Anwendungsprofile erstellen und konfigurieren
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie die Anwendungsprofile für eine Bigtable-Instanz erstellen und verwalten. Außerdem wird gezeigt, wie Sie mit einem benutzerdefinierten App-Profil eine Verbindung zu Bigtable herstellen.
Bevor Sie diese Seite lesen, sollten Sie sich damit vertraut gemacht haben, was App-Profile sind und wie sie funktionieren. Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie den Unterschied zwischen einem Standardanwendungsprofil, das für die Verwendung von Standard-Computing konfiguriert ist, und einem Data Boost-Anwendungsprofil verstehen. Letzteres verwendet serverloses Computing von Data Boost, um Lesejobs mit hohem Durchsatz auszuführen. Weitere Informationen zu Data Boost und dazu, wie es sich vom Computing mit bereitgestellten Clusternknoten unterscheidet, finden Sie in der Data Boost-Übersicht.
Wenn Sie Standard-Anwendungsprofile zum Konfigurieren der Replikation verwenden, sollten Sie mit den Informationen unter Übersicht über die Bigtable-Replikation vertraut sein, die Beispiele für Replikationseinstellungen lesen und die Einstellungen auswählen, die für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet sind.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die IAM-Rolle Bigtable-Administrator (roles/bigtable.admin
) für die Instanz zuzuweisen, damit Sie die Berechtigungen erhalten, die Sie zum Erstellen, Konfigurieren oder Löschen eines App-Profils benötigen.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Anwendungsprofil erstellen
Sie können viele verschiedene benutzerdefinierte App-Profile für jede Instanz erstellen. Benutzerdefinierte App-Profile dienen dazu, die Interaktion der einzelnen Anwendung oder Anwendungsfunktion mit einer Instanz zu steuern. Beispielsweise könnten Sie ein App-Profil für eine Batchanwendung verwenden, um deren Traffic in einem einzigen Cluster zu isolieren, und ein anderes App-Profil zur Bereitstellung von hoher Verfügbarkeit für eine andere Anwendung nutzen.
Standard-App-Profil erstellen
So erstellen Sie ein Standard-App-Profil:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie auf die Instanz, für die Sie das Anwendungsprofil erstellen möchten.
Klicken Sie im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Klicken Sie auf Anwendungsprofil erstellen.
Wählen Sie Standard aus.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die Anwendungsprofil-ID ein.
Die Anwendungsprofil-ID ist eine permanente Kennzeichnung für das App-Profil. Ihre Anwendung gibt diese ID an, wenn sie eine Verbindung zu Bigtable herstellt.
Geben Sie eine Beschreibung des App-Profils ein.
Wählen Sie unter Cluster-Routing entweder Single-Cluster-Routing oder Multi-Cluster-Routing aus. Weitere Informationen
Wenn Sie Single-Cluster auswählen:
Wählen Sie im Drop-down-Menü den Cluster aus, an den Anfragen weitergeleitet werden sollen.
Wenn Sie Transaktionen für einzelne Zeilen aktivieren müssen, klicken Sie das Kästchen Transaktionen für einzelne Zeilen zulassen an.
Wenn Sie Multi-Cluster auswählen:
- Um Anfragen an einen beliebigen Cluster in der Instanz weiterzuleiten, wählen Sie im Drop-down-Menü Clustergruppe die Option Beliebiger Cluster aus.
- Wenn Sie das Anfragerouting auf einige Cluster in der Instanz beschränken möchten (Clustergruppen-Routing), klicken Sie das Kästchen für jeden Cluster an, den Sie in die Routinggruppe aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Erstellen, um das App-Profil zu erstellen.
Aktualisieren Sie Ihren Anwendungscode zur Verbindungsherstellung mit Bigtable so, dass das neue App-Profil verwendet wird.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles create
, um ein Anwendungsprofil zu erstellen:gcloud bigtable app-profiles create APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ [--description=DESCRIPTION] \ [--force] \ [--route-any] \ [--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...] \ [--route-to=CLUSTER_ID] \ [--transactional-writes] \ [--priority=PRIORITY] \ [–-row-affinity]
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Der Befehl akzeptiert die folgenden optionalen Flags:
--description=DESCRIPTION
: Eine detaillierte Beschreibung des Anwendungsprofils.--force
: Ignoriert Warnungen zu möglichen Problemen und Konflikten mit anderen App-Profilen.--route-any
: Aktiviert Multi-Cluster-Routing zum Weiterleiten von Anfragen an jeden verfügbaren Cluster.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...
