Oracle-Datenbankanwendung ermitteln und schützen

Es gibt zwei Schritte, um Ihre Oracle-Datenbanken mit Backup and DR zu starten: Fügen Sie den Oracle-Serverhost der Verwaltungskonsole hinzu und ermitteln Sie dann die Oracle-Datenbanken.

Host hinzufügen

Fügen Sie den Host der Verwaltungskonsole hinzu. Wenn der Host bereits hinzugefügt wurde, bearbeiten Sie ihn und achten Sie darauf, dass alle Konfigurationen richtig eingestellt sind.

  1. Klicken Sie auf Verwalten > Hosts und dann auf + Host hinzufügen.

  2. Führen Sie auf der Seite Host hinzufügen die folgenden Schritte aus:

    • Name: Geben Sie den Namen des Datenbankservers an.

    • IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Datenbankservers ein und klicken Sie auf das Pluszeichen (+).

    • Geräte: Klicken Sie das Kästchen für das Gerät an.

    • Host Type (Hosttyp): Achten Sie darauf, dass hier Generic (Allgemein) ausgewählt ist.

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Host hinzuzufügen. Der Host wird hinzugefügt.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host und wählen Sie Bearbeiten aus.

  5. Lassen Sie das Staging Disk Format (Format der Staging-Festplatte) auf Block (Block).

  6. Geben Sie den Nutzernamen und das Passwort ein, die Sie zuvor unter Anmeldedaten für die Anwendungssuche eingerichtet haben.

  7. Klicken Sie auf Speichern.

Oracle-Datenbankanwendung ermitteln und schützen

So ermitteln und schützen Sie die Datenbankanwendungen:

  1. Klicken Sie auf App Manager > Applications (Anwendungen) und wählen Sie dann Add Application (Anwendung hinzufügen) aus.

  2. Wählen Sie im Assistenten Anwendung hinzufügen die Option Oracle aus.

  3. Folgen Sie der Anleitung des Assistenten. Wählen Sie im Abschnitt Auswählen die zu sichernde Datenbank aus und wenden Sie dann im Abschnitt Verwalten die Richtlinienvorlage und das Ressourcenprofil an, die Sie unter Richtlinienvorlagen und Ressourcenprofile definieren erstellt haben.

  4. Informationen zum Schutz der Datenbankprotokolle finden Sie unter Schutz von Datenbankprotokollen in einer Richtlinie für Sicherungspläne.

  5. Klicken Sie im Bereich Konfigurieren auf Anwendungseinstellungen.

  6. Wählen Sie die Methode zum Erstellen von Back-ups basierend auf Ihren Anforderungen und den Informationen unter Protect the Oracle environment against data loss, errors, and corruption (Oracle-Umgebung vor Datenverlust, Fehlern und Beschädigung schützen) im Fenster Application Settings (Anwendungseinstellungen) aus.

    Auf dem Tab Anwendungseinstellungen können Sie anwendungsspezifische Einstellungen ändern.

  7. Klicken Sie auf Speichern, dann auf Weiter und schließlich auf Fertig stellen.

  8. Die Datenbank wird in der Liste App Manager Applications mit einem grünen Schild angezeigt, das darauf hinweist, dass der Sicherungsplan angewendet wurde.

Die Anwendung wird möglicherweise erst erfasst, wenn der geplante Job gemäß den in der Sicherungsvorlage definierten Betriebszeiten ausgeführt wird. Wenn Sie beispielsweise um 10:00 Uhr (UTC) eine Vorlage zuweisen, die Öffnungszeiten von 02:00 Uhr (UTC) bis 05:00 Uhr (UTC) hat, beginnt der erste Job erst, wenn das Gerät am nächsten Tag um 02:00 Uhr (UTC) einen verfügbaren Job-Slot hat. Wenn Sie einen Job sofort ausführen möchten, führen Sie eine On-Demand-Erfassung durch.

Sie müssen jetzt keinen Sicherungsplan anwenden. Wenn Sie diesen Schritt später ausführen möchten, lesen Sie den Abschnitt Ermittelte Oracle-Datenbank sichern.

Oracle DBA Guide