So stellen Sie eine beliebige unterstützte Dateifreigabe für Dateisysteme bereit:
Öffnen Sie in der Backup and DR Service-Verwaltungskonsole die Liste App-Manager > Anwendungen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Anwendung und wählen Sie Zugriff aus.
Wählen Sie ein Reservebild aus und klicken Sie auf Mount (Bereitstellen).
Wählen Sie auf der Seite Mount (Bereitstellen) in der Drop-down-Liste unter Host den Zielhostserver aus.
Geben Sie unter Label optional einen eindeutigen Namen für die Bereitstellung ein.
Geben Sie unter Laufwerk bereitstellen oder Bereitstellungspunkt das gesamte Laufwerk oder den gesamten Punkt ein, den Sie verwenden möchten. Wenn das Image aus mehreren Volumes besteht, können Sie für jedes Volume ein anderes Bereitstellungslaufwerk oder einen anderen Bereitstellungspunkt auswählen. Das Bereitstellen von Laufwerken ist nur für Windows möglich.
Geben Sie in den Feldern Pre-Script und Post-Script den Pfad und die relativen Dateinamen ein. Geben Sie die Zeitüberschreitungswerte ein, um ein Hängen zu verhindern. 300 Sekunden sind ein guter empfohlener Wert für das Zeitlimit.
Klicken Sie auf Senden. Rufen Sie den Job Monitor auf, um den Fortschritt und die Details des Jobs zu sehen. Das bereitgestellte Image ist unter Aktive Bereitstellungen verfügbar.
Verwaltung der aktiven Bereitstellungen
Nachdem Sie eine Halterung erstellt haben, können Sie das Bild über den App Manager > Aktive Halterungen verfolgen. Lassen Sie kein Image dauerhaft gemountet. Das liegt daran, dass das Sicherungs-Image, aus dem die Bereitstellung erstellt wurde, erst ablaufen kann, wenn alle zugehörigen Bereitstellungen gelöscht wurden. Wenn Sie das bereitgestellte Image nicht mehr benötigen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Heben Sie die Bereitstellung des Images auf. Sie können es bei Bedarf wieder einbinden. Sie können das Bild dann später löschen, wenn Sie sicher sind, dass es nicht mehr benötigt wird.
- Trennen und löschen Sie das Image. Dadurch wird das bereitgestellte Image gelöscht, nicht die Sicherung, auf der die Bereitstellung basiert.
Nächste Schritte
Informationen zum Definieren von Sicherungseinstellungen finden Sie unter Anwendungsdetails und -einstellungen zum Schutz von Dateisystemdaten konfigurieren.
Informationen zum Wiederherstellen gesicherter Dateisysteme finden Sie unter Dateisystem wiederherstellen.
Backup und DR für Filestore und Dateisysteme
Diese Seite ist eine von mehreren Seiten, die sich speziell mit dem Schutz und der Wiederherstellung von Dateisystemen mit Backup und DR befassen.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Sicherung und Notfallwiederherstellung für Dateisysteme
- Hosts und ihre verbundenen Anwendungen verwalten
- Anwendungsdetails und -einstellungen konfigurieren, um Dateisystemdaten zu schützen
- Sicherungsplan zum Schutz eines Dateisystems anwenden
- Dateisystem auf die Quelle zurücksetzen
- Dateisystem oder Dateifreigabe bereitstellen
- Dateisystem für die sofortige Wiederherstellung auf einem beliebigen Ziel bereitstellen und migrieren