: Eine Liste der Cluster, an die Anfragen weitergeleitet werden sollen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Anfragen nur an einige der Cluster in der Instanz weiterleiten möchten.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--route-to=CLUSTER_ID
: Die Cluster-ID, an die alle Anfragen weitergeleitet werden sollen. Dieses Flag aktiviert Single-Cluster-Routing.Dieses Flag darf nicht mit dem Flag
--route-any
kombiniert werden.--transactional-writes
: Aktiviert im Anwendungsprofil Transaktionen für einzelne Zeilen.Dieses Flag darf nicht mit dem Flag
--route-any
oder--restrict-to
kombiniert werden.--priority=PRIORITY
: Die Prioritätsstufe, die für das Anwendungsprofil verwendet werden soll. Zulässige Werte sindPRIORITY_HIGH
,PRIORITY_MEDIUM
oderPRIORITY_LOW
.–-row-affinity
: Aktiviert im Anwendungsprofil Row-Affinity-Routing.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.
Aktualisieren Sie Ihren Anwendungscode zur Verbindungsherstellung mit Bigtable so, dass das neue App-Profil verwendet wird.
Data Boost-Anwendungsprofil erstellen
So erstellen Sie ein Data Boost-Anwendungsprofil, das serverloses Computing von Data Boost verwendet: Beschränkungen
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie auf die Instanz, für die Sie das Anwendungsprofil erstellen möchten.
Klicken Sie im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Klicken Sie auf Anwendungsprofil erstellen.
Wählen Sie Data Boost aus.
Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie die Anwendungsprofil-ID ein.
Die Anwendungsprofil-ID ist eine permanente Kennzeichnung für das App-Profil. Ihre Anwendung gibt diese ID an, wenn sie eine Verbindung zu Bigtable herstellt.
Geben Sie eine Beschreibung des App-Profils ein.
Wählen Sie unter Cluster-Routing den Cluster aus, an den Anfragen weitergeleitet werden sollen.
Klicken Sie auf App-Profil erstellen, um das App-Profil zu erstellen.
Aktualisieren Sie Ihren Anwendungscode zur Verbindungsherstellung mit Bigtable so, dass das neue App-Profil verwendet wird.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Verwenden Sie den Befehl
gcloud beta bigtable app-profiles create
, um ein Anwendungsprofil zu erstellen:gcloud bigtable app-profiles create APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ --data-boost \ --data-boost-compute-billing-owner=HOST_PAYS \ --route-to=CLUSTER_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.CLUSTER_ID
: Die Cluster-ID, an die alle Anfragen weitergeleitet werden sollen. Dieses Flag aktiviert Single-Cluster-Routing.
Mit einem benutzerdefinierten Anwendungsprofil verbinden
Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Anwendungsprofil erstellt haben, können Sie Ihren Code so aktualisieren, dass Ihre Anwendung beim Verbinden mit Bigtable das Anwendungsprofil verwendet.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie ein Anwendungsprofil angeben, wenn Ihre Anwendung einen Bigtable-Client erstellt und eine Verbindung zu einer Instanz herstellt. Ersetzen Sie [APP_PROFILE_ID]
durch den entsprechenden Wert.
