Bigtable-Dokumentation

Bigtable ist ein NoSQL-Datenbankdienst mit niedriger Latenz für maschinelles Lernen, Betriebsanalysen und nutzerorientierte Vorgänge. Es handelt sich um einen spaltenorientierten Schlüssel/Wert-Speicher, der auf Milliarden von Zeilen und Tausende von Spalten skaliert werden kann. Mit Bigtable können Sie Ihre Daten in Regionen auf der ganzen Welt replizieren, um Hochverfügbarkeit und Datenresilienz zu erreichen.

Sie sind sich nicht sicher, welche Datenbankoption die richtige für Sie ist? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Datenbankdiensten.

Weitere Informationen

  • Zugriff auf Gemini 2.0 Flash Thinking erhalten
  • Kostenlose monatliche Nutzung beliebter Produkte wie KI-APIs und BigQuery
  • Keine automatischen Abbuchungen, keine Verpflichtung

Mehr als 20 Produkte immer kostenlos nutzen

Sie haben Zugriff auf mehr als 20 kostenlose Produkte für gängige Anwendungsfälle, darunter KI-APIs, VMs, Data Warehouses und mehr.

Entdecken Sie Schulungen von Google Cloud Skills Boost, Anwendungsfälle, Referenzarchitekturen und Codebeispiele mit Details zur Verwendung und Verbindung von Google Cloud -Diensten.
Training
Schulungen und Tutorials

In einem Codelab lernen Sie, wie Sie häufige Schemadesignfehler vermeiden, Daten importieren, Daten lesen und dann mithilfe des Gelernten eine Heatmap mit den New York City-Busdaten erstellen.

Training
Schulungen und Tutorials

Hier erfahren Sie, wie Sie eine Instanz erstellen, ein Schema entwerfen und administrative Aufgaben in Bigtable ausführen.

Training
Schulungen und Tutorials

Führen Sie YCSB-Benchmarks für Bigtable aus.

Anwendungsfall
Anwendungsfälle

Unterschiede zwischen Bigtable und Apache Cassandra.

Migration Cassandra Apache

Anwendungsfall
Anwendungsfälle

Sehen Sie sich eine Beispielanwendung an, die Bigtable als Feature Store verwendet, um einen Anwendungsfall zur Betrugserkennung zu erzeugen.

Betrugserkennung Bigtable Dataflow

Codebeispiel
Codebeispiele

Erstellen Sie eine Hello-World-Anwendung mithilfe der Clientbibliothek für Java.

Codebeispiel
Codebeispiele

Probieren Sie ein "Hello World"-Beispiel in Go aus.

Codebeispiel
Codebeispiele

Erste Schritte mit .NET auf Bigtable

Ähnliche Videos