Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument finden Sie Informationen dazu, wie Sie die besten Kanäle für ein CBSD (Citizens Broadband Radio Service Device) auswählen. Das Google Spectrum Access System (SAS)-Portal bietet Kanalempfehlungen, mit denen Sie das CBRS-Spektrum (Citizens Broadband Radio Service) optimal nutzen und Funkstörungen verwalten können.
Im SAS-Portal wird auf dem Tab Coex eine Rangfolge von Kanälen für eine CBSD angezeigt. Diese Empfehlungen basieren auf der Kanalverfügbarkeit und der SAS-Bewertung der Kanalqualität.
Die Kanalqualität ist eine Kombination aus dem Grad der Funkstörungen und der verfügbaren effektiven isotropen Strahlungsleistung (EIRP).
Der Tab Coex ist für alle registrierten CBSDs verfügbar. Sie ist auch für nicht registrierte CBSDs mit dem Konfigurationsstatus Bereit für CPI oder Registrierung ausstehend verfügbar.
Kanalqualität
Die Kanalqualitätsbewertung ist eine Zahl zwischen 0 (null) und 100. Die Kanalqualität variiert je nach Konfiguration des CBSD und seiner Umgebung.
Bei allen CBSDs wird die Kanalqualität von folgenden Faktoren beeinflusst:
Der maximale EIRP, der 24 Stunden nach der Beantragung der Frequenzzuweisung verfügbar ist.
Zum Schutz der Bestandskunden bietet SAS in bestimmten Bereichen nicht die volle Leistung.
Die Schätzung von Google für die Störungen durch andere CBSDs innerhalb und außerhalb Ihres Netzwerks.
Basierend auf der Konfiguration und den aktiven Bewilligungen der umliegenden CBSDs sowie auf Gelände- und Bebauungsdaten werden bei der Störungsschätzung alle CBSDs der Kategorie A in einem Umkreis von einem Kilometer und alle CBSDs der Kategorie B in einem Umkreis von 10 Kilometern berücksichtigt.
Berechnung von Funkstörungen und SINR mit einem generischen Antennenmuster, das auf den Informationen zur Strahlbreite basiert.
Für feste drahtlose Netzwerke geht SAS von der folgenden Kanalqualität aus:
Die CPE-CBSDs und Basisstations-CBSDs im selben Sektor stören sich nicht gegenseitig.
Die CPE-CBSDs und Basisstations-CBSDs in einem Sektor stören die CPE-CBSDs und Basisstations-CBSDs in anderen Sektoren, es sei denn, sie befinden sich im selben FRG.
Kanalrang
Der Kanalrang ist die Liste aller verfügbaren Kanäle für die CBSD, sortiert nach der höchsten Qualität.
Für drahtlose Festnetzwerke geht SAS von der folgenden Kanalrangfolge aus:
Für einen CPE-CBSD, der als SFG angegeben wurde, empfiehlt SAS die Kanäle, die von der Basisstation-CBSD im SFG verwendet werden. In SAS werden diese Kanäle unabhängig von den Qualitätsbewertungen oben in der Liste angezeigt.
Für eine Basisstation-CBSD empfiehlt SAS die Kanäle mit den höchsten Bewertungen. Es werden möglicherweise dieselben Kanäle für alle CBSDs im selben FRG empfohlen.
Für Mobilfunknetze empfiehlt SAS die Kanäle mit den höchsten Bewertungen. Es werden möglicherweise dieselben Kanäle für alle CBSDs in derselben Funkzelle empfohlen.
Empfohlene Kanäle für eine CBSD prüfen
So rufen Sie die Kanalempfehlung für eine CBSD auf:
Wählen Sie die CBSD aus. Rechts wird die Seite „CBSD“ geöffnet.
Klicken Sie auf den Tab Coex. Bei einem neuen CBSD dauert es vier Stunden, bis der Tab Coex angezeigt wird.
Im Kanalranking finden Sie die Kanäle mit den höchsten Qualitätsbewertungen.