C#
var client = BigtableClient.Create(appProfileId: "[APP_PROFILE_ID]");
Go
clientConf := bigtable.ClientConfig{AppProfile:"[APP_PROFILE_ID]"}
client, err = bigtable.NewClientWithConfig(ctx, project, instance, clientConf)
HBase Java
// If using BigtableOptions directly:
optionsBuilder.setAppProfileId("[APP_PROFILE_ID]");
// If using BigtableOptionsFactory:
configuration.set(BigtableOptionsFactory.APP_PROFILE_ID_KEY, "[APP_PROFILE_ID]");
// If using system properties, set "google.bigtable.app_profile.id" to
// "[APP_PROFILE_ID]"
// If using CloudBigtableIO for Cloud Dataflow:
config.withConfiguration(BigtableOptionsFactory.APP_PROFILE_ID_KEY,
"[APP_PROFILE_ID]");
Node.js
const bigtable = new Bigtable({appProfileId: '[APP_PROFILE_ID]'});
Python
from google.cloud import bigtable
client = bigtable.Client(project=project_id)
instance = client.instance(instance_id)
table = bigtable.table.Table(table_id, instance, '[APP_PROFILE_ID]')
Anwendungsprofil aktualisieren
Sie können die App-Profile einer Instanz jederzeit aufrufen und deren Einstellungen aktualisieren. Dabei gibt Bigtable immer dann eine Warnung aus, wenn eine Aktualisierung zu unerwarteten Änderungen im Verhalten führen könnte.
Informationen zum Aktualisieren eines Anwendungsprofils von „Standard“ auf „Data Boost“ oder von „Data Boost“ auf „Standard“ finden Sie unter Anwendungsprofil umwandeln.
Standardanwendungsprofil aktualisieren
So aktualisieren Sie ein Standard-App-Profil:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie in der Spalte Anwendungsprofile auf das Anwendungsprofil, das Sie ansehen oder aktualisieren möchten.
Wenn Sie das zu bearbeitende Anwendungsprofil nicht finden, können Sie eine vollständige Liste abrufen. Klicken Sie dazu zuerst auf den Namen der Instanz und dann im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Nehmen Sie die nötigen Änderungen an den Einstellungen vor und klicken Sie dann auf Speichern oder Abbrechen, um den Vorgang ohne Speichern zu beenden.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Wenn Sie die ID des Anwendungsprofils nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles list
, um eine Liste der Anwendungsprofile der Instanz aufzurufen:gcloud bigtable app-profiles list --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie
INSTANCE_ID
durch die permanente Kennzeichnung der Instanz.(Optional) Rufen Sie mit dem Befehl
bigtable app-profiles describe
die Einstellungen des Anwendungsprofils auf:gcloud bigtable app-profiles describe APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles update
, um die Einstellungen des Anwendungsprofils zu aktualisieren:gcloud bigtable app-profiles update APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ [--description=DESCRIPTION] \ [--force] \ [--route-any] \ [--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...] [--route-to=CLUSTER_ID] \ [--transactional-writes] \ [--row-affinity]
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Der Befehl akzeptiert die folgenden optionalen Flags:
--description=DESCRIPTION
: Eine detaillierte Beschreibung des Anwendungsprofils.--force
: Ignoriert Warnungen zu möglichen Problemen und Konflikten mit anderen App-Profilen.--route-any
: Aktiviert Multi-Cluster-Routing zum Weiterleiten von Anfragen an jeden verfügbaren Cluster.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...
: Eine Liste der Cluster, an die Anfragen weitergeleitet werden sollen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Anfragen nur an einige der Cluster in der Instanz weiterleiten möchten.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--route-to=CLUSTER_ID
: Die Cluster-ID, an die alle Anfragen weitergeleitet werden sollen. Dieses Flag aktiviert Single-Cluster-Routing.Dieses Flag darf nicht mit dem Flag
--route-any
kombiniert werden.--transactional-writes
: Aktiviert im Anwendungsprofil Transaktionen für einzelne Zeilen.Dieses Flag darf nicht mit dem Flag
--route-any
kombiniert werden.--priority=PRIORITY
: Die Prioritätsstufe, die das Anwendungsprofil verwendet. Zulässige Werte sindPRIORITY_HIGH
,PRIORITY_MEDIUM
oderPRIORITY_LOW
.
Data Boost-Anwendungsprofil aktualisieren
So aktualisieren Sie den Cluster, aus dem ein Data Boost-Anwendungsprofil Daten liest:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie in der Spalte Anwendungsprofile auf das Anwendungsprofil, das Sie ansehen oder aktualisieren möchten.
