Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie den Ausführungsverlauf Ihrer synthetischen Monitore untersuchen und die erfassten Messwerte und Logs ansehen.
Diese Funktion wird nur für Google Cloud -Projekte unterstützt.
Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
Hinweise
Führen Sie die folgenden Schritte im Google Cloud -Projekt aus, in dem sich Ihr synthetischer Monitor befindet:
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für Ihr Projekt zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Aufrufen der Ausführungsergebnisse synthetischer Monitore in der Google Cloud Console benötigen:
Ausführungsverlauf für einen synthetischen Monitor ansehen
Wenn Sie sich den Verlauf der erfolgreichen und fehlgeschlagenen Ausführungen ansehen möchten, rufen Sie die Seite Details zum synthetischen Monitor für den synthetischen Monitor auf:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Synthetisches Monitoring auf:
Wenn Sie diese Seite über die Suchleiste suchen, wählen Sie das Ergebnis aus, dessen Zwischenüberschrift Monitoring ist.
Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
Suchen Sie nach dem synthetischen Monitor, den Sie ansehen möchten, und klicken Sie auf seinen Namen, um die Seite Details zum synthetischen Monitor zu öffnen.
Auf der Seite Details zum synthetischen Monitor werden zusammenfassende Informationen wie Erfolgsrate, Dauer und der letzte Status aufgeführt. Auf dieser Seite wird auch die aufgezeichnete Dauer der Ausführung dargestellt. Außerdem ist eine Tabelle mit einer Zeile für jede Ausführung zu sehen.
Jede Zeile in der Tabelle enthält den Status, das Datum und die Dauer und ist mit einer Seite verknüpft, auf der der aktuelle Code und die für die Ausführung relevanten Logs angezeigt werden.
Logs und Traces für eine Ausführung ansehen
Wenn Sie die Logs, Traces und Zusammenfassungsinformationen für eine Ausführung aufrufen möchten, klicken Sie auf der Seite Details zum synthetischen Monitor auf den Link zur Ausführung.
Auf dieser Seite haben Sie folgende Möglichkeiten:
Bei Mocha-Tests können Sie die Ergebnisse für jeden Test aufrufen. Wenn Ihr synthetischer Monitor beispielsweise vier Mocha-Tests enthält, enthält der Bereich Testergebnisse vier Einträge.
Jeder Eintrag in der Liste wird als „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ gekennzeichnet.
Wenn Sie einen Eintrag auswählen, der als fehlgeschlagen markiert ist, wird der fehlerhafte Code angezeigt und hervorgehoben.
Logdaten ansehen
Logs werden automatisch von Cloud Monitoring erfasst. Diese Logs enthalten Informationen zum Test und zu Fehlerdetails. Welche Protokolle verfügbar sind, hängt von Ihrer Cloud Run-Funktion ab. Wenn Sie beispielsweise Mocha verwenden, enthalten die Logs Informationen dazu, ob der Test bestanden oder fehlgeschlagen ist, die Testdauer und im Falle eines Fehlers einen vollständigen Stacktrace. Der Stacktrace enthält die Zeile des fehlgeschlagenen Codes, Fehlertypen und Fehlermeldungen.
Wenn Sie Details zu den zugehörigen Logs aufrufen möchten, maximieren Sie im Bereich Ausführungsprotokolle einen Logeintrag.
Der Logeintrag wird im JSON-Format angezeigt. Wenn Sie die Logs lieber mit dem Log-Explorer ansehen möchten, klicken Sie auf Im Log-Explorer öffnen.
Der Log-Explorer wird geöffnet und eine Abfrage ist vorkonfiguriert.
Trace-Daten ansehen
Trace-Daten werden erfasst, wenn Ihre Cloud Run-Funktion ausgeführt wird. Verwenden Sie die Google Cloud Console oder die Cloud Trace API, um Trace-Daten anzusehen.
Console
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Ihre Trace-Daten aufzurufen:
Wenn Sie Zusammenfassungsinformationen für einen Trace aufrufen möchten, klicken Sie in der Symbolleiste der Detailseite für eine Ausführung auf Trace-Details ansehen.
