So mounten Sie Anwendungsdaten, die von gültigen Anwendungstypen erfasst wurden, in einer Containerumgebung und greifen darauf zu:
Klicken Sie in der Backup- und DR-Verwaltungskonsole auf App Manager > Applications (Anwendungen) im Drop-down-Menü.
Die Seite Anwendungen wird geöffnet.
Filtern Sie Anwendungen, um unterstützte Datenbankanwendungen auf der Linux-Plattform aufzulisten.
Wählen Sie die Anwendung mit dem ausgewählten Bild aus.
Wählen Sie unten auf der Seite Anwendungen in der Drop-down-Liste die Option Zugriff aus.
Die Seite Zugriff wird geöffnet und zeigt die aufgenommenen Bilder in der Zeitachse an. Weitere Informationen zu dieser Ansicht
Wählen Sie ein Point-in-Time-Image und dann Mount (Bereitstellen) aus der Liste der Zugriffsoperationen aus.
Die Seite Mount (Einbinden) wird geöffnet. Die Option Mount to Host or VM (Auf Host oder VM einbinden) ist standardmäßig ausgewählt.
Wählen Sie die Option Container aus.
Geben Sie im Feld Label einen eindeutigen Namen für die Containerbereitstellung ein.
Geben Sie im Feld Zulässige IP-Adressen eine einzelne IP-Adresse oder einen Bereich von IP-Adressen ein. Netzwerkadressen im Format
a.b.c.d./n
werden ebenfalls unterstützt. Durch die Angabe von IP-Adressen wird die Anzahl der Hosts auf diejenigen mit der IP-Adresse beschränkt, die für NFS auf Anwendungsdaten zugreifen dürfen.Wenn Sie die IP-Adresse leer lassen, kann jeder Host auf die Anwendungsdaten zugreifen.
Unter Enthaltene Volumes sind standardmäßig alle Volumes ausgewählt.
- Geben Sie im Feld Bereitstellungspfad den Pfad ein, unter dem das Image im Container bereitgestellt werden soll. Standardmäßig ist dieser Pfad mit dem Quellpfad identisch.
- Geben Sie im Feld NFS Export Path (NFS-Exportpfad) den Pfad ein, unter dem das logische Volume der Anwendung über NFS auf der Appliance verfügbar gemacht werden soll. Wenn kein Pfad angegeben ist, generiert das System automatisch einen Pfad und stellt die Daten über diesen Pfad zur Verfügung.
Klicken Sie auf Senden.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen, oder auf Monitor, um den Fortschritt des Jobs unter Monitor zu verfolgen. Sobald der Mount-Vorgang abgeschlossen ist, wird das Image aktiv und ist in der Ansicht Aktive Mounts des App-Managers verfügbar.
Nach einem erfolgreichen Mount-Job sind die Daten über NFS auf der Appliance verfügbar. Wenn Sie über Ihren Container darauf zugreifen möchten, müssen Sie Ihrer Container-YAML-Definition Code hinzufügen. Sie können diesen YAML-Code auf eine der folgenden Arten abrufen:
- Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Jobdetails unter Mount-Jobs für Container überwachen.
- Die Seite Aktive Bereitstellungen (siehe Über die Seite „Aktive Bereitstellungen“ auf den YAML-Code des Containers zugreifen).
Damit die Daten der ausgewählten Anwendung über NFS aus dem Container abgerufen werden können, muss der YAML-Code der YAML-Konfigurationsdatei des Containers hinzugefügt werden.
Verwaltung der aktiven Bereitstellungen
Nachdem Sie eine Bereitstellung erstellt haben, können Sie das Image über den App-Manager > Aktive Bereitstellungen verfolgen. Lassen Sie kein Image auf unbestimmte Zeit gemountet. Das liegt daran, dass das Sicherungs-Image, aus dem die Bereitstellung erstellt wurde, erst ablaufen kann, wenn alle Bereitstellungen gelöscht wurden. Wenn Sie das bereitgestellte Image nicht mehr benötigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Heben Sie die Bereitstellung des Images auf. Sie können es bei Bedarf wieder einbinden. Sie können das Bild dann später löschen, wenn Sie sicher sind, dass es nicht mehr benötigt wird.
- Trennen und löschen Sie das Image. Dadurch wird das bereitgestellte Image gelöscht, nicht die Sicherung, auf der die Bereitstellung basiert.