Wenn Sie das zu bearbeitende Anwendungsprofil nicht finden, können Sie eine vollständige Liste abrufen. Klicken Sie dazu zuerst auf den Namen der Instanz und dann im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Wählen Sie den neuen Cluster aus, zu dem der Traffic weitergeleitet werden soll, und klicken Sie dann auf Speichern.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Wenn Sie die ID des Anwendungsprofils nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles list
, um eine Liste der Anwendungsprofile der Instanz aufzurufen:gcloud bigtable app-profiles list --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie
INSTANCE_ID
durch die permanente Kennzeichnung der Instanz.(Optional) Rufen Sie mit dem Befehl
bigtable app-profiles describe
die Einstellungen des Anwendungsprofils auf:gcloud bigtable app-profiles describe APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Verwenden Sie den Befehl
gcloud beta bigtable app-profiles update
, um die Einstellungen des Anwendungsprofils zu aktualisieren:gcloud beta bigtable app-profiles update APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ --route-to=CLUSTER_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.CLUSTER_ID
: die ID des neuen Clusters, aus dem gelesen werden soll
Anwendungsprofil konvertieren
Sie können ein Standardanwendungsprofil in ein Data Boost-Anwendungsprofil oder ein Data Boost-Anwendungsprofil in ein Standardanwendungsprofil umwandeln. Bevor Sie ein App-Profil umwandeln, sollten Sie sich die Informationen unter Änderungen am App-Profil ansehen.
Von Standard auf Data Boost umstellen
Bevor Sie ein Anwendungsprofil von Standard (bereitgestellte Knoten für das Computing) auf serverloses Computing von Data Boost umstellen, sollten Sie die Messwerte zur Data Boost-Eignung prüfen. Außerdem sollten Sie sich mit den Beschränkungen von Data Boost vertraut machen.
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie in der Spalte Anwendungsprofile auf das Anwendungsprofil, das Sie aktualisieren möchten.
Wenn Sie das zu bearbeitende Anwendungsprofil nicht finden, können Sie eine vollständige Liste abrufen. Klicken Sie dazu auf den Namen der Instanz und dann im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Wählen Sie Data Boost aus.
Wählen Sie den Cluster aus, an den Anfragen weitergeleitet werden sollen.
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Wenn Sie die ID des Anwendungsprofils nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles list
, um eine Liste der Anwendungsprofile der Instanz aufzurufen:gcloud bigtable app-profiles list --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie
INSTANCE_ID
durch die permanente Kennzeichnung der Instanz.(Optional) Rufen Sie mit dem Befehl
bigtable app-profiles describe
die Einstellungen des Anwendungsprofils auf:gcloud bigtable app-profiles describe APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Verwenden Sie den Befehl
gcloud beta bigtable app-profiles update
, um ein Anwendungsprofil von „Standard“ in „Data Boost“ zu konvertieren:gcloud bigtable app-profiles update APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ --data-boost \ --data-boost-compute-billing-owner=HOST_PAYS \ --route-to=CLUSTER_ID
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.CLUSTER_ID
: Die Cluster-ID, an die alle Anfragen weitergeleitet werden sollen. Dieses Flag aktiviert Single-Cluster-Routing.
Von Data Boost zu Standard wechseln
So ändern Sie ein Anwendungsprofil von Data Boost (serverloses Computing) zu Standard (bereitgestellte Knoten für das Computing):
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie in der Spalte Anwendungsprofile auf das Anwendungsprofil, das Sie aktualisieren möchten.
Wenn Sie das zu bearbeitende Anwendungsprofil nicht finden, können Sie eine vollständige Liste abrufen. Klicken Sie dazu auf den Namen der Instanz und dann im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Wählen Sie Standard aus.
Klicken Sie auf Weiter.
Optional: Bearbeiten Sie die Beschreibung des App-Profils.
Wählen Sie unter Cluster-Routing entweder Single-Cluster-Routing oder Multi-Cluster-Routing aus. Weitere Informationen
Wenn Sie Single-Cluster auswählen:
Wählen Sie im Drop-down-Menü den Cluster aus, an den Anfragen weitergeleitet werden sollen.