Der Bereich Details wird geöffnet und enthält ein Gantt-Diagramm mit Informationen zu jedem Span, der einen Vorgang im Trace darstellt. Wenn Sie vollständige Informationen zum Trace und seinen Spans aufrufen möchten, klicken Sie auf In Cloud Trace ansehen. Dadurch wird die Seite Trace-Explorer geöffnet.
Traces in Cloud Trace ansehen:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Trace Explorer auf:
Sie können diese Seite auch über die Suchleiste finden.
Wählen Sie in der Symbolleiste der Google Cloud -Console Ihr Google Cloud -Projekt aus. Wählen Sie für App Hub-Konfigurationen das App Hub-Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des für Apps aktivierten Ordners aus.
Wählen Sie im Heatmap-Diagramm oder in der Tabelle einen Trace aus.
Ihr Trace und Ihre Spans können Kreise in der Zeitachse enthalten, die Logeinträge oder Ereignisse darstellen, die während der Ausführung aufgetreten sind. Klicken Sie auf den Kreis, um Informationen zum Logeintrag oder Ereignis aufzurufen. Wenn Sie eine Cloud Run-Funktion in einem Logeintrag identifizieren möchten, sehen Sie sich das Feld resource.labels.service_name an.
Logs und Messwerte für eine Cloud Run-Funktion ansehen
Logs und Messwerte liefern Informationen zu den Aktionen, die Ihre Cloud Run-Funktion ausführt. Logs, die beispielsweise ein Feld mit dem Namen userAgent mit dem Wert GoogleStackdriverMonitoring-UptimeChecks enthalten, weisen darauf hin, dass Ihr Dienst eine Anfrage vom Verfügbarkeitsdiagnosedienst erhalten hat.
Im restlichen Teil dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie die von Cloud Run Functions erfassten Logs und Messwerte ansehen.
Funktionslogs ansehen
Console
So rufen Sie Cloud Run Functions-Logs auf:
Klicken Sie im Bereich mit dem Namen Ihres synthetischen Monitors auf den Namen der Cloud Run-Funktion.
Wählen Sie auf der Seite Funktionsdetails den Tab Logs aus.
Wenn Sie die Logdaten in einem Diagramm genauer untersuchen möchten, maximieren Sie einen Logeintrag und wählen Sie dann Im Log-Explorer öffnen aus.
Im Log-Explorer können Sie Aktionen ausführen, z. B. die Abfrage verfeinern, einen logbasierten Messwert oder eine logbasierte Benachrichtigung erstellen.
Bei synthetischen Monitoren werden Messwerte sowohl von Cloud Monitoring als auch von Cloud Run-Funktionen erfasst:
Cloud Monitoring erfasst Messwerte für jede Ausführung eines synthetischen Monitors. Zu diesen Messwerten gehören die Latenz der Codeausführung und der Erfolgsverlauf. Informationen zum Aufrufen dieser Messwerte finden Sie unter Ausführungsverlauf für einen synthetischen Monitor ansehen.
Cloud Run Functions erfasst Messwerte zu jeder Cloud Run-Funktion. Diese Messwerte erfassen die Ausführungszeit, die Speichernutzung, die Anzahl der Instanzen und die Anzahl der Aufrufe pro Abschnitt. Im weiteren Verlauf dieses Abschnitts wird beschrieben, wie Sie diese Messwerte aufrufen.
Console
So rufen Sie Messwerte für Cloud Run Functions auf:
Klicken Sie im Bereich mit dem Namen Ihres synthetischen Monitors auf den Namen der Cloud Run-Funktion.
Wählen Sie auf der Seite Funktionsdetails den Tab Messwerte aus.
So zoomen Sie in einen bestimmten Zeitraum:
Platzieren Sie den Mauszeiger in einem Diagramm an einem Ende des Zeitbereichs und klicken Sie dann mit der linken Maustaste.
Ziehen Sie den Mauszeiger horizontal zum anderen Ende des Zeitbereichs und lassen Sie dann die Maustaste los.