Fordere eine neue Berechtigung von deinem CBSD oder Domain-Proxy (DP) an und gib die Kanäle an, die du im vorherigen Schritt identifiziert hast. Möglicherweise müssen Sie die vorherige Berechtigung zurückgeben.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Choose CBSD channels\n\nThis document provides information about how to choose the best channels for a\nCitizens Broadband Radio Service Device (CBSD). The Google Spectrum Access System (SAS) Portal offers\nchannel guidance to help you maximize the Citizens Broadband Radio Service (CBRS) spectrum and\nmanage interference.\n\nIn the SAS Portal, the **Coex** tab shows a ranked recommendation\nof channels for a CBSD. These recommendations are based\non channel availability and the SAS assessment of *channel quality* .\nChannel quality is a combination of the level of interference\nand the\n[Effective Isotropic Radiated Power (EIRP)](/spectrum-access-system/docs/key-terms#eirp) available.\n\nThe **Coex** tab is available for all registered CBSDs. It is also\navailable for unregistered CBSDs in a **Ready for CPI** or **Pending\nRegistration** configuration state.\n| **Important:** Channel guidance is only available for CBSDs located in the continental US.\n\nChannel quality\n---------------\n\nThe channel quality score is a number between 0 (zero) and 100. The channel\nquality varies based on a CBSD's configuration and its surrounding\nenvironment.\n| **Important:** If a Customer Premises Equipment (CPE)-CBSD is part of a [Same Frequency Group (SFG)](/spectrum-access-system/docs/key-terms#sfg), the SAS ranks the channel as highest, even if the channel is not of the highest quality.\n\nFor all CBSDs, channel quality is affected by the following:\n\n- **The maximum EIRP available 24 hours after you request the spectrum grant.**\n\n To protect incumbents, SAS does not offer full power\n in certain areas.\n- **Google's estimate of the interference caused by other CBSDs\n inside and outside your network.**\n\n Based on configuration and active grants of surrounding CBSDs\n along with terrain and clutter data, the interference estimate takes into\n account all Category A CBSDs within one kilometer and Category\n B CBSDs within 10 kilometers.\n- **Interference and SINR estimation by using a generic antenna pattern based on\n the beamwidth information.**\n\n For CBSDs in a frequency management group, SAS\n assumes that CBSDs in the same [Frequency Reuse Group (FRG)](/spectrum-access-system/docs/key-terms#frg)\n don't interfere with each other when they use the same channel.\n\nFor fixed wireless networks, SAS assumes the following channel\nquality:\n\n- The CPE-CBSDs and Base Station-CBSDs in the same\n sector don't interfere with each other.\n\n- The CPE-CBSDs and Base Station-CBSDs in one\n sector interfere with CPE-CBSDs and Base Station-CBSDs\n in other sectors, unless they're in the same FRG.\n\nChannel ranking\n---------------\n\n*Channel ranking* is the list of all available channels for the\nCBSD sorted from the highest quality to the lowest.\n\nFor fixed wireless networks, SAS assumes the following channel\nranking:\n\n- For a CPE-CBSD that has been specified as an SFG, SAS\n recommends the channels that are used by the Base Station-CBSD in\n the SFG. SAS shows these channels at the top of the list\n regardless of quality scores.\n\n- For a Base Station-CBSD, SAS recommends the\n channels with the highest scores. It might recommend the same channels for all the\n CBSDs in the same FRG.\n\nFor mobile networks, SAS recommends the channels with the highest\nscores. It might recommend the same channels for all the CBSDs\nin the same FRG.\n\nCheck recommended channels for a CBSD\n-------------------------------------\n\n| **Important:** Channel guidance is based on the [state](/spectrum-access-system/docs/cbsd/overview#state) of nearby CBSDs. The CBSD state is based on the configuration and active grants of the surrounding CBSDs.\n\nTo view the channel recommendation for a CBSD, follow these steps:\n\n1. Go to the [SAS Portal](https://wirelessconnectivity.google.com/sas/).\n2. Click **View deployments**.\n3. Select the deployment, and then click **Open**.\n4. In the **Channel recommendations** list, do one of the following:\n - For an existing CBSD, [find your CBSD configurations](/spectrum-access-system/docs/cbsd/review-configuration).\n - For a new CBSD, [create a new CBSD configuration](/spectrum-access-system/docs/cbsd/configure) and save it as **Ready for CPI**.\n5. Select the CBSD. On the right, the CBSD page opens.\n6. Click the **Coex** tab. For a new CBSD, wait for four hours to see the **Coex** tab.\n7. To review the channels with the highest quality scores, use the channel ranking.\n\n | **Tip:** The channel ranking lists channels from the highest quality to the lowest.\n8. Request a new grant from your CBSD or Domain Proxy (DP) and\n specify the channels that you identified in the previous step. You might have to\n relinquish the previous grant.\n\n | **Important:** SAS does not automatically change your CBSD grants to use the recommended channels. You must request the grant from your CBSD or DP.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Understand [CBRS spectrum availability](/spectrum-access-system/docs/cbrs-availability).\n- Learn [how the CBSD knows what spectrum is available](/spectrum-access-system/docs/cbsd/overview#cbsdspectrum-avail).\n- Understand [channel guidance for CBSDs in your network](/spectrum-access-system/docs/cbsd/channel-guide).\n- Learn about [key SAS terms](/spectrum-access-system/docs/key-terms).\n- [Troubleshoot SAS issues](/spectrum-access-system/docs/troubleshooting)."]]