Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Apps für Media-Empfehlungen und Media-Such-Apps erstellen.
Die Prozesse zum Erstellen von Apps für Medienempfehlungen und zum Erstellen von Apps für die Mediensuche sind ähnlich. Beide Apps können dieselben Datenspeicher für Media verwenden. Wenn Sie jedoch eine App für Medienempfehlungen erstellen, müssen Sie einen Empfehlungstyp und ein Geschäftsziel für Ihre App auswählen.
Hinweise
Prüfen Sie, ob Sie Ihren Mediendatenspeicher erstellt haben.
Informationen zum Erstellen eines Mediendatenspeichers finden Sie unter Mediendatenspeicher erstellen.
App für Medienempfehlungen erstellen
So erstellen Sie eine App für Media-Empfehlungen über die Google Cloud Console:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie auf der Seite Apps auf App erstellen.
Klicken Sie auf der Seite App erstellen unter Media-Empfehlungen auf Erstellen.
Geben Sie im Feld Anwendungsname einen Namen für die App ein. Die App-ID, auch Engine-ID genannt, wird unter dem Feld angezeigt.
Optional: Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihre App-ID zu bearbeiten.
Wählen Sie einen Empfehlungstyp aus. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungstypen.
Wählen Sie ein Geschäftsziel aus. Weitere Informationen
(Nur für „Für Sie empfohlen“) Wählen Sie einen Kontextereignistyp aus. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen für dich.
(Nur für „Beliebteste“) Geben Sie im Feld Tage einen Zeitraum ein, wenn Sie den Empfehlungstyp Beliebteste ausgewählt haben.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie einen Media-Datenspeicher aus, den Sie zuvor erstellt haben. Nur Media-Datenspeicher werden zur Auswahl angezeigt.
Optional: Wenn Sie eine Liste der nicht verfügbaren Datenspeicher aufrufen möchten, klicken Sie auf Weitere Informationen.
Eine Tabelle mit einer Liste der Datenspeicher und dem Grund, warum sie nicht verfügbar sind, wird angezeigt.
Klicken Sie auf der Seite Datenspeicher auf Erstellen. Ihre neue App wird erstellt und mit dem ausgewählten Datenspeicher verbunden. Die Informationsseite für Ihren Datenspeicher wird angezeigt.
Prüfen Sie die Qualität der Daten in Ihrem Datenspeicher:
Klicken Sie auf Datenqualität. Wenn die Meldung Datenanforderungen nicht erfüllt angezeigt wird, müssen Sie weitere Daten importieren, in der Regel in Form von neueren Nutzerereignissen. Weitere Informationen zum Importieren von Nutzerereignissen finden Sie unter Nutzerereignisse für Media, Verlaufsnutzerereignisse importieren und Nutzerereignisse in Echtzeit aufzeichnen. Nach dem Importieren von Daten kann es einige Zeit dauern, bis auf dem Tab Anforderungen der Status aktualisiert wird.
Wenn Sie sich weitere Qualitätsmesswerte zu Ihren Daten ansehen möchten, klicken Sie auf Optimierung. Weitere Informationen finden Sie unter Datenqualität für Medienempfehlungen prüfen.
Mediensuchanwendung erstellen
So erstellen Sie eine App für die Mediensuche mit der Google Cloud Console:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite KI-Anwendungen auf.
Klicken Sie auf der Seite Apps auf App erstellen.
Klicken Sie auf der Seite Anwendung erstellen unter Mediensuche auf Erstellen.
Geben Sie im Feld Anwendungsname einen Namen für die App ein. Die App-ID, auch Engine-ID genannt, wird unter dem Feld angezeigt.
Optional: Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihre App-ID zu bearbeiten.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie einen Media-Datenspeicher aus, den Sie zuvor erstellt haben. Nur Media-Datenspeicher werden zur Auswahl angezeigt.
Optional: Wenn Sie eine Liste der nicht verfügbaren Datenspeicher aufrufen möchten, klicken Sie auf Weitere Informationen.
Eine Tabelle mit einer Liste der Datenspeicher und dem Grund, warum sie nicht verfügbar sind, wird angezeigt.
Klicken Sie auf der Seite Datenspeicher auf Erstellen. Ihre neue App wird erstellt und mit dem ausgewählten Datenspeicher verbunden. Die Informationsseite für Ihren Datenspeicher wird angezeigt.
Nächste Schritte
Für Such-Apps: Suchergebnisse für strukturierte Daten konfigurieren
Für Empfehlungs-Apps: Medienempfehlungen erhalten