Richten Sie ein Google Cloud -Projekt ein, aktivieren Sie KI-Anwendungen und richten Sie die Zugriffssteuerung für Ihr Projekt ein. Sie können ein vorhandenes Google Cloud Projekt verwenden, falls Sie bereits eines haben.
Aktionen
Lesen Sie den Abschnitt Vorbereitung und bestätigen Sie, dass Sie die Schritte ausgeführt haben.
Bereiten Sie den Import Ihrer FHIR R4-Quelldaten aus einem Cloud Healthcare API-Datenspeicher in Ihren Vertex AI Search-Datenspeicher vor.
Aktionen
Lesen Sie die Informationen zu unterstützten Daten und zur Beziehung zwischen Anwendungen zur Suche nach Gesundheitsdaten und Datenspeichern unter Informationen zu Apps und Datenspeichern.
Erstellen Sie einen Datenspeicher und importieren Sie dann Ihre Daten. Sie können einen einmaligen Batchimport durchführen oder einen Streaming-Import einrichten.
Vertex AI Search bietet Optionen zum Anpassen Ihres Such-Widgets.
Aktionen
Je nach Anwendungsfall und je nachdem, ob Sie das sofort einsatzbereite Such-Widget bereitstellen oder Such-API-Aufrufe in Ihren eigenen Code einbinden möchten, bietet Vertex AI Search verschiedene Konfigurationsoptionen.
Such-Widget-Ergebnisse: Wählen Sie aus, ob Sie eine einfache Suche durchführen oder mit LLMs nach einer Antwort suchen möchten. Gilt für ein Such-Widget. Weitere Informationen finden Sie unter Ergebnisse für das Such-Widget konfigurieren.
Automatische Vervollständigung: Richten Sie Vorschläge für die automatische Vervollständigung ein, um hilfreiche Suchanfragevorschläge zu erhalten. Automatische Vervollständigung konfigurieren
Sehen Sie sich eine Vorschau Ihrer Suchergebnisse an, um zu prüfen, ob Ihre App-Konfigurationen wie erwartet funktionieren. Sie können mit Suchbegriffen und Anfragen in natürlicher Sprache suchen.
Sie können auch eine Antwort von generativer KI erhalten.
Aktionen
Sehen Sie sich die Teilmenge der FHIR-Ressourcen, Ressourcenreferenzen und Elemente an, die von Vertex AI Search unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zum FHIR R4-Datenschema für das Gesundheitswesen.
Vorschau Ihrer Suchergebnisse mit der Console oder der API ansehen
Console. Auf der Seite Vorschau in der AI Applications Console können Sie sich ansehen, wie sich Such-Widget-Konfigurationen auf Ihre Ergebnisse auswirken. Eine Anleitung zur Konsole finden Sie unter Gesundheitsdaten durchsuchen.
API: Wenn Sie API-Aufrufe in Ihre Anwendung einbinden, führen Sie API-Aufrufe aus, um eine Vorschau Ihrer Suchkonfigurationen zu sehen. Eine REST-Anleitung finden Sie unter Gesundheitsdaten durchsuchen.
Wenn Sie Ihre App bereitstellen möchten, indem Sie Such-API-Aufrufe in Ihren eigenen Code einbinden, können Sie mit Vertex AI Search die Ergebnisse anpassen.
Aktionen
Konfigurieren Sie Ihre Suchanfragen mit den folgenden Optionen:
Wenn Sie mit der Vorschauversion Ihrer Suchanwendung zufrieden sind, können Sie sie für Ihre Nutzer freigeben, indem Sie sie auf Ihrer Website bereitstellen.
Aktionen
Sie haben folgende Möglichkeiten, Ihre Such-App bereitzustellen:
Such-Widget in Ihre Website einbetten Vertex AI Search stellt Code bereit, den Sie in Ihre Website oder Webanwendung kopieren können. Dadurch wird das Such-Widget bereitgestellt. Sie können sich eine Vorschau der Suchergebnisse in der Konsole ansehen. Weitere Informationen finden Sie unter Such-Widget auf einer Webseite einfügen.
Such-API-Aufrufe in Ihren Server oder Ihre Anwendung einbinden Wenn Sie die Darstellung Ihrer Suchergebnisse vollständig steuern möchten, können Sie API-Aufrufe in Ihren Server oder Ihre Anwendungen einbinden. Weitere Informationen zum Ausführen von API-Aufrufen finden Sie unter Healthcare-Daten durchsuchen. Informationen zu Clientbibliotheksressourcen finden Sie unter AI Applications-Clientbibliotheken.
Sie können Ihre App so pflegen, dass die neuesten und erforderlichen Daten in Ihrem Datenspeicher verfügbar sind.
Aktionen
Informationen zum Aktualisieren Ihrer Daten finden Sie unter Gesundheitsdaten aktualisieren.
