Cross-Site Interconnect-Verbindungen sind an 22 Standorten verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Geografie und Regionen.Auf dieser Seite sind alle Standorte aufgeführt, an denen Sie Cross-Site Interconnect-Verbindungen erstellen können. Zum Auflisten von Standorten können Sie auch die Google Cloud Console oder die Google Cloud CLI verwenden.
Anforderungen und Empfehlungen
Bevor Sie Cross-Site Interconnect einrichten, müssen Ihre lokalen Netzwerkstandorte in einer unterstützten Colocations-Einrichtung physisch mit dem Netzwerk von Google zusammentreffen. Diese wird auch als Verbindungsstandort bezeichnet. Diese Einrichtung ist dort, wo ein Anbieter, der Anbieter der Colocations-Einrichtung, eine Netzwerkverbindung zwischen Ihrem Netzwerk und einem Google Edge Point of Presence (PoP) bereitstellt.
Damit Sie standortübergreifende Netzwerke zwischen Verbindungen in einem bestimmten Metro-Paar erstellen können, können Sie einen Standort mit der Google Cloud CLI beschreiben. Die Befehlsausgabe enthält das Feld CrossSiteInterconnectInfos
, in dem die Metros aufgeführt sind, mit denen der Standort verbunden werden kann. Websiteübergreifende Netzwerke unterstützen interkontinentale Verbindungen, sofern dies durch das Feld CrossSiteInterconnectInfos
angegeben ist. Sie können jedoch keine standortübergreifenden Netzwerke zwischen Verbindungen in derselben Metropolregion erstellen.
Weitere Informationen finden Sie in der Cross-Site Interconnect-Übersicht.
Standorttabelle
Cross-Site Interconnect ist in Colocations-Einrichtungen in den folgenden Ländern verfügbar:
Asien/Pazifik (APAC)
Australien, Japan, Taiwan
Nordamerika
USA
In der folgenden Tabelle sind die Standorte nach Metropolregion und dann nach Edge-Verfügbarkeitsdomain (Metro-Verfügbarkeitszone) organisiert. Der Name eines Standorts gibt jeweils seine Edge-Verfügbarkeitsdomain an, z. B. zone1
in iad-zone1-1
.
Asien
Metropolregion | Name der Colocations-Einrichtung | Einrichtung | Linktyp und MACsec-Unterstützung [M] |
---|---|---|---|
Singapur | sin-zone1-388 | Global Switch Singapur |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Singapur | sin-zone2-388 | Global Switch Singapur |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Taipeh | tsa-zone1-2886 | CHT Taipeh-Aikuo IDC |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Taipeh | tsa-zone2-2886 | CHT Taipeh-Aikuo IDC |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Tokio | nrt-zone1-738 | AT Tokyo CC2 |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Tokio | nrt-zone2-738 | AT Tokyo CC2 |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Ozeanien
Metropolregion | Name der Colocations-Einrichtung | Einrichtung | Linktyp und MACsec-Unterstützung [M] |
---|---|---|---|
Melbourne | mel-zone1-1988 | Equinix ME1/ME2 - Melbourne |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Melbourne | mel-zone2-1988 | Equinix ME1/ME2 - Melbourne |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Sydney | syd-zone1-1605 | Equinix Sydney (SY3) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Sydney | syd-zone2-1605 | Equinix Sydney (SY3) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Sydney | syd-zone1-1660 | NEXTDC S1 |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Sydney | syd-zone2-1660 | NEXTDC S1 |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Nordamerika
Metropolregion | Name der Colocations-Einrichtung | Einrichtung | Linktyp und MACsec-Unterstützung [M] |
---|---|---|---|
Ashburn | iad-zone1-1 | Equinix DC1-DC15, DC21 - Ashburn |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Ashburn | iad-zone2-1 | Equinix DC1-DC15, DC21 - Ashburn |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Ashburn | iad-zone1-5467 | CoreSite - Reston (VA3) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Ashburn | iad-zone2-5467 | CoreSite - Reston (VA3) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Chicago | ord-zone1-7 | Equinix Chicago (CH1/CH2/CH4) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Chicago | ord-zone2-7 | Equinix Chicago (CH1/CH2/CH4) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Dallas | dfw-zone1-4 | Equinix Dallas (DA1) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Dallas | dfw-zone2-4 | Equinix Dallas (DA1) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Miami | mia-zone1-15 | Equinix Miami (MI1) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |
Miami | mia-zone2-15 | Equinix Miami (MI1) |
10 Gbit/s [M]
100 Gbit/s [M] |