Websiteübergreifende Interconnect-Verbindungen bestellen

Der erste Schritt im Verfahren zum Erstellen von websiteübergreifenden Interconnect-Verbindungen ist das Bestellen dieser Verbindungen. Wenn Sie websiteübergreifende Interconnect-Verbindungen bestellen, legen Sie Details wie die Kapazität und die Standorte der Verbindungen fest.

Informationen zur Behebung häufiger Probleme bei der Verwendung von Cross-Site Interconnect finden Sie unter Fehlerbehebung.

Sie können folgende Kapazitäten anfordern:

  • 1 x 10 Gbit/s-Netzwerkverbindung (10 Gbit/s)
  • 1 x 100 Gbit/s-Netzwerkverbindung (100 Gbit/s)

Console

  1. Öffnen Sie in der Google Cloud Console die Seite Interconnect.

    Seite „Interconnect“ aufrufen

  2. Klicken Sie auf Physische Verbindung einrichten.

  3. Wählen Sie Cross-Site Interconnect-Verbindung und dann Weiter aus.

  4. Prüfen Sie Ihre Bandbreitenkontingente und -limits, um sicherzustellen, dass Sie ein websiteübergreifendes Netzwerk mit der erforderlichen Bandbreite erstellen können.

    Nachdem Sie bestätigt haben, dass Sie ein ausreichendes Kontingent haben, klicken Sie auf Weiter: Ich bestätige.

  5. Geben Sie die Details der standortübergreifenden Interconnect-Verbindung an:

    • Name: Ein Name für die Verbindung. Dieser Name wird in der Google Cloud Console angezeigt und von der Google Cloud CLI verwendet, um auf die Verbindung zu verweisen, z. B. my-interconnect.
    • Colocation-Einrichtung: Der Standort, an dem die Verbindung erstellt wird. Ihr lokales Netzwerk muss mit dem Netzwerk von Google Cloudan diesem Standort verbunden sein.
    • Kapazität: die Gesamtkapazität Ihrer Verbindung, die durch die Anzahl und Größe der von Ihnen bestellten Netzwerkverbindungen bestimmt wird.

      Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

      • 1 x 10-Gbit/s-Netzwerkverbindung
      • 1 x 100 Gbit/s-Netzwerkverbindung
  6. Klicken Sie auf Weiter.

  7. Wenn Sie ein websiteübergreifendes Netzwerk mit einer redundanten oder Box-and-Cross-Topologie erstellen möchten, geben Sie Details für die duplizierte Verbindung an und klicken Sie auf Weiter.

  8. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an.

    • Name des Unternehmens: der Name Ihrer Organisation, die in der Vollmachtserklärung als die zum Anfordern einer Verbindung berechtigte Partei einzutragen ist.
    • Technischer Kontakt: eine E-Mail-Adresse, an die Benachrichtigungen zu dieser Verbindung gesendet werden. Sie müssen nicht Ihre eigene Adresse eingeben. Sie werden in alle Benachrichtigungen eingeschlossen. Sie können nur eine Adresse angeben.

      Wenn Sie eine Verbindung über die Workload Identity-Föderation erstellen, müssen Sie einen technischen Kontakt angeben.

  9. Prüfen Sie die Bestellung. Prüfen Sie, ob die Verbindungsdetails und Kontaktdaten korrekt sind. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf Bestellen. Falls nicht, gehen Sie zurück und bearbeiten Sie die Verbindungsdetails.

  10. Prüfen Sie auf der Bestellbestätigungsseite die nächsten Schritte und klicken Sie dann auf Fertig.

  11. Wenn Sie Verbindungen für Ihre zweite Website bestellen möchten, wiederholen Sie die Schritte in diesem Abschnitt.

gcloud

  1. Erstellen Sie eine websiteübergreifende Interconnect-Verbindung vom Typ DEDICATED und geben Sie die Funktion CROSS_SITE_NETWORK an. Wenn Sie MACsec für Cloud Interconnect verwenden möchten, setzen Sie MACSEC in die Liste der angeforderten Funktionen.

    gcloud beta compute interconnects create INTERCONNECT_NAME \
        --customer-name=NAME \
        --interconnect-type=DEDICATED \
        --requested-features=CROSS_SITE_NETWORK[,MACSEC] \
        --link-type=LINK_TYPE \
        --location=LOCATION_NAME \
        [--noc-contact-email=EMAIL_ADDRESS] \
        [--description=STRING]
    

    Ersetzen Sie die folgenden Werte:

    • INTERCONNECT_NAME: ein Name für die Cross-Site Interconnect-Verbindung. Dieser Name wird in der Google Cloud Console angezeigt und von der Google Cloud CLI verwendet, um auf die Verbindung zu verweisen, z. B. my-interconnect.
    • NAME: der Name Ihrer Organisation, die in der Vollmachtserklärung als die zum Anfordern einer Verbindung berechtigte Partei einzutragen ist
    • LINK_TYPE:
      • Wenn die Cross-Site Interconnect-Verbindung aus einer 10-Gbit/s-Netzwerkverbindung bestehen soll, ersetzen Sie LINK_TYPE durch LINK_TYPE_ETHERNET_10G_LR.
      • Wenn die Verbindung aus einer 100-Gbit/s-Netzwerkverbindung bestehen soll, ersetzen Sie LINK_TYPE durch LINK_TYPE_ETHERNET_100G_LR.
    • LOCATION_NAME: gibt den Standort an, an dem die standortübergreifende Interconnect-Verbindung erstellt wird. Eine Liste der Standortnamen finden Sie unter Standorte für standortübergreifende Interconnect-Verbindungen auflisten.
    • EMAIL_ADDRESS und STRING: optional; Als NOC-Kontakt können Sie nur eine E-Mail-Adresse angeben. Sie müssen nicht Ihre eigene Adresse eingeben, da Sie in alle Benachrichtigungen eingeschlossen werden. Wenn Sie eine Verbindung über die Workload Identity-Föderation erstellen, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse mit dem Flag ‑‑noc-contact-email erforderlich.
  2. Wenn Sie ein websiteübergreifendes Netzwerk mit einer redundanten oder Box-and-Cross-Topologie erstellen möchten, erstellen Sie eine duplizierte websiteübergreifende Interconnect-Verbindung, die sich am selben Standort, jedoch in einer anderen Edge-Verfügbarkeitsdomain (Metro-Verfügbarkeitszone) befindet. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung für Redundanz duplizieren.

  3. Wenn Sie Verbindungen für Ihre zweite Website bestellen möchten, wiederholen Sie die Schritte in diesem Abschnitt.

Nachdem Sie eine Cross-Site Interconnect-Verbindung bestellt haben, sendet Ihnen Google eine Bestätigung per E-Mail und weist Ihnen Ports zu. Wenn die Zuweisung abgeschlossen ist, generiert Google LOA-CFAs für Ihre Verbindungen und sendet sie per E-Mail an Sie.

Alle automatisierten E-Mails werden an den NOC-Kontakt und die E-Mail-Adresse des Google-Kontos gesendet, das bei der Bestellung der Cross-Site Interconnect-Verbindung verwendet wurde. Sie können Ihre LOA-CFAs auch über die Google Cloud Console abrufen.

Sie können die Cross-Site Interconnect-Verbindung erst verwenden, wenn Ihre Verbindungen bereitgestellt und ihr Lichtpegel und ihre IP-Konnektivität getestet wurden.