Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Anhand dieser Anleitung können Sie Probleme bei Interoperabilitätstests zwischen dem Spectrum Access System (SAS) und einem Citizens Broadband Radio Service Device (CBSD) beheben.
Informationen zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Google SAS-Portal finden Sie unter SAS-Probleme beheben.
Zertifikatsprobleme bei Tests
Beim Testen der Interoperabilität zwischen SAS und einem CBSD können die folgenden Zertifikatsprobleme auftreten:
SSL-Zertifikatproblem beim Herstellen einer Verbindung mit dem bereitgestellten CBSD- oder Domain-Proxy-Zertifikat (DP).
Die Zertifizierungsstelle für Google-Tests muss auf Ihrem Gerät als Stamm der Vertrauenskette aufgeführt sein. Andernfalls senden Sie eine E-Mail an den SAS-Support, um eine Kopie zu erhalten.
Ein please-use-sni.invalid-Fehler im SAS-Zertifikat.
Ein Gerät, das eine Verbindung zum SAS-Portal ohne Server Name Indication (SNI) herstellt, sieht ein Serverzertifikat für den Domainnamen please-use-
sni.invalid. Für die ordnungsgemäße Implementierung von Transport Layer Security (TLS) muss der CBSD den Zielhostnamen, z. B. www.google-sas.com, über die TLS-SNI-Erweiterung angeben.
Ändern Sie die von Google bereitgestellten Testzertifikate, bevor Sie SAS verwenden.
Sie müssen die Testzertifikate nicht ändern, da SAS prüft, ob ein Client die gesamte Zertifikatskette sendet. Diese Kette wird durch die Dateiverkettung der Endzertifikatdatei der CBSD und der entsprechenden Zwischen-CA-Datei gebildet. Die Zertifikate, die Sie von Google zu Testzwecken erhalten, enthalten bereits die vollständige Kette.
Fügen Sie die Datei der Zwischenzertifizierungsstelle beim Testen von SAS hinzu.
Bei SAS wird zwar überprüft, ob ein Client die gesamte Zertifikatskette sendet, aber beim Testen mit Google SAS sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich. Das liegt daran, dass die Zertifikate, die Sie von Google zu Testzwecken erhalten, bereits die vollständige Kette enthalten.
Probleme beim Herstellen einer Verbindung zum SAS-Portal
Wenn Sie die Prüfung des SAS-Zertifikats umgehen möchten, verwenden Sie das Flag k mit dem Befehl curl:
Wenn keine Verbindung hergestellt wird, liegt möglicherweise ein Netzwerkproblem vor, das die Weiterleitung Ihrer Anfrage verhindert. Wenn der HTTP-Statuscode 403 angezeigt wird, liegt ein Problem mit den Zertifikaten vor, die das Gerät an die SAS weitergibt.
Hole dir CBSD- oder DP-Zertifikate für die Verwendung mit der Test-SAS-Umgebung.
Google stellt Ihnen im Rahmen des Onboardings Testzertifikate zur Verfügung. Diese Zertifikate enthalten alles, was Sie für den Einstieg benötigen. In der Test-SAS-Umgebung werden auch offizielle Zertifikate akzeptiert, die von vom WINNForum genehmigten CBRS-Zertifizierungsstellen-Betreibern ausgestellt wurden.
CBSD- oder DP-Zertifikate für die Verwendung mit SAS abrufen
SAS unterstützt CBSD- und DP-Zertifikate von allen vom WInnForum genehmigten CA-Betreibern.
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Testinstanz herstellen, benötigen Sie Testzertifikate.
CBSD-Zertifikatsfehler beim Testen mit SAS
Beim Testen mit SAS können die folgenden Fehler auftreten:
SSL-Zertifikatsproblem
Sie erhalten einen SSL-Zertifikatfehler, wenn Sie versuchen, von Ihrem CBSD oder DP aus eine Verbindung zu https://test.sas.goog herzustellen. Die vom Google SAS-Support bereitgestellte Test-Zertifizierungsstelle muss in Ihrem CBSD oder DP als Vertrauensroot aufgeführt sein. Wenn Sie noch keine haben, wenden Sie sich an den SAS-Support, um eine Kopie zu erhalten.
