Vom Anwendungsmonitoring unterstützte Dienste und Arbeitslasten

In der folgenden Tabelle sind Dienste und Arbeitslasten aufgeführt, die in App Hub eingebunden sind und Messwertdaten mit anwendungsspezifischen Labels generieren. In diesem Dokument sind nicht alle Dienste und Arbeitslasten aufgeführt, die in App Hub eingebunden sind. Eine vollständige Liste der Integrationen finden Sie unter Vom App Hub unterstützte Ressourcen.

Das Labelformat hängt vom Typ der Telemetrie und der Art der Datenerhebung ab. Logeinträge mit anwendungsspezifischen Labels enthalten beispielsweise ein JSON-Element vom Typ apphub. Bei Messwertdaten werden Anwendungsinformationen entweder mit Systemmetadatenlabels oder mit Messwertlabels an die Zeitachse angehängt. Die genauen Labels richten sich nach der Art und Weise, wie die Messwertdaten generiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter anwendungsspezifische Labels.

Einige Dienste und Arbeitslasten können eines oder mehrere der folgenden Golden Signals generieren:

  • Traffic: Die Rate der eingehenden Anfragen an den Dienst oder die Arbeitslast im ausgewählten Zeitraum.
  • Serverfehlerrate: Der durchschnittliche Prozentsatz der eingehenden Anfragen, die im ausgewählten Zeitraum 5xx-HTTP-Antwortcodes generieren oder zugeordnet werden.
  • P95-Latenz: 95. Perzentil der Latenz für eine Anfrage, die im ausgewählten Zeitraum gesendet wurde, in Millisekunden.
  • Auslastung: Gibt an, wie ausgelastet Ihr Dienst oder Ihre Arbeitslast ist. Bei verwalteten Instanzgruppen (MIGs), Cloud Run und Google Kubernetes Engine-Bereitstellungen zeigt dieses Feld beispielsweise die CPU-Auslastung an.

Unterstützte Dienste

In der folgenden Tabelle sind die Dienste aufgeführt, die in Application Monitoring integriert sind. Im Allgemeinen enthalten Plattform-Logeinträge, Audit-Logeinträge und Messwertdaten für diese Dienste anwendungsspezifische Labels. In der Spalte Hinweise finden Sie Details dazu, welche Golden Signals unterstützt werden. In dieser Spalte werden auch Einschränkungen aufgeführt.

Dienste Hinweise
Bigtable-Cluster
(regional)
Verfügbare Golden Signals:

Logeinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Bigtable-Instanzen
(regional)

Messwertdaten enthalten keine Anwendungslabels.

Plattformprotokolleinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Cloud Run-Dienste
(regional)
Verfügbare Golden Signals:
Cloud SQL-Instanzen
(regional)
Verfügbare Golden Signals:
Cloud Storage-Buckets
(regional und multiregional)
Verfügbare Golden Signals:
  • Traffic: api/request_count
  • Serverfehlerrate: Verhältnis der Anfragen mit einem Antwortstatus, der einen Fehler angibt, zur Gesamtzahl der Anfragen. Die folgenden Statuswerte weisen auf einen Fehler hin:
    • DATA_LOSS
    • DEADLINE_EXCEEDED
    • INTERNAL
    • UNAVAILABLE
    • UNIMPLEMENTED
    • UNKNOWN

Plattform-Logeinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Externe und interne Layer-7-Application Load Balancer mit HTTP- oder HTTPS-Traffic
(global und regional)

Bei Application Load Balancern sind nur Weiterleitungsregeln und Back-End-Dienste in App Hub eingebunden.

Verfügbare Golden Signals:

  • Traffic: Basierend auf einem Cloud Load Balancing-Messwerttyp, der die Anzahl der Anfragen erfasst, z. B. https/request_count. Die tatsächliche Messleistung wird durch die Konfiguration von Cloud Load Balancing bestimmt.
  • Serverfehlerrate: Das Verhältnis der Anzahl der Anfragen mit dem Antwortstatus 5xx zur Gesamtzahl der Anfragen.
  • P95-Latenz: Basiert auf einem Cloud Load Balancing-Messwerttyp, der Gesamtlatenzen erfasst, z. B. https/total_latencies. Die tatsächliche Messleistung wird durch die Konfiguration von Cloud Load Balancing bestimmt.

Plattformprotokolleinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Memorystore for Redis-Cluster
(regional)
Verfügbare Golden Signals:

Plattform-Logeinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Pub/Sub-Themen
(global)
Verfügbare Golden Signals:
  • Traffic: topic/send_request_count
  • Serverfehlerrate: Das Verhältnis der Anzahl der Anfragen mit dem Antwortcode internal zur Gesamtzahl der Anfragen.
Spanner-Instanzen
(global und regional)
Verfügbare Golden Signals:
  • Traffic: api/api_request_count
  • Serverfehlerrate: Verhältnis der Anfragen mit einem Antwortstatus, der einen Fehler angibt, zur Gesamtzahl der Anfragen. Die folgenden Statuswerte weisen auf einen Fehler hin:
    • data_loss
    • deadline_exceeded
    • internal
    • unavailable
    • unimplemented
    • unknown
  • Auslastung: instance/cpu/utilization

Plattform-Logeinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Unterstützte Arbeitslasten

In der folgenden Tabelle sind Arbeitslasten aufgeführt, die in das Anwendungsmonitoring eingebunden sind. Im Allgemeinen enthalten Plattform-Logeinträge, Audit-Logeinträge und Messwertdaten für diese Arbeitslasten anwendungsspezifische Labels. In der Spalte Hinweise finden Sie Details dazu, welche Golden Signals unterstützt werden. In dieser Spalte werden auch Einschränkungen aufgeführt.

Arbeitslasten Hinweise
Cloud Run-Jobs
(regional)
Verfügbare Golden Signals:

Plattformprotokolleinträge enthalten keine Anwendungslabels.

Compute Engine MIGs
(regional und zonal)
Verfügbare Golden Signals:
Kubernetes-CronJobs
(regional und zonal)

Es sind keine Golden Signals verfügbar.

Informationen zum Ausführen von Cronjobs in GKE finden Sie unter Cronjobs in GKE.

Kubernetes-DaemonSets
(regional und zonal)
Verfügbare Golden Signals:
Kubernetes-Bereitstellungen
(regional und zonal)
Verfügbare Golden Signals:
Kubernetes-StatefulSets
(regional und zonal)
Verfügbare Golden Signals:

Informationen zur Verwendung eines StatefulSets oder zum Bereitstellen einer zustandsorientierten Anwendung finden Sie unter StatefulSets in der Google Kubernetes Engine.