Wenn Sie die angezeigten Daten in einem Diagramm genauer untersuchen möchten, wählen Sie in der Diagrammsymbolleiste more_vertWeitere Diagrammoptionen aus und treffen Sie dann eine Auswahl. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Diagramm als PNG- oder CSV-Datei herunterladen
Diagramm in einem benutzerdefinierten Dashboard speichern
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[],[],null,["# Explore synthetic monitor results\n\nThis document describes how you explore the execution history of your\nsynthetic monitors, and it also describes how to view the collected metrics and\nlogs.\n\nThis feature is supported only for Google Cloud projects.\nFor [App Hub](/app-hub/docs/overview)\nconfigurations, select the App Hub host project or\nthe app-enabled folder's management project.\n\nBefore you begin\n----------------\n\nComplete the following in the Google Cloud project that stores your synthetic monitor:\n\n-\n\n To get the permissions that\n you need to view synthetic monitors execution results by using the Google Cloud console,\n\n ask your administrator to grant you the\n following IAM roles on your project:\n\n - [Monitoring Viewer](/iam/docs/roles-permissions/monitoring#monitoring.viewer) (`roles/monitoring.viewer`)\n - [Cloud Functions Developer](/iam/docs/roles-permissions/cloudfunctions#cloudfunctions.developer) (`roles/cloudfunctions.developer`)\n - [Logs Viewer](/iam/docs/roles-permissions/logging#logging.viewer) (`roles/logging.viewer`)\n\n\n For more information about granting roles, see [Manage access to projects, folders, and organizations](/iam/docs/granting-changing-revoking-access).\n\n\n You might also be able to get\n the required permissions through [custom\n roles](/iam/docs/creating-custom-roles) or other [predefined\n roles](/iam/docs/roles-overview#predefined).\n\nView execution history for a synthetic monitor\n----------------------------------------------\n\nTo understand the history of passing and failing executions, view the\n**Synthetic monitor details** page for the synthetic monitor:\n\n1. In the Google Cloud console, go to the\n **Synthetic monitoring** page:\n\n [Go to **Synthetic monitoring**](https://console.cloud.google.com/monitoring/synthetic-monitoring)\n\n \u003cbr /\u003e\n\n If you use the search bar to find this page, then select the result whose subheading is\n **Monitoring**.\n2. In the toolbar of the Google Cloud console, select your Google Cloud project. For [App Hub](/app-hub/docs/overview) configurations, select the App Hub host project or the app-enabled folder's management project.\n3. To open the **Synthetic monitor details** page, locate the synthetic monitor that you want to view, and then click its name.\n\nThe **Synthetic monitor details** page lists summary information, such as\nthe success rate and duration and the most recent status. This page also charts\nthe recorded duration of the execution and it contains a table that displays\none row for each execution.\n\nEach row in the table lists the status, date, duration, and it links to a\npage that displays the current code and logs relevant to that execution.\n\nView logs and traces for an execution\n-------------------------------------\n\nTo view the logs, traces, and summary information for an execution,\non the **Synthetic monitor details** page, click the link to the execution.\nFrom this page, you can do the following:\n\n- [View log data](#log-data).\n- [View trace data](#trace-data).\n- View the *current* code.\n\n | **Note:** Cloud Run functions stores one copy of your code. When you view the results for any execution, the displayed code is the *current* code and it might not be relevant to the specific execution.\n- Access the Cloud Run function.\n\n- For [Mocha](https://mochajs.org/) test, view results for each test. For example,\n if your synthetic monitor contains four Mocha tests,\n then the **Test results** pane contains four entries.\n Each entry in the list is annotated as a pass or fail.\n\n If you select an entry marked as failed, then the failing code is displayed\n and highlighted.\n\n### View log data\n\nLogs are automatically collected by Cloud Monitoring. These logs contain\ninformation about the test and failure details. The available logs depend on\nyour Cloud Run function. For example, if you use\n[Mocha](https://mochajs.org/), then the\nlogs include information about whether the test passed or failed, test\nduration, and, in the case of failure, a full stack trace. The\nstack trace includes the line of code that failed, error types, and\nerror messages.\n\nTo view details of your related logs, in the **Execution logs** pane,\nexpand a log entry.\n\nThe log entry is displayed in JSON format. If you prefer to view the\nlogs with the Logs Explorer, then click **Open in Logs Explorer**.\nThe Logs Explorer is opened and a query is preconfigured.