Sie können ein Schema nur löschen, wenn alle mit dem Schema verknüpften Dokumente gelöscht wurden. Andernfalls schlägt der Versuch fehl. Nachdem Sie ein Schema gelöscht haben, können Sie die Methode schemas.create
aufrufen, um ein neues zu erstellen.
So löschen Sie ein Schema für strukturierte Daten:
REST
Ermitteln Sie Ihre Datenspeicher-ID. Wenn Sie die Datenspeicher-ID bereits haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf und klicken Sie im Navigationsmenü auf Datenspeicher.
Klicken Sie auf den Namen des Datenspeichers.
Rufen Sie auf der Datenseite Ihres Datenspeichers die Datenspeicher-ID ab.
Löschen Sie das Schema.
curl -X DELETE \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ -H "Content-Type: application/json" \ "https://discoveryengine.googleapis.com/v1beta/projects/PROJECT_ID/locations/global/collections/default_collection/dataStores/DATA_STORE_ID/schemas/default_schema"
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: die Projekt-ID.DATA_STORE_ID
: die ID Ihres Datenspeichers.
C#
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur AI Applications C# API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei KI-Anwendungen Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur AI Applications Go API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei KI-Anwendungen Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur AI Applications Java API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei KI-Anwendungen Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur AI Applications Python API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei KI-Anwendungen Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur AI Applications Ruby API.
Richten Sie zur Authentifizierung bei KI-Anwendungen Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.