Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Google Spectrum Access System (SAS) ist Teil der Google Cloud -Plattform (Google Cloud).
Um mit dem SAS zu interagieren, müssen Sie Google Cloud-Kunde sein und den SAS-Dienst über dieGoogle Cloud -Plattform bereitstellen.
Wichtige Konzepte
Google Cloud Platform (Google Cloud): Eine Suite von Cloud-Computing-Diensten, die auf derselben Infrastruktur ausgeführt werden, die Google für seine Endnutzerprodukte verwendet. Wenn Sie noch kein Google Cloud -Konto haben, erstellen Sie eines unter Vorab.
Google Cloud Console: Eine webbasierte, grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie Ihre Google Cloud Projekte und ‑Ressourcen verwalten können. Sie können diese auch für die Abrechnungsverwaltung und den Zugriff auf den Support verwenden.
Google Cloud organization:Ein übergeordneter Container für alle Ihre Google Cloud Ressourcen.
Ihre Google Cloud Organisation wird erstellt, wenn Sie sich für Cloud Identity oder Google Workspace registrieren. Eine Google Cloud Organisation ist erforderlich, wenn Sie sich für ein empfohlenes Cloud Customer Care-Supportpaket registrieren.
Spectrum Access System (SAS): Ein Cloud-Dienst, der den Schutz von Nutzern mit höherer Priorität durch Steuern der Betriebsparameter wie Kanäle oder Übertragungsleistung von Geräten mit niedrigerer Priorität sicherstellt.
Citizens Broadband Radio Service (CBRS): Ein Spektrumband von 3.550 MHz bis 3.700 MHz, das zur gemeinsamen Nutzung verfügbar ist.
Citizens Broadband Radio Service Device (CBSD): Ein Funkgerät, das nach Erhalt der Autorisierung vom SAS im CBRS-Spektrum (Citizens Broadband Radio Service) betrieben wird.
Nutzer-ID:Die eindeutige Kennung für den Inhaber und Betreiber einer bodengebundenen Sendestation, die bei der Registrierung von bodengebundenen Sendestationen bei der SAS verwendet wird.
Projekt-ID:Eine global eindeutige Kennung für Ihr Google Cloud Platform-Projekt. Sie oder der Google Cloud Administrator der Organisation wählen die Projekt-ID aus. Diese ID wird als Nutzer-ID Ihrer ersten Bereitstellung verwendet, wenn Sie die Schritte zur Bereitstellung in dieser Anleitung ausführen.
SAS-Organisation:Auch als SAS-Kundenkonto bezeichnet. Dies ist die oberste Organisationseinheit im SAS-Portal. Die meisten Unternehmen haben eine einzige SAS-Organisation, unter der mehrere Bereitstellungen möglich sind. Sie erstellen und wählen den Namen Ihrer SAS-Organisation in den Bereitstellungsschritten in dieser Anleitung aus.
SAS-Bereitstellung:Eine SAS-Ressource, die unter der SAS-Organisationsressource vorhanden ist. Jede Bereitstellung ist mit einer einzelnen User-ID verknüpft. Eine SAS-Organisation kann mehrere Bereitstellungen enthalten und jede Bereitstellung enthält in der Regel mehrere CBSDs.
Wenn Sie den SAS-Dienst bereitstellen, erstellen Sie Ihre erste Bereitstellung mit einer Nutzer-ID, die mit der von Ihnen ausgewählten Google Cloud Plattformprojekt-ID übereinstimmt.
SAS-Portal: Eine Weboberfläche, über die eine oder mehrere mit der SAS verbundene CBSD verwaltet werden. Über das SAS-Portal können Sie Nutzer hinzufügen, CBSD-Konfigurationen erstellen und den Status Ihres CBRS-Netzwerks abrufen. Nachdem Sie die Schritte zur Bereitstellung ausgeführt haben, können Sie das SAS-Portal unter g.co/sasportal aufrufen.
Hinweise
Google SAS ist Teil der Google Cloud -Plattform. Zur Bereitstellung des SAS-Dienstes benötigen Sie ein Google Cloud Konto mit einem verknüpften Abrechnungskonto und ein Google Cloud Projekt, in dem Sie Ihre erste Bereitstellung erstellen möchten. Sie müssen auch zu einer Google Cloud Organisation gehören, wenn Sie sich für ein Cloud Customer Care-Supportpaket registrieren möchten.
Nachdem Sie sich mit Ihrer neuen Cloud Identity angemeldet haben, rufen Sie Meine Rechnungskonten auf, klicken Sie auf Rechnungskonto hinzufügen und folgen Sie der Anleitung, um ein Rechnungskonto zu erstellen.