Wenn Sie Transaktionen für einzelne Zeilen aktivieren müssen, klicken Sie das Kästchen Transaktionen für einzelne Zeilen zulassen an.
Wenn Sie Multi-Cluster auswählen:
- Um Anfragen an einen beliebigen Cluster in der Instanz weiterzuleiten, wählen Sie im Drop-down-Menü Clustergruppe die Option Beliebiger Cluster aus.
- Wenn Sie das Anfragerouting auf einige Cluster in der Instanz beschränken möchten (Clustergruppen-Routing), klicken Sie das Kästchen für jeden Cluster an, den Sie in die Routinggruppe aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Wenn Sie die ID des Anwendungsprofils nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles list
, um eine Liste der Anwendungsprofile der Instanz aufzurufen:gcloud bigtable app-profiles list --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie
INSTANCE_ID
durch die permanente Kennzeichnung der Instanz.(Optional) Rufen Sie mit dem Befehl
bigtable app-profiles describe
die Einstellungen des Anwendungsprofils auf:gcloud bigtable app-profiles describe APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID
Verwenden Sie den Befehl
gcloud beta bigtable app-profiles update
, um das Anwendungsprofil zu konvertieren:gcloud bigtable app-profiles update APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ --standard \ [--route-any] \ [--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...] [--route-to=CLUSTER_ID] \ [--transactional-writes]
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Der Befehl akzeptiert die folgenden optionalen Flags:
--route-any
: Aktiviert Multi-Cluster-Routing zum Weiterleiten von Anfragen an jeden verfügbaren Cluster.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--restrict-to=CLUSTER_ID_1, CLUSTER_ID_2...
: Eine Liste der Cluster, an die Anfragen weitergeleitet werden sollen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Anfragen nur an einige der Cluster in der Instanz weiterleiten möchten.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-to
oder--transactional-writes
kombiniert werden.--route-to=CLUSTER_ID
: Die Cluster-ID, an die alle Anfragen weitergeleitet werden sollen. Dieses Flag aktiviert Single-Cluster-Routing.Dieses Flag darf nicht mit dem Flag
--route-any
kombiniert werden.--transactional-writes
: Aktiviert im Anwendungsprofil Transaktionen für einzelne Zeilen.Dieses Flag darf nicht mit den Flags
--route-any
oder--restrict-to
kombiniert werden.
Anwendungsprofil löschen
Sie können die benutzerdefinierten App-Profile einer Instanz löschen, nicht jedoch das standardmäßige App-Profil.
So löschen Sie ein benutzerdefiniertes App-Profil:
Console
Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Liste der Bigtable-Instanzen.
Klicken Sie auf die Instanz, die das zu löschende Anwendungsprofil enthält.
Klicken Sie im linken Bereich auf Anwendungsprofile.
Öffnen Sie das Dreipunkt-Menü
und klicken Sie dann auf Anwendungsprofil löschen. Ein Bestätigungsdialog wird geöffnet.Folgen Sie der Anleitung im Bestätigungsdialogfeld und klicken Sie dann auf Löschen.
gcloud
Wenn Sie die Instanz-ID nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable instances list
, um eine Liste der Instanzen des Projekts aufzurufen:gcloud bigtable instances list
Wenn Sie die ID des Anwendungsprofils nicht kennen, verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles list
, um eine Liste der Anwendungsprofile der Instanz aufzurufen:gcloud bigtable app-profiles list --instance=INSTANCE_ID
Ersetzen Sie
INSTANCE_ID
durch die permanente Kennzeichnung der Instanz.Verwenden Sie den Befehl
bigtable app-profiles delete
, um das Anwendungsprofil zu löschen:gcloud bigtable app-profiles delete APP_PROFILE_ID \ --instance=INSTANCE_ID \ [--force]
Machen Sie folgende Angaben:
APP_PROFILE_ID
: Die permanente Kennzeichnung des Anwendungsprofils.INSTANCE_ID
: Die permanente Kennzeichnung der Instanz.
Der Befehl akzeptiert das folgende optionale Flag:
--force
: Ignoriert Warnungen zu möglichen Problemen und Konflikten mit anderen App-Profilen.