SAS-Zertifikatsprobleme beheben
Wenn Sie die Prüfung des SAS-Zertifikats in der SAS-Testumgebung umgehen möchten, verwenden Sie das Flag -k mit dem Befehl curl:
Wenn keine Verbindung hergestellt wird, liegt ein Netzwerkproblem vor, das die Weiterleitung Ihrer Anfrage verhindert. Wenn Sie den Fehler „HTTP-Statuscode 403“ erhalten, liegt ein Problem mit dem CBSD- oder DP-Zertifikat vor, das das Gerät an SAS weitergibt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Troubleshoot interoperability testing\n\nUse these instructions to troubleshoot issues with interoperability testing\nbetween Spectrum Access System (SAS) and a Citizens Broadband Radio Service Device (CBSD).\n\nTo troubleshoot issues with the Google SAS Portal, see\n[Troubleshoot SAS issues](/spectrum-access-system/docs/troubleshooting).\n\nCertificate issues when testing\n-------------------------------\n\nYou might see the following certificate issues when you test the interoperability\nbetween SAS and a CBSD:\n\n- **SSL certificate problem when connecting with the provided CBSD or Domain\n Proxy (DP) certificate.**\n\n Make sure that you have the Google Testing Certificate Authority (CA) listed as a root\n of trust in your device. If that's not the case, send an email to\n [SAS Support](/spectrum-access-system/docs/getting-support) to\n get a copy.\n- **A `please-use-sni.invalid` error in the SAS certificate.**\n\n A device connecting to the SAS Portal without Server Name\n Indication (SNI) sees a server certificate for the domain name `please-use-\n sni.invalid`. Proper implementation of Transport Layer Security (TLS) requires\n that the CBSD advertises the target hostname, such as\n `www.google-sas.com`, through the [TLS SNI extension](https://https.cio.gov/sni/).\n- **Modify the test certificates provided by Google before using SAS.**\n\n You do not need to modify the test certificates because SAS verifies\n that a client sends the entire certificate chain. This chain is formed through the\n file concatenation of the CBSD's leaf certificate file and the\n corresponding intermediate CA file. The certificates that you receive from Google\n for testing purposes have the full chain already included.\n- **Include the intermediate CA file when testing SAS.**\n\n Although SAS verifies that a client sends the entire\n certificate chain, no extra work is required when testing with Google\n SAS. This is because the certificates that you receive from Google\n for testing purposes have the full chain already included.\n- **Problems when trying to connect to the SAS Portal.**\n\n To bypass checking the SAS certificate, use the `k` flag with\n the `curl` command, as follows: \n\n ```\n curl -v -k -H \"Host: www.google-sas.com\" -H \"content-type: application/json\" -\n -cert /path/to/cert/file.cert --key /path/to/key/file.key -X POST\n https://www.google-sas.com/vendor/v1.2/registration --data\n @/path/to/example/registration_req.json\n ```\n\n \u003cbr /\u003e\n\n | **Important:** Use the `-k` flag only for testing purposes because it's not secure.\n\n If the connection is established:\n - Verify that you have the Google testing CA [listed as a root of trust](#root-problem).\n - Make sure that you use Server Name Indication (SNI).\n\n If no connection is established, then there might be a network issue that prevents\n your request from going through. If you see an HTTP status code `403` error, there is a\n problem with the certificates that the device provides to the SAS.\n- **Get CBSD or DP certificates for use with the test SAS environment.**\n\n Google provides testing certificates as part of your onboarding process. These\n certificates contain everything that you need to get started. The test\n SAS environment also accepts official certificates issued by\n [WInnForum-approved CBRS CA operators](https://cbrs.wirelessinnovation.org/cbrs-root-ca-operators).\n- **Get CBSD or DP certificates for use with SAS.**\n\n SAS supports CBSD and DP certificates\n from any of the WInnForum-approved CA operators.\n If you're connecting to a test instance, you need testing certificates.\n\nCBSD certificate errors when testing with SAS\n---------------------------------------------\n\nYou might see the following errors when you are testing with SAS:\n\n- **SSL certificate problem.**\n\n You receive an SSL certificate error when you try to connect to\n `https://test.sas.goog` from your CBSD or DP. Make sure that\n you have the testing CA provided by Google SAS Support listed\n as a root of trust in your CBSD or DP. If you don't already\n have it, contact [SAS Support](/spectrum-access-%20system/docs/getting-support)\n to get a copy.\n- **Debug SAS certificate issues.**\n\n | **Important:** Use the `-k` flag only for testing purposes because it's not secure.\n\n To bypass inspection of the SAS certificate in the\n SAS test environment, use the `-k` flag with the `curl`\n command as follows: \n\n ```\n curl -v -k -H \"Host: test.sas.goog\" -H \"content-type: application/json\" --cert\n /path/to/cert/file.cert --key /path/to/key/file.key -X POST\n https://test.sas.goog/v1.2/registration --data\n @/path/to/example/registration_req.json\n ```\n\n \u003cbr /\u003e\n\n If the connection is established, verify that the Google testing CA is\n [listed as a root of trust](#root-problem).\n\n If no connection is established, then there is a network issue that prevents\n your request from going through. If you get an HTTP status code `403` error,\n then there is a problem with the CBSD or DP certificate that the\n device provides to SAS."]]