Erstellen Sie ein neues Google Cloud Projekt zum Bereitstellen Ihrer ersten SAS-Bereitstellung, wie unter Projekte erstellen und verwalten beschrieben.
Wenn Ihr Unternehmen bereits ein Google Cloud -Konto hat, bitten Sie denGoogle Cloud -Administrator Ihrer Organisation, ein Projekt für Ihre erste SAS-Bereitstellung zu erstellen und Ihnen Zugriff zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Projekte erstellen und verwalten.
SAS-Dienst für die erste Bereitstellung bereitstellen
Führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt aus, um den SAS-Dienst für Ihre erste Bereitstellung zu provisionieren.
Diese Schritte gelten nur für die Bereitstellung Ihrer ersten SAS-Bereitstellung. Informationen zum Erstellen zusätzlicher SAS-Bereitstellungen finden Sie unter Neue Bereitstellungen erstellen.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die SAS-Seite auf.
Wählen Sie in der Projektauswahl das Zielprojekt aus. Google Cloud
Gehen Sie bei Aufforderung so vor:
Aktivieren Sie die SAS Portal API.
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für Ihre SAS-Organisation ein.
Bestätigen Sie die User-ID (URID), die Sie für Ihre erste SAS-Bereitstellung verwenden möchten.
Klicken Sie auf SAS-Bereitstellung bereitstellen, um die Bereitstellung abzuschließen.
Rufen Sie das SAS-Portal auf, um zu prüfen, ob Sie jetzt Zugriff auf Ihre neue Bereitstellung haben.
Im SAS-Portal können Sie Nutzer hinzufügen, CBSD-Konfigurationen erstellen und den Status Ihres CBRS-Netzwerks abrufen. Weitere Informationen zur Vorbereitung auf die Verwendung von SAS finden Sie unter SAS-Daten analysieren.
SAS verwenden
Für die Verwendung von SAS müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Konfigurieren Sie Ihre CBSDs oder Domainproxys so, dass sie auf https://sas.goog/v1.2/ verweisen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem CBSD-Anbieter, wie Sie Ihre CBSDs bei SAS registrieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Provision the Spectrum Access System service\n\nThe Google Spectrum Access System (SAS) is part of the Google Cloud Platform (Google Cloud).\nTo interact with the SAS, you must be a Google Cloud\ncustomer and you must provision the SAS service using the\nGoogle Cloud Platform.\n| **Important:** Join the [Google SAS Community Support Forum](https://www.googlecloudcommunity.com/gc/Infrastructure-Compute-Storage/bd-p/cloud-infrastructure) to share ideas, resources, and questions you might have.\n\nKey concepts\n------------\n\n- **Google Cloud Platform (Google Cloud):** A suite of cloud computing services that run\n on the same infrastructure that Google uses for its end-user products. If you\n don't already have a Google Cloud account, create one in\n [Before you begin](#before-you-begin).\n\n- **Google Cloud Console**: A web-based graphical user interface that you can\n use to manage your Google Cloud projects and resources. You can also\n use this for billing management and accessing support.\n\n- **Google Cloud organization:** A top-level container for all of your Google Cloud resources.\n Your Google Cloud organization is created when you sign up for a Cloud Identity or\n Google Workspace. A Google Cloud organization is required if signing up for a\n recommended\n [Cloud Customer Care support package](https://cloud.google.com/support).\n\n- **Spectrum Access System (SAS):** A cloud service that ensures the\n protection of higher-priority users by controlling the operating parameters,\n such as channels or transmission power, of lower-priority devices.\n\n- **Citizens Broadband Radio Service (CBRS):** A spectrum band from 3550\n megahertz (MHz) to 3700 MHz that is available for shared use.\n\n- **Citizens Broadband Radio Service Device (CBSD):** A radio\n that operates in the Citizens Broadband Radio Service (CBRS) spectrum after\n receiving authorization from the SAS.\n\n- **User ID:** The unique identifier for the owner and operator of a CBSD,\n to use when registering CBSDs with the SAS.\n\n- **Project ID:** A globally unique identifier for your Google Cloud Platform\n project. You or the organization Google Cloud administrator chooses your project\n ID, and the ID is used as the user ID of your first deployment when following\n the provisioning steps in this guide.\n\n- **SAS organization:** Also known as a SAS\n [customer account](/spectrum-access-system/docs/key-terms#customer-acct),\n this is the highest organizational unit in the SAS Portal. Most\n companies have a single SAS organization under which they\n might have multiple deployments. You create and choose the name of your\n SAS organization in the provisioning steps in this guide.\n\n | **Note:** This is a separate concept from the *Google Cloud organization*.\n- **SAS deployment:** A SAS resource which exists\n under the SAS organization resource. Each deployment is\n associated with a single user ID. A SAS organization may contain\n multiple deployments, and each deployment typically contains multiple CBSDs.