Aktualisieren Sie Ihre Daten nur, wenn Sie Batchimporte durchführen. Wenn Sie einen Streaming-Import eingerichtet haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis page outlines the steps to build a healthcare search app using Vertex AI Search, beginning with setting up a Google Cloud project.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe process involves preparing and importing FHIR R4 data from a Cloud Healthcare API data store into a Vertex AI Search data store.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAfter creating the app and connecting it to the data store, users can configure search settings, including widget results and autocomplete suggestions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can preview search results and tailor them to fit specific requirements, such as filtering, before deploying the app to a website or integrating it with other code.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe final step is to maintain the app by refreshing data, which is necessary when performing batch imports, but can be skipped when using a streaming import setup.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Healthcare search checklist\n\nThis page provides a checklist of the steps required to implement a healthcare search app. \n\n\n### [Set up a Google Cloud\nproject](#set-up-project)\n\nSet up a Google Cloud project, turn on AI Applications, and set up access\ncontrol for your project. You can use an existing Google Cloud project if you\nhave one already.\n\n### Actions\n\n1. Review [Before you begin](/generative-ai-app-builder/docs/before-you-begin) and confirm that you have completed the steps. \n\n### [Prepare your data](#prepare-data)\n\nPrepare to import your source FHIR R4 data from a Cloud Healthcare API data store\nto your Vertex AI Search data store.\n\n### Actions\n\n1. Review the information about supported data and the relationship between\n healthcare search apps and data stores in [About apps and data\n stores](/generative-ai-app-builder/docs/create-datastore-ingest).\n\n2. Prepare your source data according to the requirements in\n [Prepare data for ingestion](/generative-ai-app-builder/docs/prepare-data#hc-fhir-data).\n\n### [Import your data](#import-data)\n\nCreate a data store and then import your data into it. You can perform a\none-time batch import or set up a streaming import.\n\n### Actions\n\n1. To create a data store and import data into it and later connect it to a healthcare search app, follow the instructions in [Create a healthcare search data\nstore](/generative-ai-app-builder/docs/create-data-store-hc). \n\n### [Create your app](#create-app)\n\nCreate your healthcare search app and connect it to your new data store.\n\n### Actions\n\n1. [Create a healthcare search app](/generative-ai-app-builder/docs/create-app-hc). \n\n### [Configure your search\nsettings](#configure-settings)\n\nVertex AI Search provides options to customize your search widget.\n\n### Actions\n\nDepending on your use case and whether you plan to deploy the out-of-the-box\nsearch widget or integrate search API calls into your own code,\nVertex AI Search provides several options for configuration.\n\n- **Search widget results.** Select the whether to perform a basic search or\n to search with an answer using LLMs. Applicable for a search widget. See\n [Configure results for the search widget](/generative-ai-app-builder/docs/configure-widget-attributes).\n\n- **Autocomplete.** Set up autocomplete suggestions to receive helpful query\n suggestions. See\n [Configure autocomplete](/generative-ai-app-builder/docs/configure-autocomplete).\n\n### [Preview search\nresults](#preview-results)\n\nPreview your search results to check if your app configurations are\nworking as expected. You can search using keywords and natural language queries.\nYou can also choose to get a generative AI answer.\n\n### Actions\n\n1. Review the subset of FHIR resources, resource references, and elements that\n Vertex AI Search supports. See\n [Healthcare FHIR R4 data schema reference](/generative-ai-app-builder/docs/fhir-schema-reference).\n\n2. Preview your search results, using the console or the API.\n\n - **Console.** Use the AI Applications console **Preview** page to preview how\n search widget configurations affect your results. See the **Console**\n instructions in [Search healthcare data](/generative-ai-app-builder/docs/search-hc-data).\n\n - **API** . If you're integrating API calls into your application, make\n API calls to preview your search configurations. See the **REST**\n instructions in [Search healthcare data](/generative-ai-app-builder/docs/search-hc-data).\n\n### [Filter your search\nresults](#configure-results)\n\nIf you plan to deploy your app by integrating search API calls into your own\ncode, Vertex AI Search lets you customize the results.\n\n### Actions\n\nConfigure your search requests with the following options:\n\n- **Filter results.** See [Filter healthcare search](/generative-ai-app-builder/docs/filter-hc-search). \n\n### [Deploy your search\napp](#preview-results)\n\nWhen you are happy with the preview version of your search app, share it with\nyour users by deploying it to your website.\n\n### Actions\n\n1. You can deploy your search app in either of the following ways:\n\n - **Embed the search widget into your website.** Vertex AI Search\n provides code that you can copy into your website or web application. This\n deploys the search widget. You can preview search results in the console. See\n [Add the search widget to a webpage](/generative-ai-app-builder/docs/add-widget).\n\n - **Integrate search API calls into your server or application.** For full\n control over how your search results are displayed, you can integrate API\n calls into your server or applications. For more information about making API\n calls, see [Search healthcare data](/generative-ai-app-builder/docs/search-hc-data). For\n client library resources, see [AI Applications client\n libraries](/generative-ai-app-builder/docs/libraries).\n\n### [Maintain your app](#maintain-data)\n\nYou can maintain your app to ensure that latest and necessary data is available\nin your data store.\n\n### Actions\n\n1. To refresh your data, see [Refresh healthcare data](/generative-ai-app-builder/docs/refresh-hc-data). Refresh your data only if you perform batch imports. You can skip this step if you have set up a streaming import."]]