Speichern.
Die aktualisierte Vorlage wird in der Plug-in-Liste angezeigt und kann in Pipelines verwendet werden.
Plug-in-Vorlage löschen
Wenn Sie eine Plug-in-Vorlage löschen, wird sie aus der Plug-in-Liste auf der Studio-Seite entfernt und kann nicht mehr beim Erstellen neuer Pipelines verwendet werden. Das Löschen einer Vorlage wirkt sich nicht auf vorhandene Pipelines aus, die mit der Vorlage erstellt wurden.
So löschen Sie eine Plug-in-Vorlage:
Rufen Sie in der Cloud Data Fusion-Weboberfläche die Seite Studio auf.
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Liste der Plug-ins auf ein Plug-in und klicken Sie auf more_vertDreipunkt-Menü>Vorlage löschen.
Die Plug-in-Vorlage wird aus der Plug-in-Liste entfernt und kann nicht mehr in Pipelines verwendet werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003ePlugin templates in Cloud Data Fusion Studio are customizable, reusable versions of plugins with preconfigured settings.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can create a plugin template by selecting a plugin in the Studio, choosing its version, naming it, and configuring and locking properties as needed.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eExisting plugin templates can be edited to change their properties without affecting previously built pipelines.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeleting a plugin template removes it from the plugin list, preventing its use in new pipelines, but it does not affect pipelines already using the template.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Create plugin templates\n\nIn the Cloud Data Fusion Studio, you can create, edit, or delete *plugin\ntemplates*. The templates are versions of a plugin that you customize. They're\nreusable, contain preconfigured settings, and you can choose which properties to\nlock or leave open for editing. You can use the plugin template in your data\npipeline as you would any other plugin.\n\nCreate a plugin template\n------------------------\n\nTo create a plugin template, follow these steps:\n\n1. Go to your instance:\n\n\n 1. In the Google Cloud console, go to the Cloud Data Fusion page.\n\n 2. To open the instance in the Cloud Data Fusion Studio,\n click **Instances** , and then click **View instance**.\n\n [Go to Instances](https://console.cloud.google.com/data-fusion/locations/-/instances)\n\n \u003cbr /\u003e\n\n2. In the Cloud Data Fusion Studio interface, click **Studio**.\n\n3. In the plugins list, hold the pointer over a plugin, such as the\n Cloud SQL for MySQL batch source plugin, and click more_vert **More** \\\u003e **Create\n template**. The Create Template dialog appears.\n\n4. If you have multiple versions of the plugin deployed, in the **Choose\n version** field, select a plugin version for the template.\n\n5. In the **Template name** field, enter a name for the template.\n\n6. Configure other plugin properties, as needed.\n\n7. Optional: Lock any property to prevent editing.\n\n8. To save the template, click **Add** . The template plugin appears in the\n plugin list with a **T** next to it, indicating that it's a template.\n\nEdit a plugin template\n----------------------\n\nYou can change the plugin template's properties. The changes don't affect\nexisting pipelines that were built with the template.\n\nTo edit a plugin template, follow these steps:\n\n1. In the Cloud Data Fusion Studio interface, click **Studio**.\n2. In the plugins list, hold the pointer over a plugin and click click more_vert**More** \\\u003e **Edit\n template**.\n3. Edit the properties.\n4. Click **Save**.\n\nThe updated template appears in the plugin list and is ready to use in\npipelines.\n\nDelete a plugin template\n------------------------\n\nWhen you delete a plugin template, it's removed from the plugin list on the\nStudio page and cannot be used when you create new pipelines. Deleting a\ntemplate doesn't affect existing pipelines that were built with the template.\n\nTo delete a plugin template, follow these steps:\n\n1. Go to the **Studio** page in the Cloud Data Fusion web interface.\n2. In the plugins list, hold the pointer over a plugin and click more_vert **More** \\\u003e **Delete template**.\n\nThe plugin template is removed from the plugin list and is no longer available\nto use in pipelines.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn more about [working with multiple versions of a plugin](/data-fusion/docs/how-to/manage-multiple-plugin-versions)."]]