\n When you provision the SAS service, you create your first\n deployment which has a user ID matching the Google Cloud Platform\n project ID that you choose.\n\n- **SAS Portal:** A web interface that manages one or more\n CBSD connected to the SAS. You can use the\n SAS Portal to add users, create CBSD\n configurations, and view the status of your CBRS network. After you follow\n the provisioning steps, you have access to the SAS Portal by\n navigating to [g.co/sasportal](https://g.co/sasportal).\n\nBefore you begin\n----------------\n\nGoogle SAS is part of the Google Cloud Platform. To provision the\nSAS service, you need a Google Cloud account with an associated\nbilling account and a Google Cloud project in which you want to create your first\ndeployment. You also need to belong to a Google Cloud organization if you want to sign up for a\n[Cloud Customer Care support package](https://cloud.google.com/support).\n| **Note:** The project ID of the Google Cloud project used for provisioning becomes the default user ID of your first SAS deployment. Once you have registered CBSDs with SAS using a specific user ID, you cannot change that user ID without re-registering the devices to a new deployment.\n\n- If you aren't already a Google Cloud customer,\n [Sign up for Cloud Identity](/identity/docs/set-up-cloud-identity-admin).\n\n - After you have logged in with your new Cloud Identity, navigate to [My Billing Accounts](https://console.cloud.google.com/billing), click **Add Billing Account**, and follow the prompts to create a billing account.\n - Create a new Google Cloud project for provisioning your first SAS deployment as described in [Creating and managing projects](/resource-manager/docs/creating-managing-projects).\n- If your company already has a Google Cloud account, ask your organization's\n Google Cloud administrator to create a project for your first SAS deployment and grant you\n access. For more information, see\n [Creating and managing projects](/resource-manager/docs/creating-managing-projects).\n\n - The project must be linked to a billing account, see [Enable billing for a new project](/billing/docs/how-to/modify-project#enable_billing_for_a_new_project) for more information.\n - If you need to set up a new billing account for SAS, see [Create a new self-serve billing account](/billing/docs/how-to/create-billing-account).\n\nProvision the SAS service for your first deployment\n---------------------------------------------------\n\nTo provision the SAS service for your first deployment, complete the steps in this section.\nThese steps only apply to provisioning your first SAS deployment. To create additional SAS deployments, see\n[Create new deployments](/spectrum-access-system/docs/create-new-deployments).\n\n1. Navigate to the [SAS page in Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/spectrum-access/).\n2. In the project selector, select the target Google Cloud project.\n3. When prompted, do the following:\n 1. Enable the SAS Portal API.\n 2. Enter a descriptive name of your SAS organization.\n 3. Confirm the UserID (URID) that you want to use for your first SAS deployment.\n 4. Click **Provision SAS Deployment** to complete the provisioning operation.\n 5. Go to the [SAS Portal](https://wirelessconnectivity.google.com/sas) to verify that you now have access to your new deployment.\n\nYou can go to the [SAS Portal](https://wirelessconnectivity.google.com/sas)\nto add users, create CBSD configurations, and view the status of\nyour CBRS network. You can also read further for more information about how to\n[Prepare to use SAS](#secure-the-following).\n\nPrepare to use SAS\n------------------\n\nEnsure the following are available or in place for you to use SAS:\n\n- Configure your CBSDs or domain proxy to point to `https://sas.goog/v1.2/`. Check with your CBSD vendor how to register your CBSDs with SAS.\n- Ensure you have a [Certified Professional Installer (CPI)](/spectrum-access-system/docs/key-terms#cpi) to sign the installation parameters of your CBSDs. You can get your CPI certification online with Google by completing the [Become a CBRS Certified Professional Installer by Google](https://www.coursera.org/learn/google-cbrs-cpi-training) Coursera course.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn how to create additional SAS deployments from the [Create a new deployment](/spectrum-access-system/docs/create-new-deployments) page.\n- Learn about [Citizens Broadband Radio Service Devices (CBSDs)](/spectrum-access-system/docs/cbsd/overview).\n- Peruse product videos and training sessions at the [SAS YouTube channel](https://www.youtube.com/channel/UCPRC_4Oip3BfdjHvMXNU4MQ/videos).\n- [Troubleshoot SAS issues](/spectrum-access-system/docs/troubleshooting)."]]