\n\n### View trace data\n\nTrace data is collected when your Cloud Run function\nexecutes. To view trace data, use the Google Cloud console or the Cloud Trace API to\nview trace data. \n\n### Console\n\n\nTo view your trace data, do one of the following:\n\n- To view summary information for a trace, in the toolbar of the details page\n for an execution, click **View trace details**.\n\n The **Details** panel opens and displays a Gantt chart with information\n about each span, which is a record of an operation, in the trace. For\n complete information about the trace and its spans, click\n **View in Cloud Trace** , which opens the **Trace Explorer** page.\n- View your traces in Cloud Trace:\n\n 1. In the Google Cloud console, go to the **Trace explorer** page:\n\n [Go to **Trace explorer**](https://console.cloud.google.com/traces/explorer)\n\n \u003cbr /\u003e\n\n You can also find this page by using the search bar.\n 2. In the toolbar of the Google Cloud console, select your Google Cloud project. For [App Hub](/app-hub/docs/overview) configurations, select the App Hub host project or the app-enabled folder's management project.\n 3. In the heatmap chart or in the table, select a trace.\n\nYour trace and spans can include circles in the timeline that represent log\nentries or events that occurred during execution. Click the circle to\ndisplay information about the log entry or event. To identify a\nCloud Run function in a log entry, view the `resource.labels.service_name`\nfield.\n\nFor more information about exploring your trace data, see\n[Find and explore traces](/trace/docs/finding-traces).\n\n\u003cbr /\u003e\n\n### API\n\nWe recommend that you use the Google Cloud console to view trace data.\nHowever, if you want to use the Cloud Trace API, use the\n[`traces.list` method](/trace/docs/reference/v1/rest/v1/projects.traces/list) to list the available traces,\nand then use the\n[`traces.get` method](/trace/docs/reference/v1/rest/v1/projects.traces/get) to get the details of a trace.\n\nView logs and metrics for a Cloud Run function\n----------------------------------------------\n\nLogs and metrics provide you with information about the actions your\nCloud Run function is performing. For example, logs that contain a\nfield named `userAgent` with a value of\n`GoogleStackdriverMonitoring-UptimeChecks`, indicate that your service\nreceived a request from the uptime check service.\n\nThe remainder of this section describes how to view the logs and metrics\ncollected by Cloud Run functions.\n\n### View function logs\n\n### Console\n\n\nTo view Cloud Run function logs, do the following:\n\n1. In the pane with the name of your synthetic monitor, click the Cloud Run function name.\n2. On the **Function details** page, select the **Logs** tab.\n\nTo explore the log data in a chart in more detail, expand a log entry and then\nselect **Open in Logs Explorer** .\nFrom the [Logs Explorer](/logging/docs/view/logs-explorer-interface), you can\nperform actions such as refining the query, creating a\n[log-based metric](/logging/docs/logs-based-metrics), or\ncreate a [log-based alert](/logging/docs/alerting/log-based-alerts).\n\n\u003cbr /\u003e\n\n### API\n\nFor information about how to read and write Cloud Run function\nlogs programmatically, see\n[Writing, Viewing, and Responding to Logs](/functions/docs/monitoring/logging).\n\n### View function metrics\n\nFor synthetic monitors, metrics are collected by both Cloud Monitoring and\nCloud Run functions:\n\n- Cloud Monitoring collects metrics about each execution of a\n synthetic monitor. These metrics include the latency of the code execution and\n the success history. For information about how to view these metrics, see\n [View execution history for a synthetic monitor](#history).\n\n- Cloud Run functions collects metrics about each Cloud Run function. These\n metrics record the execution time, the memory utilization, the instance\n count, and the number of invocations per section. The remainder of\n this section describes how to view these metrics.\n\n### Console\n\n\nTo view Cloud Run function metrics, do the following:\n\n1. In the pane with the name of your synthetic monitor, click the Cloud Run function name.\n2. On the **Function details** page, select the **Metrics** tab.\n\nTo zoom into a specific time range, do the following:\n\n1. On a chart, place your pointer at one end of the time range and then left-click your pointer.\n2. Drag your pointer horizontally to the other end of the time range, and then release the pointer button.\n\nTo explore the displayed data in a chart in more detail,\non the chart toolbar, select *more_vert* **More chart options**,\nand then make a selection. The options include the following:\n\n- Download the chart as a PNG or CSV\n- Save the chart to a custom dashboard\n- Open Metrics Explorer\n- Expand or collapse the chart legend\n- Reset the zoom\n\n\u003cbr /\u003e"]]